Nun geht es für den Emerald gegen die etwa gleich stark bewertete Mephisto Schachakademie (rund 1900 Punkte). Diese Paarung lässt im Vorfeld bereits vermuten, dass keine strategisch wertvollen Partien dabei herauskommen. Zu sehr ist das Schachwissen bei beiden reduziert und über die Endspielkünste kann man sicherlich den Mantel des Schweigens breiten. Von der Hardware her sollten sich der Novag und der Mephisto jedenfalls gleichwertig sein.
Besonders nervig ist aber bei der Schachakademie die Sprachausgabe. Bei fast jedem seiner Züge übt er Selbstkritik und kommentiert: „Meine Strategie scheint schwach.“ oder „Sie haben jetzt eine große Chance.“ - oft ohne inhaltlichen Bezug. Man kann die Sprache abschalten, aber dann gibt’s auch keinen Signalton.
Die beiden Partien unterstreichen auch deutlich die o.g. Einschätzung. Ohne (1. Partie) und mit Eröffnungsbibliothek entsteht in beiden Spielen ein eher planloses Geschiebe im Mittelspiel, mit leichten Vorteilen für den Emerald. Allerdings hat der Emerald stets den tieferen taktischen Durchblick. Im ersten Spiel muss er sich jedoch in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern trotz zweier Mehrbauern mit einem Remis zufrieden geben. In der zweiten übersieht das Morsch-basierte Programm im Lerncomputer dann einen taktischen Schlag im Endspiel und verliert das Duell ziemlich eindeutig.
Emerald kann also weitermachen, nächster Gegner ist der Designer 2100 Display.
Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.08.12"]
[Round "?"]
[White "Emerald"]
[Black "Schachakademie"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1912"]
[ECO "A01"]
[WhiteElo "1903"]
1.b3 { Buchende, die Schachakademie rechnet schon ab dem ersten Zug. }
1...Nc6 2.e3 g6 3.Bb2 Nf6 4.Bxf6 exf6 5.Nf3 Bg7 6.Be2 d5 7.O-O O-O 8.a3 Bg4
9.Nc3 Ne7 10.h3 Bf5 11.Na4 Rc8 12.Nc5 Qd6 13.b4 b6 14.Nb3 Rfe8 15.Nbd4 Ra8
16.Nxf5 Nxf5 17.b5 Rad8 18.a4 Re6 19.Bd3 Nh6 20.Nd4 Ree8
{ Beide Programme verhalten sich sehr eigenwillig. Schwarz hat gar keinen
Plan, Weiß agiert zwar am Damenflügel, seltsamerweise steht sein d-Bauer
immer noch auf dem Ausgangsfeld. } 21.Nc6 Ra8 22.a5 f5 23.Ra4 a6 24.Qf3 axb5
25.Bxb5 Re4 $2 { Emerald nimmt das Geschenk gerne an. } 26.axb6 Rexa4 27.Bxa4
cxb6 28.Bb3 Ra6 29.Bxd5 Ra3 30.Rb1 Bf6 31.c4 Bg5 32.Qd1 Qc7 33.Ra1 Rxa1
34.Qxa1 Bh4 $2 35.Qd4 Bg5 36.g3 Bd8 37.Bf3 Bg5 38.d3 f4 39.exf4 Nf5 40.Qe5
Qxe5 41.fxe5 Ne7 42.d4 h6 43.Nxe7+ Bxe7
{ Jetzt wird es schwer für den Emerald, dieses Endspiel mit
ungleichfarbigen Läufern zu gewinnen. } 44.Kf1 f6 45.e6 Bd6 46.Ke2 Kf8 47.Bc6
Ke7 48.d5 Be5 49.f4 Bb2 50.Kf3 f5 51.Ke3 Bc1+ 52.Kd4 h5 53.Kd3
{ Jetzt ist ein weißer Sieg wohl kaum noch möglich. Aber unsere Oldies
sollte man sicherlich noch weiterspielen lassen. } 53...h4 54.Ke2
{ Ohne Plan geht's halt nicht. } 54...hxg3 55.Kf3 g2 56.Kxg2 Bxf4 57.h4 Bh6
58.Kg3 g5 59.hxg5 Bxg5 60.Kf3 Kf6 61.Ba4 { Remis abgebrochen. } 1/2-1/2
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.08.13"]
[Round "?"]
[White "Schachakademie"]
[Black "Emerald"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1903"]
[ECO "E39"]
[WhiteElo "1912"]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 c5 5.dxc5 { Buchende. } 5...O-O 6.Nf3 Na6
{ Buchende. } 7.Bg5 h6 8.Bh4 Bxc5 9.a3 Be7 10.Rd1 d6 11.Nb5 Ne8 12.Bxe7 Qxe7
13.g3 Nac7 14.Nxc7 Nxc7 15.Bg2 Bd7 16.Nd4 Rab8 17.Qd2 Rfc8 18.Qe3 Qf8 19.Rd2
a6 20.O-O b5 21.cxb5 Nxb5 22.Rb1 d5 23.Nxb5 Bxb5 24.Qe5 Rc5 25.b4 Ba4 26.e4
dxe4 { Eine planlose, langweilige Partie bis hierher. Und nun: } 27.Qxc5 $2
{ Ein eigenartiger Zug. Bewertet die Schachakademie den entstehenden
Freibauern so hoch? } 27...Qxc5 28.Rd8+ Rxd8 29.bxc5 Bc6
{ Schwarz hat aber alles unter Kontrolle. } 30.h3 Rd2 31.Rb6 $2
{ Fehler, denn jetzt kommt: } 31...e3 $1
{ Diesen Zug hat die Schachakademie nicht erwartet. } 32.Bf1 ( 32.Bxc6 e2
33.Rb8+ Kh7 34.Rb1 Rd1+ 35.Rxd1 exd1=Q+ 36.Kg2 Qc1 ) 32...exf2+ 33.Kh2 Bd5
34.c6 Rc2 35.c7 Rxc7 36.Rb8+ Kh7 37.Rb2 Rc3 38.Rxf2 Kg6 39.Bxa6 Rxa3 40.Bf1
Rf3 41.Rxf3 Bxf3 42.Bg2 $2 Bxg2 43.Kxg2 Kf5 44.Kf3 h5 45.Kg2
{ Na, so geht's dann schneller. } 45...Ke4 46.Kf2 f5 47.Ke2 g5 48.h4 g4
49.Kf2 Kd3 50.Ke1 Ke3 51.Kd1 Kf2 { (+9.87) } 0-1