Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3802  
Alt 21.07.2022, 19:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Die 14. Partie geht verdient an den Turbo Super Expert B. Es wird einem hier eindrucksvoll vor Augen geführt, dass die beiden Programme völlig zu Recht nicht gerade als Endspiel-Virtuosen bekannt sind, wobei den Vogel in dieser Partie fraglos das Morsch-Programm abgeschossen hat...

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 9


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.07.21"]
[Round "74"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "184"]
[EventDate "2022.07.21"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 {Ende Buch} 4. Nf3 {Ende Buch} c5 5. cxd5 exd5 6.
Bg2 Nc6 7. dxc5 Bxc5 8. O-O O-O 9. Bg5 h6 10. Bh4 {? deutlich schwächer als
10. Lg5xf6.} Be6 {? es sprach nichts entscheidendes gegen 10. ...g7-g5, noch
nicht einmal das Lockern der Königsstellung. Normalerweise ist da der Super
Expert B leider nicht so sensibel, doch in diesem Fall, wo es nicht angebracht
ist lässt er die Chance aus.} 11. Nc3 {? nach wie vor war 11. Lg5xh6
erforderlich.} Rc8 {? aber auch das Kittinger-Programm verschmäht erneut 11. .
..g7-g5.} 12. Rc1 {? was soll man da noch sagen?} Be7 {? siehe die beiden
vorangegangenen Kommentare.} 13. a3 {?} g5 {na endlich!} 14. Nxg5 hxg5 15. Bxg5
d4 16. Bxf6 Bxf6 17. Ne4 Re8 18. Nxf6+ Qxf6 {[#]und 2 Bauern sind nicht
genügend Kompensation, zumal Weiß nicht wirklich in einer Angriffsposition
verharrt.} 19. b4 Bg4 20. Re1 d3 {sehr gut vom Turbo Super Expert B gespielt.}
21. Qxd3 Rcd8 22. Qc4 Nd4 23. e3 Nf3+ 24. Bxf3 Qxf3 25. Qf4 Rd2 26. Rc4 Qxf4
27. Rxf4 Be6 28. Rd4 Ra2 29. Red1 {? 29. Te-c1 war klar zu präferieren.} Rxa3
{29. ...Te8-c8 war eine bärenstarke Alternative.} 30. Kg2 Ra2 {noch immer war
30. ...Te8-c8 zu bevorzugen.} 31. Rc1 Kg7 32. h4 Rc8 33. Rxc8 Bxc8 {[#]
natürlich steht der Nachziehende besser, zum Sieg ist es jedoch ein weiter
Weg.} 34. g4 Kf6 {? ein schlechter Zug, empfehlenswert war beispielsweise 34. .
..b7-b6.} 35. Rf4+ Kg6 {auf g7 stünde der König besser.} 36. h5+ Kg5 {
? der Vorteil schmilzt dahin, erforderlich war 36. ...Kg6-g7.} 37. Rxf7 Bxg4 {
[#]im Normalfall dürfte die Stellung für Schwarz nicht mehr zu gewinnen sein,
allerdings ist die Position noch so kompliziert, dass sie genügend
Stolpersteine für beide Kempen beinhaltet.} 38. Rg7+ {? keine gute Wahl!} Kxh5
39. Kg3 Be2 40. Rxb7 a6 41. f3 Ra1 42. Rf7 Rb1 43. Rf4 Kg5 44. Rg4+ Kf6 45.
Rf4+ Ke6 46. Rd4 Rf1 47. Kg2 Ke5 48. Re4+ Kf6 49. Rf4+ Kg5 50. Rg4+ Kf5 {
es spricht nun alles für eine Punkteteilung.} 51. Rf4+ Kg6 52. Kg3 Kg5 53.
Rg4+ Kf6 54. Rf4+ Ke5 55. Rf8 {warum denn dieser Zug?} Bb5 {auch nicht besser.}
56. Rf4 Bc6 57. Kg2 Re1 58. Kf2 Rd1 59. Rh4 Bb5 60. Re4+ Kd6 61. Rh4 Kd5 62.
Re4 Rc1 63. Rd4+ Kc6 64. e4 Bc4 65. Rd8 {? klar schwächer als 65. e4-e5,} Rb1
66. f4 Rxb4 67. f5 Ba2 {? tja mit den Freibauern hat es der Super Expert B
bekanntlich nicht, erforderlich war 67. ...a6-a5. Dies hat auch das
Morsch-Programm vorgeschlagen.} 68. Ke3 Bb1 69. Re8 Kd7 70. Re5 Rb5 {[#]} 71.
Rxb5 {? mit dem Endspielwissen ist es auch beim Morsch-Programm bekanntlich
nicht weit her. Nach dem Zug ist die Partie schlichtweg verloren.} axb5 72. Kd4
Ke7 {? ohne Worte, natürlich muss hier 72. Kd6-c5 kommen. Wir sehen hier ein
Endspiel aus dem Gruselkabinett.} 73. Kc5 Bd3 74. Kd4 {? und schon ist die
Partie wieder für Weiß verloren, erforderlich war 74. e4-e5.} Be2 75. e5 b4
76. Ke3 {[#]} b3 {und nun verspielt das Kittinger-Programm wieder den Sieg.}
77. Kd2 Bc4 78. Kc3 Kf7 79. Kb2 Ke8 80. Ka3 Ke7 81. Kb2 Kd8 82. Kc3 Kc7 83. Kb2
Kc6 84. e6 Kd6 85. Kc3 Bd5 86. Kb2 Ke7 87. Kc3 Ke8 {[#]das ist wieder ein der
Momente, wo man als Bediener geneigt ist, die Partie Remis abzuschätzen.} 88.
f6 {?? doch dann ein völliger Aussetzer und es gibt keine Rettung mehr für
den Mephisto Milano Pro.} Bxe6 89. f7+ Kf8 90. Kb2 Bxf7 91. Kb1 Ke7 92. Kc1 Kd6
{und Weiß gibt auf. Einfach nur grausam...} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.07.2022), borromeus (22.07.2022), Mapi (21.07.2022), Mephisto_Risc (21.07.2022), Oberstratege (21.07.2022), paulwise3 (21.07.2022), Wolfgang2 (22.07.2022)