Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3770  
Alt 15.07.2022, 02:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Auch in der 8. Partie war das Kittinger Programm eher als sein Gegner in der Lage, die Partie für sich zu entscheiden. Am Ende langte der kleine Vorteil jedoch nicht für den vollen Punkt.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 3
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 5


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.07.14"]
[Round "68"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2022.07.14"]

1. d4 d5 {Ende Buch} 2. g3 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie, fliegen beide
Protagonisten aus der Bibliothek.} c5 3. dxc5 Nf6 4. Bg2 e5 5. b4 {Mephisto
Milano Pro klammert sich an die Behauptung des gewonnenen Bauers, was in
dieser Stellung eher suboptimal ist.} a5 6. Bb2 axb4 7. Bxe5 Bxc5 8. Bb2 Nc6 9.
Nf3 O-O 10. O-O b6 11. Re1 {im Sinne einer schnelleren Entwicklung des
Damenflügels war 11. a2-a3 anzuraten.} Re8 12. e3 Bf5 13. Nbd2 Ne4 {[#]
zumindest ist vom einem Anzugsvorteil des Weißen nichts zu sehen, auch wenn
die Bauernstruktur des Nachziehenden etwas beschädigt ist.} 14. Nh4 Bd7 15.
Nxe4 dxe4 16. Bh1 {? kein guter Zug, auch wenn sich dahinter der Plan verbirgt,
ein Feld für den Springer auf h4 frei zu machen. Ungleich aktiver waren Züge
wie 16. Dd1-d5.} Ra5 17. Ng2 Ne5 18. Bxe5 Rxe5 19. Re2 Qc7 20. Rd2 Be6 {
eine gute Alternative war 20. ...Ld7-c6.} 21. Qb1 {? ein Fehler.} Rd5 {?
ungleich besser war:} (21... g5 22. Qd1 Be7 23. Qe2 Qc3 24. Rdd1 Bxa2 25. Rac1
Be6 {und Schwarz steht auf Gewinn.}) 22. Rxd5 Bxd5 23. Nf4 Bc6 24. Ne2 Qe5 25.
Nc1 Ra7 {[#]Schwarz besitzt Stellungsvorteile, die weiße Struktur der Figuren
ist alles andere als harmonisch zu bezeichnen.} 26. Nb3 Rd7 {hier vermag
jedoch 26. ...Le6-d5 mehr zu überzeugen.} 27. Qe1 Qb2 28. Qe2 h6 29. Rc1 Rd6
30. Ra1 {das Programm von Frans Morsch vermittelt einen etwas planlosen
Eindruck in dieser Phase der Partie.} Rd8 {? auch nicht gut.} 31. Bg2 Bf8 32.
Qe1 Qxc2 {Züge wie 32. ...Lc6-d5 waren zu bevorzugen, die Realisierung des
Bauern-Gewinns ist jedoch nachvollziehbar.} 33. Nd4 Qa4 34. Qb1 Re8 35. Nxc6
Qxc6 36. Qb3 Rd8 {auch hier gab es mit 36. ...Te8-a8 eine bessere Alternative
für den Nachziehenden.} 37. Rd1 {! danach ist die Stellung im Lot.} Rxd1+ 38.
Qxd1 g6 39. Qb1 f5 40. g4 {? der falsche Ansatz.} Qd5 41. gxf5 gxf5 42. Qb3
Qxb3 43. axb3 Kf7 {[#]die Stellung ist jedoch für Schwarz praktisch nicht zu
gewinnen. Der Doppelbauer und ungleichfarbige Läufer machen die Partie zum
Remis.} 44. Kf1 Kf6 45. f3 exf3 46. Bxf3 Kg5 47. Bc6 Bd6 48. h3 Kf6 49. Ke2 Ke5
50. Kd3 Bc7 51. Bg2 f4 52. Bc6 h5 53. exf4+ Kxf4 54. Kd4 Be5+ 55. Kc4 Bd6 56.
Kd5 Be7 57. Be8 h4 58. Bg6 Kf3 59. Be4+ Ke2 60. Kd4 Kd2 {und Remis durch den
Bediener abgeschätzt. Die leichten Vorteile haben in dieser Partie dem
Kittinger-Programm nicht zu einem Sieg verhelfen können.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (15.07.2022 um 09:28 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.07.2022), dsommerfeld (15.07.2022), Mapi (15.07.2022), Mephisto_Risc (15.07.2022), Oberstratege (15.07.2022), paulwise3 (15.07.2022)