Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3628  
Alt 05.06.2022, 09:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die erste Partie endet mit einem Paukenschlag. Der Turbo Super Expert B offenbarte eklatante Schwächen im Bauernendspiel (das Zulassen gegnerischer verbundener Freibauern) und schliddert somit völlig unnötig in die Niederlage. Die Frage im weiteren Verlauf des Wettkampfs wird nur sein, kann Mephisto Nigel Short Stellungen herbei führen, wo es für seinen Gegner nichts zum Kombinieren gibt.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 0
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 1


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.05"]
[Round "31"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D53"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "237"]
[EventDate "2022.06.05"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. Nf3 O-O {Ende Buch} 6. Qc2 {Ende
Buch} Nc6 7. Rd1 h6 8. Bxf6 Bxf6 9. e4 dxc4 10. Qd2 {? eine ernste
Ungenauigkeit des Kittinger Programms. Anzuraten war 10. Lf1xc4.} Na5 11. Be2
b6 12. O-O Bb7 13. Qe3 Qe7 14. Qf4 {? klar schwächer als 14. e4-e5. Weiß
besitzt für den geopferten Bauern keine Kompensation.} c5 {auch nicht optimal.
} 15. e5 Qc7 16. d5 {eine bessere Fortsetzung bestand in 16. Sc3-b5!} exd5 17.
Nxd5 Bxd5 18. Rxd5 Rad8 19. Rfd1 Nc6 20. Qf5 Ne7 21. Rd7 Nxf5 22. Rxc7 Rxd1+
23. Bxd1 Rd8 24. Ba4 Bg5 25. Rxa7 {hier verpasst der Anziehende den Ausgleich
via 25. g2-g3. Der Grundlinienschwäche wird nicht genügend Aufmerksamkeit
geschenkt. Weiß muss um das Remis kämpfen.} Bc1 {[#]beide Programme sind
nicht als Endspiel-Riesen bekannt, doch Bauernendspiele, gerade in Verbindung
mit Freibauern sind eine Stärke des Schröder-Programms und zugleich eine
Schwäche des Novag-Programms.} 26. Rd7 {26. Ta7-b7 war wohl zu bevorzugen.}
Rxd7 27. Bxd7 Nd4 {? schwächer als 27. Sf5-e7. Nun fehlt es beiden Programmen
an Rechentiefe.} 28. e6 {? 28. Sf3xd4 führt zum Ausgleich:} (28. Nxd4 cxd4 29.
e6 Kf8 30. Bb5 fxe6 31. Bxc4 Ke7 32. b3 Kd6 {der Anziehende kann problemlos
das Remis halten. Das ist jedoch nur durch Intuition zu erkennen.}) 28... Nxf3+
{schwächt die weiße Bauernstruktur empfindlich.} 29. gxf3 Kf8 30. Bb5 Bxb2
31. Bxc4 fxe6 32. Bxe6 Ke7 33. Bc4 Kd6 {dennoch dürfte selbst jetzt ein
schwarzer Sieg kaum zwingend zu realisierend sein. Die ungleichfarbigen
Läufer spielen dem Turbo Super Expert B in die Karten, welcher davon
natürlich rein gar nichts weiß.} 34. a4 Ke5 35. Kf1 Kd4 36. Be6 Kc3 37. Ke1
c4 38. Kd1 Kb3 39. f4 h5 40. f5 Bf6 {in der Folge sehen wir nun
verständlicherweise kein Vorankommen bei Mephisto Nigel Short. Ich verzichte
daher vorerst auf ein weiteres kommentieren. Die Stellung ist an dieser Stelle
für den Nachziehenden nicht mehr zu gewinnen, aber wir kennen unsere
Pappenheimer...} 41. Bf7 h4 42. h3 Bb2 43. f3 Bf6 44. Kd2 Bg5+ 45. Ke1 Be3 46.
Ke2 Bc1 47. Kd1 Bb2 48. Kd2 Bf6 49. Bd5 Bg5+ 50. Ke1 Be3 51. Ke2 Bc1 52. Ke1
Kc3 53. Kd1 Bf4 54. Ke2 Bh6 55. Ke1 Kb4 56. Kd1 Kb3 57. Be6 Be3 58. Ke2 Bg5 59.
Ke1 Bf6 60. Kd2 Be5 61. Bd5 Bd4 62. Bf7 Bf2 63. Be6 Bc5 64. Bd5 Bg1 65. Be6 Bh2
66. Bd5 Bg3 {die 50 Zug-Remis-Regel schien nur eine Frage der Zeit zu werden.}
67. Bg8 Bf4+ 68. Kd1 Be5 69. Bd5 Bg3 70. Kd2 Bd6 71. Bg8 Be7 72. Bf7 Bb4+ 73.
Ke2 Bc5 74. Kd2 Be7 75. Bd5 Bb4+ 76. Kc1 Bd6 77. Kd2 Bb8 78. Bg8 Bc7 79. Bd5
Bh2 80. Bg8 Bb8 81. Bd5 Kb4 82. Kc2 Kc5 83. Bb7 Be5 84. Ba6 Kd4 85. Bb5 Bd6 86.
Bc6 Bf8 87. Bb7 Bc5 88. Bc6 Be7 89. Bb7 Bb4 {[#]} 90. f6 {? selbst dieses
sinnlose Bauernopfer reicht nicht für einen Sieg des Nachziehenden. Warum
gerade das Kittinger Programm der 50-Züge-Remis Regel ausweicht, bleibt sein
Geheimnis.} gxf6 91. Bc8 Bc5 92. Bf5 Ba3 93. Bg6 Bd6 94. Bf5 Be5 95. Be6 Kc5
96. Bd7 Kb4 97. Be6 f5 {[#]} 98. Bxf5 {?? unfassbar! Der schnelle Super Expert
B sieht nicht, dass sich nun 2 verbundene schwarze Freibauern bilden. Danach
ist die Partie sofort verloren.} Kxa4 99. Be4 b5 100. Bd5 Kb4 101. Be4 Kc5 102.
Kb1 b4 103. Ka2 b3+ 104. Ka3 Kb5 105. Bf5 Bf4 106. Bd7+ Ka5 107. Kb2 Bd2 108.
Be6 Kb4 109. Bf5 c3+ 110. Kb1 Ka3 111. Bg6 Bf4 112. Be4 Ka4 113. Bf5 Kb5 114.
Bg6 Be3 115. Be4 Kc4 116. Bf5 Kc5 117. Bg6 Bf4 118. Bd3 Kd4 119. Be4 {und das
Kittinger Programm gibt auf. Eine völlig unnötige Niederlage, welche aber
Chancen des Schröder-Programms für den weiteren Verlauf des Wettkampfs
offenbart.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.06.2022), Mapi (05.06.2022), marste (05.06.2022), Mephisto_Risc (05.06.2022), paulwise3 (05.06.2022), Wolfgang2 (05.06.2022)