Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3599  
Alt 28.05.2022, 06:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Ein sehr glückliches Remis gab es in der 27. Partie für den Turbo Super Expert B. Die Partie war extrem herausfordernd und beide Geräte waren eigentlich permanent überfordert.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 20
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7


[Event "Revelation II AE SEC, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.05.27"]
[Round "27"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "200"]
[EventDate "2022.05.27"]

1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nf3 d6 4. Bc4 Nf6 5. Qe2 Nc6 6. c3 O-O 7. O-O Nh5 8. d5
Nb8 9. Be3 e5 10. dxe6 fxe6 11. Bg5 Qe8 {Ende Buch} 12. Qe3 {Ende Buch} Nf6 13.
Nbd2 h6 {? ein schlechter Zug der C-Version.} 14. Bh4 {? doch auch der Turbo
Super Expert B nutzt seine Chance nicht in Vorteil zu gelangen:} (14. Bxf6 Rxf6
15. e5 dxe5 16. Nxe5 Rf5 17. Ndf3 Nd7 18. Nxd7 Bxd7 19. Rad1 Rd8 20. Qxa7 Ra8
21. Qxb7 Bc6 22. Qxc7 Bxf3 23. gxf3 Rc8 {angesichts der Länge dieser Variante
kann es nicht überraschen, dass unsere Oldies dies nicht erblickt haben.})
14... Nc6 15. Rad1 {noch immer war 15. Lgxf6 zu bevorzugen.} Bd7 16. Nb3 {
auch jetzt noch war 16. Lg5xf6 klar stärker als der Textzug. Die Partie ist
dennoch ausgeglichen.} Ng4 17. Qd2 Kh7 18. h3 Nge5 19. Nxe5 Nxe5 20. Be2 Nc6
21. f4 e5 22. Be1 {? das schwer zu sehende 22. f4-f5 war zu favorisieren, nach
dem Textzug steht Schwarz etwas besser.} exf4 23. Rxf4 Qe7 24. Bf2 Ne5 25. Bg3
Rxf4 26. Bxf4 Bc6 {fokussiert sich auf den weißen Isolani auf e4.} 27. Qe3 Qe6
28. Bg3 {eine weitere Ungenauigkeit des Anziehenden. Besser war 28. Td1-a1} Rf8
29. Qxa7 {? das stellt die Dame ins Abseits.} Nc4 {? warum nicht einfach 29. ..
.Le6xc4? Schwarz hat seinen Vorteil vorerst verspielt.} 30. e5 {? doch der
Anziehende hat in dieser komplexen Position auch nicht den nötigen taktischen
Überblick. zum Ausgleich führt 30. Sb3-d4!} Nxe5 31. Nd4 Qe7 32. Re1 {
? nochmals deutlich schwächer als 32. Td1-f1. Schwarz steht nun klar besser.}
Bd5 {verpasst aber auch das stärkere:} (32... Qg5 33. Kh2 Bd5 34. Qa4 c5 35.
c4 cxd4 36. cxd5 h5 {und Weiß kann diese Stellung schwerlich halten.}) 33. Kh2
{? erheblich schwächer als 33. Sd4-f3. Die Partie ist für beide Geräte
(über-)fordernd.} Qg5 {!} 34. Nb5 {? danach ist die Partie für Weiß
verloren. Erheblich mehr Widerstand bietet. 34. Da7-a4.} Rf7 {? verpasst die
folgende und äußerst tief liegende Variante:} (34... c5 35. c4 Bc6 36. Nc3 h5
37. h4 Qd2 38. Nd5 Rf3 39. gxf3 Nxf3+ 40. Kh1 Bxd5 41. cxd5 Nxe1 42. Bf1 Qxd5+
43. Kh2 Be5 44. Bxe5 Qxe5+ 45. Kh1 Qe4+ 46. Kh2 Qxh4+ 47. Bh3 Qf2+ 48. Kh1 Nf3
49. Qxb7+ Kh6 50. Qxf3 Qxf3+) 35. Rd1 {? notwendig war 35. Da7-g1.} Nc6 {
? klar schwächer als 35. ...Se5-d7.} 36. Rxd5 {? ein Verlustzug. Notwendig war
36. Da7-a4.} Qxd5 37. Qxb7 {? Weiß ist völlig verloren.} Be5 38. Bf3 Bxg3+
39. Kxg3 Qg5+ {nach 39. ...Dd5-e5+ war gar ein Matt in 16 möglich!} 40. Kh2
Qf4+ 41. Kg1 Qe3+ 42. Kh2 {[#]} Nd8 {? ein grausamer Zug, der fast sämtlichen
Vorteil verspielt. Nach 42. ...Sc6-e5 kam Schwarz sorgenfrei in die Zukunft
blicken.} 43. Qe4 Qd2 44. a4 {? 44. h3-h4 war vorzuziehen. Noch immer ist die
Stellung für beide Programme zu anspruchsvoll.} c6 45. Nd4 Qxb2 46. Nxc6 Nxc6
47. Qxc6 Qd2 48. Bd5 Qf4+ 49. g3 Qf2+ 50. Bg2 Qa7 {[#]obgleich die C-Version
einen Qualitätsgewinn gegen einen Bauern für sich verbuchen konnte, dürfte
die Stellung bei genauem Spiel für den Nachziehenden nicht zu gewinnen sein.}
51. c4 Rc7 52. Qb5 Rc5 53. Qb4 Rc8 54. Qb3 Qf7 55. Bd5 Qf2+ 56. Bg2 Qa7 57. Be4
Rf8 58. h4 Rf2+ 59. Kh3 Qd7+ 60. g4 Rf4 61. Bf3 h5 {das erleichtert die Lage
für den Anziehenden.} 62. Kg3 Qe7 63. Qc3 Qf7 64. Qe3 Rxc4 65. gxh5 Qg7 66.
hxg6+ Qxg6+ 67. Kf2 Qc2+ 68. Kg3 Qc3 69. Qe6 {? es sprach nichts gegen den
Damentausch.} Qe5+ 70. Qxe5 dxe5 71. Bd1 Kh6 {auch folgende Variante hätte
wohl nicht zum Sieg des Nachziehenden führen können:} (71... Rd4 72. Bc2+ Kg7
73. h5 Kh6 74. Bg6 Rxa4 75. Kf3 Rb4 76. Ke3 Rh4 77. Kf3 Rd4 78. Ke3 {und auch
hier geht es nicht voran.}) 72. Kh3 {? ein Verlustzug, 72. a4-a5 war
erforderlich. Die Varianten sind aber für unsere alten Schätze viel zu tief.
} Kg7 {gewonnen hätte:} (72... Rd4 73. Bf3 Rxa4 74. Kg3 Rd4 75. Bg2 Kg6 76.
Kh3 Kf5 77. Bc6 Kf4 78. h5 e4 79. Kg2 Rd2+ 80. Kg1 Kf3 81. Ba4 Rd5 82. Bc6 Rxh5
) 73. Kg3 Kf6 74. h5 {? ein neuerlich Zug, der ins Verderben hätte führen
können. Noch immer war 74. a4-a5 angesagt.} Rc1 {? verpasst den Gewinn mit 74.
...Kf6-g5.} 75. Be2 Ra1 76. Bb5 Kf5 77. Kf2 {? erneute Verlust-Gefahr.
Notwendig war 77. Lb5-d7+.} Ra3 78. Bc6 Kf4 79. Kg2 e4 80. Kf2 {[#]} e3+ 81.
Ke1 Ra1+ 82. Ke2 Ra2+ 83. Ke1 Rh2 {? 83. ...Ta2-c2 sichert den Sieg.} 84. Be8
Kg5 85. Bf7 Kf6 86. Bg6 Ra2 87. Be8 Kg5 88. Kf1 Rf2+ 89. Ke1 Kh6 90. Bg6 Ra2
91. Be8 Kh7 92. Bb5 Kg7 93. Bd7 Rc2 94. Be6 Rh2 95. a5 {? ein erneuter Zug,
der die Partie sofort verlieren kann.} Rxh5 96. a6 {[#]} Rc5 {? grausam,
gewonnen hätte:} (96... Kf6 97. Bc4 Ke5 98. Be2 Rh4 99. Kd1 Rh2 100. Bf3 Ra2
101. Bh5 Kf4 102. Be2 Kg3 103. Ke1 Ra1+ 104. Bd1 Rxa6 {natürlich kein Vorwurf
an unsere beiden Oldies, das nicht gesehen zu haben.}) 97. Ke2 Rc6 98. a7 Ra6
99. Bd5 Rxa7 100. Kxe3 Kf6 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein mehr
als glücklicher halber Punkt für den Turbo Super Expert B.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (31.05.2022), dsommerfeld (30.05.2022), Mapi (28.05.2022), Mephisto_Risc (28.05.2022), paulwise3 (31.05.2022)