In Runde 26 gibt es eine Variante von
Englisch, symmetrisch 2 Springer.
Der Mephisto Lyon 68020 kommt im Mittelspiel in eine klar vorteilhafte Stellung es fehlt ihm aber letztlich an der Konsequenz, den Vorteil auszubauen und er streut immer wieder Ungenauigkeiten ein und lässt den Magellan immer wieder in die Partie zurückkehren bis dieser letztlich den Ausgleich erlangen kann, das Endspiel unter gleichen Voraussetzungen endet schliesslich mit Remis durch 3x Stellungswiederholung.
Auch hier war mehr möglich für Mephisto Lyon 68020, aber immerhin kann er die Niederlagenserie von 4 in Folge beenden, in dieser Phase des Wettkampfes muss man wohl auch ein Remis schon als Erfolg für den Lyon 68020 werten.
Stand: 16,0 : 10,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (61,54 %)
Staffel 3: 4,5 : 1,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ
Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2148 / Mephisto Magellan 2263
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.26"]
[Round "26"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]
{Analyse -----> Komodo 12.1.1.} 1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6
{Buchende} 5. Nc3 Bg7 6. g3 Nc6 7. Bg2 O-O {Mephisto Magellan wieder im
Buch} 8. O-O Nxd4 9. Qxd4 d6 {Buchende} 10. Bg5 {Buchende} Ng4
{Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,1} 11. Qd2 {Buchbewertung Mephisto
Lyon 68020: 0,00 / lt. Komodo 12.1.1. ist die Stellung etwa gleich.} Re8
12. h3 f6? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil,
Komodo +1,40 mit der Fortsetzung Lf4, deutlich besser ist Se5} 13. Bf4 Ne5
14. Qd5+ {besser ist Tfd1; Komodo +0,80} e6 15. Qb5 a6 16. Qb4 a5 17. Qb3
Ra6 18. Rad1 Qe7 {nach nicht ganz optimalen Zügen von Schwarz ist Weiss
wieder sehr klar im Vorteil, Komodo +1,30} 19. Nb5 Rd8 20. Qc3 {klar
schwächer als Lxe5, Komodo +0,90} a4 21. Rd2 Nf7 22. Rfd1 e5 23. Be3 Be6
{ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo
+1,70 mit der Fortsetzung c5} 24. b3? {leider eine schwache Fortsetzung von
Mephisto Lyon 68020, damit ist Schwarz wieder voll im Geschehen, Komodo
-0,70} axb3 25. axb3 Bf8 26. h4 {besser ist Kh2, Komodo -0,50 mit der
Fortsetzung f5} Rda8 27. h5 gxh5 {die Stellung nähert sich dem Ausgleich,
Komodo +0,20 für Weiss} 28. Qd3 f5 29. f3 Rd8 30. Qb1 Rc8 31. Bf2 Bh6 32.
e3 d5 33. cxd5 Bd7 34. d6 Qf6 35. Nc7 Rxd6 36. Rxd6 Nxd6 37. Nd5 Qf7 38.
Nb6 Rc6 39. Nxd7 Qxd7 40. Qd3 Qe6 41. e4 fxe4 42. fxe4 Nf7 {die Stellung
ist im Lot, Komodo 0,00} 43. Ra1 Ra6 44. Rxa6 bxa6 45. Bf1 Qg6 46. Qxa6
Qxe4 47. Bc4 Qb1+ 48. Kg2 Qe4+ 49. Kg1 Qb1+ 50. Kg2 Qe4+ 51. Kg1
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2