Guten Morgen
Nun wird die C-Version förmlich überrollt. Erneut kombiniert der Turbo Super Expert B seinen Gegner aus.
Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 19,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 6,5
[Event "Revelation II AE SEC, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.05.26"]
[Round "26"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "155"]
[EventDate "2022.05.26"]
1. d4 g6 2. e4 Bg7 3. Nc3 d6 4. f4 c6 5. Nf3 Bg4 6. Be3 Qb6 7. Qd3 Nf6 8. O-O-O
d5 9. e5 Ne4 10. Ne2 Na6 11. Qa3 Bf8 {Ende Buch} 12. h3 {Ende Buch} Bd7 13. g4
O-O-O {eine etwas bessere Fortsetzung für Schwarz ist 13. ...h7-h5.} 14. Bg2 {
14. Sf3-g5 war eine Überlegung wert.} Nc7 15. Rde1 {noch immer war 15. Sf3-g5
gut möglich. Die Stellung ist im Lot.} h5 16. Nh2 hxg4 17. Bxe4 dxe4 18. d5
Qa6 19. dxc6 {schwächer als 19. Da3xa6.} Bxc6 20. Qxa6 Nxa6 21. hxg4 {
deutlich schwächer als 21. Sh2xg4. Der Nachziehende steht nun besser.} Kb8 {
...verpasst aber auch eine wesentlich stärkere Fortsetzung:} (21... Rh3 22.
Bxa7 Bg7 23. Nd4 Bd5 24. b3 b6 25. Bxb6 Rdh8 26. Re2 e3 27. Rd1 Rxh2 28. Rxe3
Kb7 {kein Vorwurf an die beiden Recken, das war nicht ansatzweise zu erkennen.
Zumal für Schwarz noch einiges an genauem Spiel erforderlich ist, um den
vollen Punkt nach Hause zu fahren ist.}) 22. Nd4 {zu bevorzugen war 22. g4-g5.}
Be8 {warum eigentlich nicht 22. Le6-d7?} 23. Nb3 {? nach wie vor war 23. g4-g5
zu empfehlen. Auch ohne die Damen ist die Stellung sehr anspruchsvoll!} Bg7 {
nach wie vor war 23. ...Th8-h3 zu bevorzugen.} 24. Nc5 {? eine weitere
Ungenauigkeit des Anziehenden.} Nxc5 {? 24. Sa6-c7 war klar besser, aber auch
so hat nur der Nachziehende Vorteile.} 25. Bxc5 e3 26. Bxe7 Rd4 27. Nf3 Rxh1
28. Rxh1 Rxf4 29. Bd6+ Ka8 {? in der Ecke auf a8 kann der König nicht
weiterhelfen. Der König musste nach c8. Nach dem Textzug ist die Partie
wieder im Gleichgewicht.} 30. Rh3 {etwas stärker ist hier 30. Sf3-e1.} Bc6 31.
Ne1 {? jetzt musste jedoch 31. e5-e6 folgen.} Rxg4 {[#]} 32. b3 {? der
spielentscheidende Fehler. Nun wird die C-Version aus kombiniert.} Rg1 {diese
Fesselung erweist sich für den Anziehenden als tödlich.} 33. Kd1 Bd7 34. Rxe3
Bg4+ 35. Kd2 Bh6 {denn nun folgt die zweite Fesselung und diese ist nicht
abzuwehren.} 36. Bc5 b6 37. Bd4 Rh1 38. Nd3 Bf5 39. Kc3 Bxe3 40. Bxe3 Kb7 {
der Rest ist in der Tat reine Technik, auch wenn es nicht ganz so einfach ist
wie es aussieht.} 41. a4 Kc6 42. Nb4+ Kd7 43. Bf4 Ke6 {wesentlich einfacher
gewinnt:} (43... Rh3+ 44. Kd2 Be4 45. Na2 Ke6 46. Nc3 Kf5 47. Ne2 g5 48. Be3
Rh2 49. Ke1 Bxc2 {das war dann aber auch für den Turbo Super Expert B ohne
Hashtables etwas zu viel verlangt.}) 44. Nc6 Rh4 45. Bg5 Rh3+ 46. Kb2 Rh2 47.
Nd4+ Kd5 48. Bf4 Rh1 {besser ist 48. ...Th2-g2.} 49. Ne2 Re1 {beide Geräte
tun sich im Moment schwer, die wirklich besten Züge zu finden. Das zeigt, wie
schwer auch solche auf den ersten Blick "einfache Endspiele" zu spielen sind.}
50. Nc3+ Kc5 51. Bg3 Rf1 52. Nb5 a6 53. Nd6 Be6 54. Ne4+ Kd5 55. Ng5 Bd7 56. c3
Rf5 57. Nh7 Bc6 58. Kc2 Ke4 59. e6 fxe6 {nun ist der Widerstand endgültig
gebrochen.} 60. Bc7 b5 61. axb5 axb5 62. Bd8 Rf1 {etwas umständlich.} 63. Ng5+
Kf5 64. Nf7 e5 65. Nh6+ Kf4 66. Nf7 Bd5 67. Nd6 Rf2+ 68. Kc1 Bxb3 69. Nxb5 g5
70. Bb6 Rc2+ 71. Kb1 g4 72. Bc5 g3 73. Bb6 g2 74. Bg1 Rd2 75. Bh2+ Kf5 76. Kc1
Rd1+ 77. Kb2 Rh1 78. Nd6+ {und Novag Super Expert C, 6 MHz gibt auf. Abermals
rechnete ihn sein Gegner aus.} 0-1
Gruß
Egbert