AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 11 gibt es zum Auftakt der 2. Staffel eine Englische Variante.
Auch in dieser Partie fliegt der Magellan bereits nach 2 Zügen aus dem Buch, hier hat es aber nicht so gravierende Folgen wie in den vergangenen Partien, der Magellan bekam im Mittelspiel ein paar Gelegenheiten in Vorteil zu kommen, ich möchte aber hier nicht von einem spielentscheidenden Vorteil sprechen, es war ca. +1,20 im 40. HZ von Komodo 12.1.1., also für einen Oldie ist das praktisch nicht erwähnenswert.
Jedenfalls verflacht die Partie nach mehreren, kleineren Ungenauigkeiten und endet wieder einmal in einem Turmendspiel mit allen 4 Türmen, in diesem werden wir auch zum wiederholten Male Zeuge der ganzen Schwierigkeit dieses Endspieltypes, es wechselt mehrmals hin und her zwischen Sieg für den Magellan und einem Remis, letztlich findet dann der Magellan wahrscheinlich Dank der Hash Tables doch noch den richtigen Gewinnweg und nützt einen Fehler zu viel seines Gegners, der hier zahlreiche Verlustzüge spielte.
Stand: 6,0 : 5,0 für Mephisto Lyon 68020 (54,55 %)
Staffel 2: 1,0 : 0,0 für Mephisto Magellan 20 MHZ
Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2263 / Mephisto Magellan 2148
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.14"]
[Round "11"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]
{Analysetool -----> Komodo 12.1.1.} 1. c4 e5 2. g3 {Buchende} Nf6 3. Bg2
{Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} d5 4. cxd5 Nxd5 {Buchende} 5. Nf3
Nc6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,30 / lt. Komodo steht Weiss eine
Nuance besser mit ca. +0,30} 6. O-O Nb6 7. Nc3 Be7 {Buchzug / Buchende} 8.
a3 O-O 9. b4 Bg4 {besser ist Le6, nach dem Textzug ist Weiss leicht im
Vorteil, Komodo +0,60 mit der Fortsetzung b5} 10. b5 Bxf3 11. Bxf3 Na5 12.
d3 Qd7 13. Rb1 a6 14. a4 {der weisse Vorteil ist nach ein paar kleineren
Ungenauigkeiten von Schwarz etwas angewachsen, Komodo +1,00} axb5 15. Rxb5?
{die deutlich schlechtere Schlagoption, damit ist der Vorteil halbiert, das
ermöglicht Schwarz den Rückzug des Springers nach c6 und gleichzeitigem
Angriff auf den dann schwachen A-Bauern von Weiss, deutlich besser ist
natürlich axb5 und der schwarze Springer hat kein Rückzugsfeld (Mephisto
Lyon 68020 hätte ebenfalls Txb5 gezogen)., Komodo +0,50 für Weiss} Nc6 {na
klar} 16. Nd5 Nxd5 17. Rxd5 Bd6 18. Be3 Nb4? {klar schwächer als Se7, nach
dem Textzug ist Weiss wieder etwas im Vorteil, Komodo +0,80 mit der
Fortsetzung Tb5} 19. Rb5 c6 20. Rb6 Nd5 {besser ist De7, nach dem Textzug
ist Weiss schon klar im Vorteil, Komodo +1,20 mit der Fortsetzung Lxd5} 21.
Bxd5 cxd5 22. Qb3 d4 23. Bg5? {ein sinnloser Zug, dort wird der Läufer in
weiterer Folge vertrieben mittels h6 oder f6 und Schwarz schafft
gleichzeitig ein Schluploch für den König, ein reiner Tempoverlust, der den
Vorteil gehörig reduziert, Komodo nur noch +0,50 für Weiss, nötig war
natürlich Ld2} Ra6 24. Rxb7 Qxa4 25. Qxa4 Rxa4 26. f4 {verspielt jeglichen
Vorteil, danach ist die Partie bereits Remis, Komodo 0,00, etwas Vorteil
versprach noch Le7 mit ca. +0,50} f6 27. fxe5 Bxe5 28. Bf4 Bxf4 29. Rxf4
Re8 30. Kf2 Ra2 31. Rxd4 Raxe2+ 32. Kf1 Rxh2 33. Rdd7 g6 34. Rg7+ Kh8 35.
d4 Ra8 36. Kg1 Rh5 37. Rgf7 f5 38. d5 Rd8 39. d6 Kg8? {ein
spielentscheidender Fehler, nach diesem Zug ist die Partie sofort verloren,
Komodo +4,00 mit der Fortsetzung Tg7+, nötig war f4 und die Remischancen
von Schwarz sind noch intakt.} 40. Rg7+ Kh8 {Mephisto Lyon 68020 sieht noch
kein Problem, Bewertung 0,00} 41. Rge7 {Mephisto Magellan: +0,2 erkennt
keinen Gewinn} Kg8 42. Kg2? {verspielt nahezu den gesamten Vorteil, danach
ist Weiss nur noch knapp im Vorteil, hier kann Schwarz mittels f4 seine
Remischancen waren, der weisse Turm gehörte nicht nach e7, sondern nach d7
und Weiss gewinnt, gewonnen hätte Tg7+ (das war aber leider für den
Magellan nicht möglich, da Stellungswiederholung und somit 0,0), gefolgt
von Kh8, Tgd7 und Weiss gewinnt} Kf8? {verliert wieder nach bereits
bekanntem Motiv, Tf7+, Kg8, Tg7+, Kh8, Tgd7 und Schwarz kann aufgeben,
wieder ein Beispiel für die enorme Problematik von Turmendspielen, naja mit
allen 4 Türmen, wer will es unseren Oldies verdenken, hier beende ich
vorläufig die Kommentierung, man muss ja sonst praktisch immer wieden den
gleichen Kommentar reinschreiben: Verliert, Remis, verliert, Remis,...} 43.
Rf7+ Kg8 44. Rg7+ Kh8 45. Rgd7! {diesmal der richtige Zug, ich will aber
noch nicht schreiben, Magellan ergreift die Chance, bestenfalls wittert er
die Chance, denn er bewertet das nur mit +0,3, also von einem Sieg ist er
hier nicht überzeugt, aber immerhin die richtige Spur} Ra8 {Mephisto Lyon
68020: -0,21, bekommt leichte Zweifel am Remis} 46. Rdc7 {Mephisto
Magellan: +0,6, der richtige Zug / Komodo +8,00} Ra2+ {Mephisto Lyon 68020:
-0,30 die Zweifel wurden nicht viel grösser, aber ist verständlich es
stehen ja noch einige Schachgebote zur Verfügung, die nötige Rechentiefe
zum erkennen eines klaren Verlustes ist natürlich unerreichbar.} 47. Kf3
{Mephisto Magellan wird deutlich optimistischer: +1,3} Ra3+ {Mephisto Lyon
68020: -0,84} 48. Kf2 Ra2+ 49. Ke3 f4+ {Mephisto Lyon 68020: -1,18} 50.
Kxf4? {Mephisto Magellan: +1,7 / der mit meilenweitem Abstand schlechteste
Zug, der in dieser Situation möglich ist, sowohl Kd4 als auch gxf4 bewertet
Komodo bereits mit astronomischer Stellungbewertung im 2 stelligen Bereich,
nach dem Textzug ist der Gewinn extrem erschwert, sollten keine weiteren
groben Ungenauigkeiten folgen, sollte es dennoch zum reichen, Komodo +3,20}
Ra8 51. Rd7 {kaum habe ich es ausgesprochen erfolgt bereits die nächste
grobe Ungenauigkeit, was soll das den eigenen Bauern am Vormarsch zu
hindern, warum um Gottes willen nicht d7 ?, Komodo +2,00 für Weiss, immer
noch ist trotzdem ein Gewinn möglich} Ra4+ 52. Ke3 Ra3+ 53. Kd4 Ra4+ 54.
Kc3 Ra3+ 55. Kc4 Ra4+ 56. Kb3 Ra8 57. Kb4 Rh1 58. Kc5 Rc1+ 59. Kd4 Rd1+ 60.
Ke4 Re1+ 61. Kf3 Rh1 62. Re7 Kg8 63. Kg2 Rh5 64. Rg7+ Kh8 65. Rgf7 Kg8 66.
Rfd7 Ra2+ 67. Kg1 Ra1+ 68. Kf2 Ra2+ 69. Ke3 Ra3+ 70. Kd4 Ra4+ 71. Kc3 Ra8
72. Rg7+ Kh8 73. Rge7 Rh3 {das verliert sofort, Komodo Matt in 22 mit der
Fortsetzung d7 (aber gut, sowas kann von keinem Oldie gesehen werden), weit
länger verzögert Kg8 verliert aber auch irgendwann bei richtiger
Fortsetzung.} 74. d7 Rxg3+ 75. Kd4 Rf3 76. Re8+ Rf8 77. Rxa8 Rxa8 78. Rc7
Rg8 79. Rc8 h5 80. Ke5 Kg7 {Mephisto Lyon 68020 erkennt Selbstmatt in 6
--------> Aufgegeben !} 1-0
|