In Runde 99 wird die
französische Tarrasch-Variante gespielt.
In dieser Partie unterläuft dem Aussenseiter mit
34. Tf8 ? ein spielentscheidender Fehler, der die Partie sofort verliert, diese Chance nützt der Favorit konsequent und kann nach 4 Niederlagen in Folge diese Negativserie beenden. Er wahrt damit die Chance die letzte Staffel noch auszugleichen.
Stand: 66,0 : 33,0 für MCGE 300 MHZ (66,67 %)
Staffel 10: 5,0 : 4,0 für MCGP 120 MHZ
Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2414 / MCGP 120 MHZ 2283
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.08"]
[Round "99"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]
{Analysetool: Komodo 12.1.1.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. Bd3 c5
{Buchende} 5. dxc5 Bxc5 6. Qe2 Nc6 {MCGP wieder im Buch} 7. Ngf3 O-O 8. O-O
{Buchende} Nb4 {Buchbewertung MCGP: +0,03} 9. e5 {Buchbewertung MCGE: +0,18
/ lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,30} Nd7 10. Nb3 Nxd3 11.
cxd3 Be7 12. Bd2 b6 13. Nbd4 Bb7 14. Rac1 Rc8 15. b4 Rxc1 16. Rxc1 Qb8 17.
b5 Nc5 18. Nc6 Bxc6 19. bxc6 Qc7 {klar schwächer als Dc8, Komodo +0,80 mit
der Fortsetzung d4} 20. h3 {dieser Zug bringt allerdings gar keinen Vorteil
für Weiss, Komodo -0,10 mit der Fortsetzung Dc8} Rd8 {klar schwächer als
Dc8, Komodo +0,90 mit der Fortsetzung d4} 21. d4 Ne4 22. Qd3 {klar
schwächer als Le1} Nxd2 23. Nxd2 g6 24. Nf3 Kg7 25. Rc2 Rb8 26. a4 Rc8 27.
Qa6 {Weiss steht nur knapp besser, Komodo +0,50} Rb8 {besser ist Lb4,
Komodo +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung Se1} 28. Ne1 Bg5 29. Nd3 Kg8 30.
Kf1 Kg7 31. g3 Be7 32. Kg2 Bg5 33. Nb4 Be7 34. Qb5 Rf8? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo +4,50 mit der
Fortsetzung Sa6, nötig war Lxb4 mit ca. +1,00 für Weiss} 35. Na6 Qc8 36. c7
f6 37. Nb8 fxe5 38. Nd7 Rh8 39. Qc6 exd4 40. Qxe6 Re8 41. Qxd5 d3 42. Qxd3
Qa8+ 43. f3 Qc8 44. Qd4+ Kf7 45. Rc6 Kg8 46. h4 b5 47. axb5 g5 {Komodo Matt
in 10} 48. Rh6 Qxc7 49. Qd3 {nach 2 Sekunden Bedenkzeit zieht der Favorit
sofort mitsamt Mattankündigung in 8 !!} Qxd7 50. Qxh7+ Kf8 51. Rg6 Qd2+ 52.
Kh3 Qd7+ 53. g4 Qxg4+ 54. fxg4 Bf6 55. Rg8# 1-0