Einzelnen Beitrag anzeigen
  #77  
Alt 08.05.2022, 10:50
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.013
Abgegebene Danke: 11.094
Erhielt 17.272 Danke für 6.066 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8013
AW: CXG Sphinx 40 most agg vs CXG Sphinx Legend

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Schwarz (Sphinx 40) gewinnt | Zwischenstand: 10,5-9,5 (52,5%) für die Sphinx Legend | ERÖFFNUNG: Auf Umwegen entsteht eine übliche Stellung im Sizilianer. Doch fällt die Sphinx Legend aus dem Buch und spielt mit 4.d3 einen zurückhaltenden Aufbau, der keinen Vorteil verspricht. MITTELSPIEL: Noch bevor Schwarz rochiert hat, kommt es zur kritischen Situation, als die Sphinx 40 mit 10...Dc7 einen Doppelangriff auf h2 auslöst. Darauf reagiert die Sphinx Legend falsch, lässt den Einschlag auf h2 zu. Danach befreit sich der durch g3 eingeschlossene Läufer mit ...Lxg3, fxg3 Dxg3 und die weisse Königsstellung ist tödlich geschwächt. Um den gegnerischen Mattangriff zu verhindern, muss Weiss soviel Material hergeben, dass ein leichter Sieg für die CXG Sphinx 40 most agg die Folge ist.

[Event "Match 70__120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2022.??.??"]
[Round "20"]
[White "CXG Sphinx Legend"]
[Black "CXG Sphinx 40 most agg"]
[Result "0-1"]
[ECO "B40"]
[WhiteElo "1816"]
[BlackElo "1780"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2022.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Schwarz (Sphinx
40) gewinnt | Zwischenstand: 10,5-9,5 (52,5%) für die Sphinx Legend |
ERÖFFNUNG: Auf Umwegen entsteht eine übliche Stellung im Sizilianer. Doch
fällt die Sphinx Legend aus dem Buch und spielt mit 4.d3 einen
zurückhaltenden Aufbau, der keinen Vorteil verspricht. MITTELSPIEL: Noch
bevor Schwarz rochiert hat, kommt es zur kritischen Situation, als die Sphinx
40 mit 10...Dc7 einen Doppelangriff auf h2 auslöst. Darauf reagiert die
Sphinx Legend falsch, lässt den Einschlag auf h2 zu. Danach befreit sich der
durch g3 eingeschlossene Läufer mit ...Lxg3, fxg3 Dxg3 und die weisse
Königsstellung ist tödlich geschwächt. Um den gegnerischen Mattangriff zu
verhindern, muss Weiss soviel Material hergeben, dass ein leichter Sieg für
die CXG Sphinx 40 most agg die Folge ist.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 {***ENDE BUCH***}
e6 {***ENDE BUCH***} 4. d3 {Anstelle des erwarteten 4.d4 ein zurückhaltender
Aufbau.} Nf6 5. Bg5 Bd6 {Zwar steht der Läufer auf d6 momentan gut, er
behindert jedoch in der Folge die schnelle Entwicklung. Allerdings kann sich
Schwarz nach dem zahmen Aufbau seines Gegners so etwas gerade noch leisten.} 6.
Be2 Nd4 7. O-O a6 8. Nxd4 cxd4 9. Nb1 h6 10. Bh4 Qc7 {[#] Die kritische
Stellung: Der h2-Bauer wird doppelt angegriffen und Weiss sollte mit 11.h3
oder 11.Lg3 reagieren.} 11. Bxf6 $2 {Die Sphinx Legend sieht wohl nur, dass
ein auf h2 einschlagender Läufer eingeschlossen werden kann, nicht jedoch die
tödlichen Folgen der anschliessenden Befreiung des Läufers.} Bxh2+ 12. Kh1
gxf6 13. g3 $2 {Der Lh2 droht nun verloren zu gehen, hat aber nur einen Ausweg,
indem er mit ...Lxg3 zwei Bauern schnappt und die weisse Königsstellung total
entblösst. Hernach ist Weiss bereits verloren. Daraus kann man schliessen,
dass bezüglich Königssicherheit beim Sphinx Legend gar nichts vorhanden ist.}
Bxg3 14. fxg3 Qxg3 $19 {Schwarz steht bereits vollkommen auf Gewinn und
grosser Materialverlust ist für Weiss nicht zu vermeiden.} 15. Bg4 Qh4+ 16.
Kg2 Rg8 17. Rf4 {Alles andere rettet auch nicht mehr.} (17. Nd2 Rxg4+ 18. Qxg4
Qxg4+) 17... e5 18. Qh1 Qxh1+ 19. Kxh1 exf4 20. Bf3 d6 21. Nd2 Be6 22. Rf1 Ke7
23. Bd1 Rg3 24. a4 Rag8 25. Nf3 Bh3 26. Rf2 Bg2+ 27. Rxg2 Rxg2 28. b4 b6 29.
Nxd4 Rg1+ 30. Kh2 Rxd1 31. Nf3 Kd7 32. Nd4 Rd2+ 33. Kh1 h5 34. Nf3 Rxc2 35. Nd4
Rd2 36. Nf3 Rxd3 37. Ng1 Rd1 38. Kh2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.05.2022), Mapi (08.05.2022), Mephisto_Risc (08.05.2022), paulwise3 (09.05.2022)