Thema: Frage: DGT-Brett und Chessbase
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.05.2022, 20:37
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
DGT-Brett und Chessbase

Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen DGT-Brett-Besitzer, die mit Chessbase-Programmen arbeiten:

Wie schlägt sich das Brett denn in Bezug auf nachfolgende Chessbase/Fritz-Features, die in letzten Jahren eingeführt wurden?
  • Nachspieltraining (Chessbase)
  • Eröffnungstraining(Fritz)
Mich interessiert insbesondere die Reaktion von Fritz/Chessbase, wenn man z. B. den "falschen" Zug spielt. Wird einfach in der Notation eine neue Variante aufgemacht oder muss man den Anweisungen des Progamms folgen und einen zulässigen Alternantivzug spielen?

Wie seit Ihr mit dem Verhalten des Brettes/der Software bei der Eingabe von Partien zufrieden, vor allen wenn diese mit Variantenbäumen gespickt sind. Funktioniert das "Rückwärtsspielen" von Nebenvarianten stabil, so dass man wieder in der Hauptvariante der Partie landet?
Mit Zitat antworten