Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3516  
Alt 05.05.2022, 19:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.103
Abgegebene Danke: 15.441
Erhielt 17.812 Danke für 6.869 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10103
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 3. Partie kam der große Hardwarevorteil des Turbo Super Expert B sehr deutlich zum Tragen. In einen sehr komplexen Schwerfiguren-Spiel hat die Original C-Version mit 6 MHz keine Chance gegen Ihren schnellen Vorgänger.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 2
Novag Super Expert C, 6 MHz: 1


[Event "Revelation II AE SEC, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.05.05"]
[Round "3"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2022.05.05"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 e4 5. Nd2 Nxd4 6. Ndxe4 Nxe4 7. Qxd4 Nxc3
8. Qxc3 d5 9. e3 Be6 10. Bd2 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch} 11. Qxg7 Bf6 12. Qh6
dxc4 13. Bc3 Bxc3+ 14. bxc3 {wir sind bereits im späten Mittelspiel
angekommen. Die Stellung ist in etwa ausgeglichen. Es könnte jedoch auf ein
rechenintensives Schwerfiguren-Endspiel hinauslaufen, was zweifellos dem Turbo
Expert B aufgrund seines Hardwarevorteils entgegenkommen sollte.} Qd6 15. Qf6
Rg8 16. Rd1 Qa3 {bringt die Dame auf Abwege, hier "siegte" doch die
Material-Gier der C-Version.} 17. g3 {! stark, kümmert sich gar nicht um den
Bauern auf a2.} Qxa2 {? spätestens hier wäre der Rückzug der Dame auf e7
angesagt gewesen, doch der Super Expert C sieht sich im Vorteil, doch sein
Gegner auch. und der hat Recht...} 18. Bg2 Bg4 19. O-O {noch stärker war 19.
Lg2-f3.} Bxd1 20. Bxb7 {? hier war jedoch 20. Tf1xd1 klar zu bevorzugen.} Rb8 {
? doch die C-Version nutzt nicht die Chance, sich via 20. ...Tg8-g6 zu
konsolidieren.} 21. Rxd1 Qc2 22. Bc6+ {? deutlich besser war 22. Df6-d4. Die
Stellung ist jedoch sehr komplex und beide Geräte sind damit überfordert.}
Kf8 23. Rd7 Qg6 24. Qf3 Rg7 {ungenau, vorzuziehen war 24. ...Dg6-e6.} 25. Qd5 {
!} Qf6 26. Rxc7 {[#] verpasst das klar stärkere 26. Dd5-c5+.} Qxc3 {? nach
diesem taktischen Fehler ist die Partie verloren. Wieder siegte die
Material-Gier, dennoch muss man der C-Version zu gute halten, dass die
folgende Kombination nicht einfach zu sehen ist. Die Turbo B-Version hatte
diese sehr schnell auf dem Schirm.} 27. Qd6+ Kg8 28. Rb7 Qa1+ 29. Kg2 Rf8 30.
Rb8 Rxg3+ 31. Qxg3+ Qg7 32. Rb4 Qxg3+ 33. hxg3 {der Rest ist Technik.} c3 34.
Kf3 Rc8 35. Rc4 a5 36. Ke4 a4 37. Rxc3 a3 38. Kd5 Rd8+ 39. Kc5 a2 40. Ra3 Rd2
41. Bd5 Rxf2 42. Rxa2 Rxa2 {verliert forciert.} 43. Bxa2 Kg7 44. Kd6 Kf6 45. e4
Kg6 46. e5 h6 47. Bxf7+ {? schön das Endspiel vereinfacht.} Kxf7 48. Kd7 Kg6 {
und der Super Expert C, 6 MHz gibt auf. Insgesamt machte sich hier der
Hardwarevorteil des Turbo Super Expert B sehr stark bemerkbar.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.05.2022), dsommerfeld (06.05.2022), Mapi (05.05.2022), Mephisto_Risc (06.05.2022), paulwise3 (07.05.2022)