Hallo Zusammen
Die 4. Partie bringt der Unergründlichen einen weiteren Sieg und dass mit den schwarzen Steinen. Der Sieg geht auch voll in Ordnung. Besonders die gezeigte Endspielleistung des Taylor-Programms verdient großen Respekt. Der Novag Star Diamond zeigt vergleichsweise doch etwas mehr taktische Schwächen, als der Mephisto Milano Pro. So lautet nun der überraschende Zwischenstand:
Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2
Novag Star Diamond, 25 MHz: 2
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.04.02"]
[Round "233"]
[White "Novag Star Diamond, 25 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "A70"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2022.04.02"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. Bf4 a6 {
Ende Buch} 8. e4 Bg7 9. Qa4+ {Ende Buch} Nfd7 10. O-O-O {? das ist zu riskant,
die eigene Königssicherheit missachtend.} O-O {[#]wie dem auch sei, die
gegensätzlichen Rochaden versprechen erneut einen spannende Partie zwischen
den beiden Gegnern.} 11. Qc2 Nf6 12. h4 Bg4 13. h5 {? zu spekulativ, den
Bauern so her zu schenken.} Nxh5 14. Bd2 {wiederum eine Ungenauigkeit, besser
stünde der Läufer auf g5. Das Kittinger Programm hat für den geopferten
Bauern keinerlei Kompensation. ie Sphinx 40 muss natürlich im Auge behalten,
dass der weiße Turm auf h1 dank der Öffnung der Linie nicht unterschätzt
werden darf.} Nd7 15. Re1 Ne5 {? der erste schwächere Zug der Sphinx 40 in
der Partie. 15. ...Lg4xf3 sollte den Vorzug erhalten.} 16. Be2 Bxf3 17. gxf3
Qf6 18. Rxh5 {! gut gespielt vom Kittinger Programm. Auch diese Partie könnte
wieder dramatisch werden.} gxh5 19. f4 Ng6 20. f5 Ne5 21. f4 Nd7 22. Bxh5 b5 {
[#]eine sehr interessante Position, mit beiderseitigen Chancen, auch wenn der
Nachziehende noch leichte Vorteile besitzt.} 23. Rg1 b4 {? ein Fehler der
Sphinx 40, die Stellung ist allerdings auch extrem anspruchsvoll, erforderlich
war 23. ...Kg8-h8.} 24. Ne2 {? hier hätte der leichte Vorteil auf den Novag
Star Diamond übergehen können:} (24. e5 dxe5 25. fxe5 Nxe5 26. Bg5 Qb6 27.
Na4 Qa7 28. Qg2 c4 29. f6 Rfe8 30. Bd2 Ng6 31. fxg7 Rab8 {und Weiß steht
etwas besser.}) 24... Rfe8 {noch immer war 24. ...Kg8-h8 die stärkere
Alternative.} 25. Kb1 a5 26. Bf3 a4 27. Ng3 {? notwendig war 27. a2-a3. Nun
steht die Unergründliche deutlich besser.} b3 28. axb3 {? ein weiterer
taktischer Fehler. 28. Dc2-c3 hätte den Schaden begrenzen können. Nun steht
das Taylor-Programm glatt auf Gewinn.} axb3 29. Qc3 Qd4 {? klar schwächer als
29. ...Df6xc3, dennoch steht Schwarz noch immer klar besser.} 30. Qxd4 Bxd4 31.
Rg2 Kh8 32. Ne2 Nf6 33. Nc3 Rg8 34. Rxg8+ Rxg8 35. Ne2 Re8 36. e5 dxe5 37. fxe5
Rxe5 38. d6 Rxf5 39. Bc6 Rf1+ 40. Nc1 Be5 41. d7 Nxd7 42. Bxd7 Rd1 43. Bh6 Rxd7
{die Endspielbehandlung der Unergründlichen in dieser Partie ist perfekt!} 44.
Nxb3 Rd6 45. Bf8 Rb6 46. Nxc5 Rxb2+ 47. Kc1 Rg2 48. Kd1 h5 49. Be7 Kh7 50. Ke1
Kg6 51. Kf1 Rc2 52. Nd3 Bg3 53. Bb4 h4 54. Be1 Kf5 55. Bxg3 hxg3 56. Nb4 {
und Aufgabe. Eine dramatische Partie und erneut ist die Unergründliche die
verdiente Siegerin. Das Endspiel hätte selbst ein Stockfish nicht besser
behandeln können. Respekt!} 0-1
Gruß
Egbert