Guten Abend
Die Sphinx 40 hat sich von dem Einbruch in der zweiten 10-er Staffel gut erholt und gewinnt problemlos die 22. Partie.
Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 12
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 10
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.03.19"]
[Round "221"]
[White "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2022.03.19"]
1. d4 Nf6 2. Nc3 d5 {Ende Buch} 3. Bg5 {Ende Buch. Beide Protagonisten sind
bereits in dieser frühen Phase auf sich alleine gestellt.} Bg4 4. f3 Bf5 5. e4
dxe4 6. Bxf6 exf6 7. fxe4 Bg6 8. Qd3 c6 9. Nf3 Bb4 10. Nh4 Bh5 11. g3 Ba5 12.
Nf5 O-O 13. Bg2 Qb6 {[#]die Partie ist im Lot.} 14. O-O Qxb2 15. Na4 Qb5 16.
Qxb5 cxb5 17. Ne7+ {17. Sa4-c5 ist vorzuziehen. Schwarz besitzt nun einen
gesunden Bauern mehr.} Kh8 18. Rf5 Be2 19. Kf2 g6 {die Unergründliche
verpasst hier mit 19. ...Le2-c4 eine stärkere Fortsetzung.} 20. Rf4 {? auch
das Morsch-Programm vermeidet hier das klar zu bevorzugende 20. Tf5-c5.} Bh5
21. Nc5 {? das Morsch-Programm ist in dieser Stellung überfordert, 21. Ta1-b1
ist anzuraten.} Bc3 22. Nb3 Bxa1 23. Nxa1 Nd7 24. h4 Rae8 25. Nd5 g5 {[#]eine
überzeugende Vorstellung der Sphinx 40 bis hier hin.} 26. Rxf6 {? klar
schwächer als 26. h4xg5, was auch die Unergründliche vorgeschlagen hätte.
Mephisto Explorer Pro steht bereits auf Verlust.} gxh4 {? warum nicht:} (26...
Nxf6 27. Nxf6 Re6 28. Nxh5 Ra6 29. e5 Rxa2 30. Be4 Rxa1 {das war durchaus im
Bereich des Möglichen, zeigt aber erneut die taktische Anfälligkeit der
unergründlichen, welche aber nach dem Textzug immer noch besser steht.}) 27.
gxh4 {? deutlich schwächer als 27. Tf6-d6.} Nxf6 28. Nxf6 Rd8 {stärker war
28. ...Te8-e6.} 29. Nxh5 {? 29. d4-d5 leistet mehr Widerstand.} Rxd4 30. Ke3
Ra4 31. Nb3 Rc8 32. Kd3 {? nun bricht das Morsch-Programm endgültig zusammen.}
Rxa2 33. e5 Raxc2 34. Bd5 R8c3+ 35. Ke4 Rh3 36. Bxf7 Rxh4+ 37. Kd5 Rc7 38. Be8
Rc3 39. Nc5 b4 40. e6 b3 41. e7 Re3 42. Ne6 Rxe6 43. Kxe6 Re4+ 44. Kd5 Rxe7 45.
Ba4 b2 46. Bc2 Re1 47. Kc4 b1=Q 48. Bxb1 Rxb1 49. Ng3 a5 50. Ne2 a4 51. Nc3 a3
52. Kd5 h5 53. Kc5 Re1 54. Kb4 h4 55. Kb3 h3 56. Kb4 {und das Morsch-Programm
gibt auf. Ein Sieg für die Sphinx 40, welcher nie ernsthaft in Gefahr war.}
0-1
Gruß
Egbert