Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3302  
Alt 13.03.2022, 14:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.418
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Allerseits,

die 16. Partie endet in einem sehr glücklichen Remis, aus Sicht der Morsch-Programms. Leider besitzt die Sphinx 40 keine Heuristiken, um das Motiv des Dauerschachs erkennen zu können.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 9,5
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 6,5

[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.03.13"]
[Round "215"]
[White "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B25"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "95"]
[EventDate "2022.03.13"]

1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 d6 6. f4 e6 7. Nf3 {Ende Buch}
Nge7 8. O-O O-O {Ende Buch} 9. Re1 Nd4 10. Nxd4 cxd4 11. Ne2 Bd7 12. c3 dxc3
13. bxc3 Qb6+ 14. d4 Qa6 15. Rb1 Ba4 {besser war 15. ...Ld7-b5. Die Partie ist
ungefähr ausgeglichen.} 16. Qd2 Bb5 17. e5 {begrenzt zwar den Aktionsradius
des schwarzen Läufer, schafft aber auch Schwächen auf den weißen Feldern
d5 und f5, was schwerer wiegt.} dxe5 {nach 17. ...Se7-d5 verfügt Schwarz
über leichte positionelle Vorteile.} 18. Ba3 {? ein schwacher Zug, welcher
die Sphinx 40 in Vorteil bringt. Es sprach nichts gegen 18. f4xe5 mit
Ausgleich.} Rfe8 {? verpasst die günstige Gelegenheit:} (18... Qxa3 19. Rxb5
exd4 20. cxd4 Rfd8 21. Rxb7 Rab8 22. Reb1 Rxb7 23. Rxb7 Nf5 24. Rb3 Qf8 25. Rd3
Nxd4 {natürlich fehlt es an der notwendigen Rechenkraft, um dies berechnen zu
können.}) 19. fxe5 Nd5 20. Nf4 Bh6 21. Bd6 Nxf4 22. gxf4 Bc6 23. Bxc6 {
23. d4-d5 ist zu bevorzugen.} Qxc6 24. c4 Qxc4 25. Rxb7 Qd5 {[#] die unsichere
weiße Königsstellung sichert dem Anziehenden einen Vorteil.} 26. Rb4 Red8 27.
Qf2 {27. Dd2-g2 mit Aussicht auf Damentausch würde den Mephisto Explorer
entlasten.} a5 28. Rb6 Rdc8 29. Bc5 a4 30. a3 {? dieser Zug schwächt das
Einbruchs-Feld b3 entscheidend.} Rab8 {! das erspäht die positionell
orientierte Sphinx 40 auf der Stelle.} 31. Rd6 Qa8 32. Rd7 Qc6 33. Ra7 Rb3 {
[#]klasse von der Unergründlichen gespielt.} 34. Rf1 {? klar stärker war:} (
34. f5 exf5 35. e6 fxe6 36. Re7 Qd5 37. R7xe6 Bf8) 34... Bf8 {! danach steht
das Programm von Mark Taylor bereits entscheidend besser.} 35. Ra5 {? 35.
Lc5xf8 bietet etwas mehr Widerstand.} Rc3 {? auch ungenau, aber fraglos nicht
zu erkennen für die beiden Recken:} (35... Qe4 36. f5 exf5 37. Qg2 Qe3+ 38.
Qf2 Qc3 39. Qe1 Rxc5 40. dxc5 Bxc5+ 41. Kh1 Qc4 42. Rxc5 Qxc5 43. e6 Qd5+ 44.
Kg1 fxe6) 36. Bxf8 Kxf8 37. Ra7 {? ein glatter Verlust-Zug. Nach 37. Ta5-c5
kann das Morsch-Programm noch fighten.} Qc4 {? verpasst den direkten Gewinn:}
(37... Rc1 38. Qd2 Rxf1+ 39. Kxf1 Qh1+ 40. Ke2 Qe4+ 41. Kf2 Rc2 {das war
zumindest im Bereich des Möglichen, für einen besseren Taktiker.}) 38. f5 {
! sucht nach Schwindel-Chancen.} exf5 39. Qd2 Kg8 {[#]natürlich steht die
unergründliche nach wie vor auf Gewinn.} 40. Rd7 Rxa3 {genauer ist 40. ...
Tc3-c2.} 41. Qg5 {[#]} Ra2 {? unfassbar. Die Sphinx 40 besitzt keine
Heuristiken, um Dauerschach-Motive erkennen zu können. Danach ist die Partie
direkt Remis!} 42. Rd8+ Rxd8 43. Qxd8+ Kg7 44. Qf6+ Kh6 45. Qh4+ Kg7 46. Qf6+
Kf8 47. Qd8+ Kg7 48. Qf6+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Ein sehr
glücklicher halber Punktgewinn für Mephisto Explorer Pro.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.03.2022), Mapi (13.03.2022), Oberstratege (14.03.2022), paulwise3 (14.03.2022)