Hallo Tom,

Zitat von
Tom
Eigentlich war die Partie bis zum 19. Zug gar nicht so schlecht. Tragisch dann aber das anhaltende Übersehen von entweder gewaltigem Materialgewinn oder Matt in wenigen Zügen für Weiß ab dem 19. Zug. Bis zu etwa dem 28. Zug herum hätte Weiß immer noch sofort entscheiden können, erst danach begann der Abstieg. Schön war 31. Kh1. Traurig jedoch der Rest, zumal unter dem Eindruck der ordentlichen Leistung von davor.
also der Ehrlichkeit halber muß ich gestehen, daß ich vom Anfang der Partie auch sehr positiv überrascht war. Trotz des sehr frühen Endes der Eröffnungsbücher haben beide Seiten doch noch ansatzweise versucht, ihre Figuren halbwegs sinnvoll zu entwickeln und haben auch beide rochiert (wenngleich der Supermini vielleicht nicht unbedingt in eine sinnvolle Richtung

) Sicher wurde da nicht optimal gespielt, aber ich habe von alten Schachcomputern auch schon viel Schlimmeres gesehen
Und der Millennium hatte eindeutig lange Zeit die Hosen an in dieser Partie. Leider hat er aber später auch alles wieder unnütz verschenkt...
12. .. Lc5 vom Supermini war aber eine echte Katastrophe, genauso wie das Matt zum Schluß eine Katastrophe für den Millennium war. Aber da zeigt sich dann wieder genau das, womit diese Millennium Computer so schön beworben werden: die Kisten sehen max. ein Matt in 2, und somit war dieses Matt eben für den Millennium nicht sichtbar

Und er hat sich sozusagen selbst Matt gesetzt. (Deswegen auch meine spassig gemeinte Anmerkung, daß ich gar nicht so schnell gucken konnte, wie die Partie plötzlich Matt war - mit so einem Zug rechnet doch keiner

)
Viele Grüße,
Heiko
