Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3188  
Alt 10.02.2022, 17:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.103
Abgegebene Danke: 15.441
Erhielt 17.812 Danke für 6.869 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10103
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Die 24. Partie zeigt erneut, dass die Unergründliche von Zentrumsbeherrschung noch nie wirklich etwas gehört hat. Fast willen und anspruchslos muss das Programmverhalten hier schelten. Ein weiterer leichter Gewinn für das Morsch-Programm.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 20


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.02.10"]
[Round "193"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2022.02.10"]

1. d4 d5 {Ende Buch} 2. g3 {Ende Buch} Nc6 {der für die Sphinx 40 in solchen
Eröffnungen übliche, aber nicht gute Springerzug auf c6. Dadurch wird die so
wichtige Bewegungsfreiheit für den Bauern auf c7 vorerst blockiert.} 3. Bg2 Bf5
4. Nf3 e6 5. O-O Nf6 6. b3 Bd6 7. c4 dxc4 8. bxc4 O-O 9. Nc3 Bb4 {Weiß hat
sich gut entwickelt und die Unergründliche verzögert wie schon so oft die
weitere Entwicklung der Schwerfiguren und verliert Zeit mit Pseudo-Zügen.} 10.
Qb3 Qe7 11. a3 Ba5 12. Bf4 Rab8 13. Rad1 Bxc3 14. Qxc3 Rfd8 {? deutlich
schwächer als beispielsweise 14. ...Lf5-e4.} 15. Ne5 {15. Sf3-h4 war
angeraten. Aber auch so steht Mephisto Milano Pro bereits besser.} Nxe5 16.
Bxe5 Ng4 {? ein weiterer schwacher Zug des Taylor-Schützlings.} 17. Bf4 b6 18.
e4 {[#]abermals kann das Morsch-Programm das Zentrum ohne spürbare Gegenwehr
einnehmen.} Bg6 19. e5 a6 {? etwas besser war noch 19. ...f7-f6. Die
Überlegenheit des Anziehenden ist jetzt schon erheblich.} 20. h3 Nh6 21. Bxh6
{klar zu bevorzugen war 21. d4-d5, doch dem Gegner einen hässlichen und
schwachen Doppelbauern auf der h-Linie zu schaffen, war offenbar zu verlockend.
} gxh6 22. f4 Qe8 {? zeigt die ganze Hilflosigkeit des Nachziehenden.} 23. d5
Qe7 {? tja, von da kam die Dame...} 24. Qb4 {? unverständlich in dieser
Stellung die Dame zum Tausch anzubieten, was nur die schwarze Stellung
entlasten kann.} Qxb4 25. axb4 a5 26. bxa5 bxa5 27. dxe6 {? ein weiterer
schwacher Zug des Morsch-Programms verschenkt praktisch den ganzen Vorteil.}
Rxd1 28. exf7+ Kxf7 29. Rxd1 {[#]} Rb3 {leider erkennt die Unergründliche
nicht, dass sie hier beste Remis-Chancen besitzt:} (29... Rb1 30. Rxb1 Bxb1 31.
Bc6 Bc2 32. g4 a4 33. f5 a3 34. Bd5+ Ke8 35. c5 Be4 36. Ba2 c6 37. Kf2 Bd5 38.
Bb1 h5 39. Kg3 a2 40. Bxa2 Bxa2 41. Kh4 hxg4 42. hxg4 {das konnten die Geräte
natürlich nicht überblicken.}) 30. Kf2 {? klar schwächer als 30. g3-g4.}
Rb2+ 31. Kf3 Bf5 {? das verliert forciert.} 32. g4 Rb3+ 33. Kf2 Be6 34. f5 Bxc4
{? die Sphinx 40 hat keine Lust mehr.} 35. Rc1 Rb2+ 36. Kg3 Bb3 37. Rxc7+ Kf8
38. Rxh7 {nicht der schnellste, aber ein völlig ausreichender Weg.} Re2 39.
Rxh6 Rxe5 40. Kf4 Re2 41. Bf3 Rh2 42. g5 a4 43. f6 Kg8 44. g6 Rf2 45. Kg3 Rf1
46. Kg2 Rxf3 47. Kxf3 a3 {und die Unergründliche gibt auf. Mit der Eröffnung
konnte das Programm von Mark Taylor nichts anfangen und überließ dem Gegner
willenlos das Zentrum. Auch wenn Mephisto Milano Pro keineswegs fehlerfrei
agierte, so stand der Sieg nach praktischen Gesichtspunkten nie in frage.
Erneut eine dürftige Vorstellung der Sphinx 40.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.02.2022), Mephisto_Risc (10.02.2022)