Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 04.02.2022, 12:02
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.266
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
Falls es Euch beruhigt: Im Rahmen des Beta-Tests ist es mir nie gelungen, das eOne "leer" zu spielen. Der Akku ist wirklich äußerst ausdauernd und eine Akkuladung reicht locker für eine zweistellige Stundenzahl.

Keiner muss sich also wirklich Gedanken machen, ob der Akku noch für die nächsten 3 schnellen Spiele reicht...Und wenn das eOne aus ist, dann sieht man das auch definitiv, da die Kontroll-LEDS aus sind.

Viele Grüße
Bernd
Die beim DGT Pegasus deklarierten 9 Stunden sind erreichbar - unter idealisierten Bedingungen, d.h. beispielsweise:
Gerät einschalten, BT-Verbindung aufbauen, Partie starten, aber (fast) nie ziehen, sodass nur der Bereitschaftsstrom verbraucht wird, praktisch nie eine Feld-Ring-LED leuchtet.

Wenn ich das gleiche mit dem eOne mache, komme ich auf eine Betriebsdauer von etwa 50 Stunden - wenn Bluetooth dauerhaft eingeschaltet ist.
Wenn ich nur im USB-Betrieb agieren würde, käme ich auf über 120 Stunden mit dieser Vorgehensweise.
Und ich denke, das USB-Argument ist nicht zu weit her geholt, denn wenn ich schon mit einer Mess-Emulation spiele, wie von Sascha oben gezeigt, dann kann ich auf dem Standpunkt stehen:
"Wenn schon Laptop nebendran, dann stört so eine dünnes USB-Kabel auch nicht sonderlich."

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.02.2022), BHGP (04.02.2022), didi22 (11.02.2022), Mythbuster (04.02.2022), Nisse (04.02.2022), RetroComp (05.02.2022)