
Zitat von
JanWeer
„… nicht drehbar ist…“
Ja, das stimmt. Das „Brett“ kommt zwar komplett kabellos daher, was ich als großen Vorteil gegenüber anderen Varianten ansehe, aufgrund der guten Haftbarkeit der Gummimatte lässt es sich aber nur sehr schwer bei einem Farbwechsel drehen, so dass es auch schon vorkommen kann, dass Figuren dabei umkippen.
Ich habe mir deswegen ein Geschirrhandtuch in ungefähr der gleichen Größe des „Brettes“ unter selbiges gelegt. Auf einem normalen Holztisch lässt sich das Brett damit problemlos und schnell drehen. Wenn man es perfekt haben möchte, lässt man sich in der passenden Farbe und Größe eine Unterlage schneidern.
Und nochmal ja, beim neuen eOne ist für schnelle Wechsel prädestiniert, wäre mir dafür aber auch viel zu klein.
Für diese praktischen Tipps liebt man doch immer wieder dieses Forum

Danke! Jetzt habe ich drei Wochen Zeit, was passendes in der Bucht zu suchen

Wegen der Größe: Ich arbeite gerne mit dem Laptop auf den Knien

, das geht auch mit dem eOne. Aber klar, für die Genießer unter uns ein NO-GO.