Mein aktueller Wissensstand: Saitek verlangt nur für die Überprüfung und einen Kostenvoranschlag für die Reparatur 20 €. Für 50 bekomme ich ihn gebraucht bei eBay, also wäre es dann wahrscheinlich sinnvoller, sich dort einen zu holen, es sei denn, man kann den Fehler selbst noch irgendwie finden und reparieren. Natürlich wäre mir das lieber.

Hat noch jemand einen Denkanstoß für mich? Wäre euch wirklich sehr dankbar.
Falls ich mir einen neuen besorgen sollte, wäre immer noch die Frage zu klären, ob sich das Bekleben des Schachbretts irgendwie negativ ausgewirkt hat. Ich möchte ungern in einem halben Jahr das gleiche Problem haben. Könnt ihr mir in diesem Zusammenhang evtl. die Funktionsweise der Drucksensoren erklären oder einen Link zum Nachlesen posten? Welche Rolle spielt dabei z.B. die Druckfolie?
Vielen Dank im Voraus, Schachlehrling