Zum Auftakt der letzten Staffel gibt es
Sizilianisch.
Nach einigen schwachen Zügen des Mephisto Lyon 68020 kommt der Pewatronic in eine klare Gewinnstellung, die von Stockfish schon mit +5,00 bewertet wird, er verspielt jedoch seinerseits diesen Vorteil ebenfalls durch 2 schwache Züge auf Raten und der Mephisto Lyon 68020 kann Ausgleich erlangen, im Endspiel unterläuft dann dem Mephisto Lyon 68020 mit
56. Lxf4 ?? ein spielentscheidender Fehler und er kassiert zum Auftakt eine unnötige Niederlage in dieser Staffel.
Stand: 23,5 : 17,5 für Mephisto Lyon 68020 (57,32 %)
Staffel 5: 1,0 : 0,0 für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2207 / Pewatronic Masterchess 2121
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.28"]
[Round "41"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2173"]
[WhiteElo "2155"]
1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 e6 7. h3 Bh5
{Buchende} 8. O-O Nc6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,36} 9. Be3
cxd4 10. cxd4 {Buchende} Bd6 11. Nc3 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess:
+0,1 / lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich} Qa5 12. Qb3 O-O-O? {ein
Zug, der die Königssicherheit missachtet und die Partie schon verliert,
Stockfish +3,30 für Weiss mit der Fortsetzung Tfc1, nötig war Db4 mit
Ausgleich, aber natürlich ist das wieder nur nach Massstab des
unbegreiflichen Stockfish bei einer Rechentiefe von 40 HZ und liegt
natürlich weit ausserhalb des möglichen für einen Oldie.} 13. Rac1 {etwas
schwächer als Tfc1, Weiss bleibt aber ganz klar im Vorteil mit ca. +2,30}
Qb4 14. Qxb4 Nxb4? {spätestens dieser Zug besiegelt die Niederlage von
Schwarz, nochmals um ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als Lxb4, Stockfish
+5,00 für Weiss} 15. Nb5+ {um 2 Bauerneinheiten stärker ist Se5, Stockfish
+3,00 für Weiss} Kd7 16. Ne5+? {kommt leider einen Zug zu spät, jetzt
bringt dieser Zug keinen Vorteil mehr für Weiss, ganz im Gegenteil, er
verspielt damit jeglichen Vorteil und die Stellung ist im Lot, nötig war g4
mit +3,00 für Weiss} Bxe5 17. Bxh5 Bb8 18. Bf3 a6 19. Nc3 Bc7 20. a3 Nbd5
21. Nxd5 Nxd5 22. Bxd5 exd5 23. Rc5 Bd6 24. Rxd5 Ke6 {trotzt des Mehrbauern
ist Weiss nur ganz knapp im Vorteil mit ca. +0,20} 25. Rg5 g6 26. d5+ Kd7
27. Rg4 Rc8 28. Rd4 Rc2 29. b4 Rhc8 30. Rfd1 R8c3 31. R4d3 Rc4 32. g3 b5
33. Kg2 f5 34. Bg5 Rc7 35. Bd2 R7c4 36. Kf3 Rc8 37. Re1 Re8 38. Rxe8 Kxe8
39. g4 fxg4+ 40. Kxg4 Kf7 41. Kg5 Rc4 42. f4 Re4 {die Stellung ist im Lot,
Stockfish 0,00} 43. Kg4 Kf6 44. Bc3+ Kf7 45. Rf3 h6 46. Bh8 Kg8 47. Bb2 Kf7
48. Bc3 Kf8 49. Ba1 Kf7 50. Bb2 Kf8 51. Rf2 Kf7 52. Rf1 Re3 53. Rf3 Re4 54.
Ba1 g5 55. Kf5 Rxf4+ 56. Rxf4 Bxf4? {ein spielentscheidender Fehler, der
die Partie sofort verliert, Stockfish +5,00 für Weiss mit der Fortsetzung
Lf6, nach gxf4 ist die Partie Remis.} 57. Bf6 Bg3 58. Bd4 {weit besser ist
Le5 mit +6,00 für Weiss und Schwarz kann aufgeben, nach dem Textzug ist
aber Weiss immer noch mit +3,00 im Vorteil} Bf4 {deutlich mehr Widerstand
bot Ke7, nach dem Textzug ist Weiss wieder mit +6,30 im Vorteil mit der
Fortsetzung Lc5} 59. Bc5 Bg3 60. d6 Bh2 61. d7 Bc7 62. Bd6 Bd8 {nach dem
Massstab von Stockfish ist die Partie gelaufen, +8,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Ke5.} 63. Ke5! {Es ist aber noch Vorsicht geboten, Pewatronic
macht den richtigen Zug, sieht sich aber nur mit +0,2 im Vorteil (ist klar
Stockfish ist in der Zwischenzeit beim 40. HZ angelangt und der Pewatronic
beim 12., bleibt nur zu hoffen, dass er diesen Fehler seines Gegners auch
bestrafen kann.} h5 {Mephisto Lyon 68020: -1,00} 64. Kd5! {der richtige
Zug, Weiss ist auf Kurs zum Sieg, Stockfish +10,00} Kf6 65. Kc6! {korrekt}
Ke6 66. Bg3 g4 {Mephisto Lyon 68020: -1,96 sieht das Unheil kommen} 67.
hxg4 hxg4 {Pewatronic ist noch viel zu vorsichtig, nur +0,9 / Stockfish
+19,00} 68. Bd6 Kf6 69. Kb7 Ke6 70. Kc8 Bf6 71. Bc7 Kf5 72. Kb7 {Rest
geschenkt} 1-0