In Runde 38 gibt es eine Variante der
Wiener Partie.
Also in dieser Partie verschenkt der Mephisto Lyon 68020 im Endspiel einen ganzen Punkt, denn dass er nach dem skurrilen Zug seines Gegners
34. Txd6 ?? diese Partie gar noch verliert, das ist schon äusserst schwach.
Am Ende hat der Mephisto Lyon 68020 Riesenglück, dass sein Gegner eine 100 % Gewinnstellung mit dem
Megabock 59. cxb4 ?? verschenkt, der um sage und schreibe
70 Bauerneinheiten schlechter ist als der Gewinnzug 59. c4, doch dann unterläuft dem Mephisto Lyon 68020 ein weiterer fataler Fehler mit dem Zug
68. Th3 ??, der sofort verliert und diesmal nützt der Pewatronic die Chance, er schafft damit seinen 3. Sieg in Folge und dreht diese Staffel nach einem 2-Punkte-Rückstand noch um.
Stand: 22,0 : 16,0 für Mephisto Lyon 68020 (57,89 %)
Staffel 4: 4,5 : 3,5 für Pewatronic Masterchess 24 MHZ
Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2211 / Pewatronic Masterchess 2117
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.26"]
[Round "38"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2155"]
[WhiteElo "2173"]
1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 {Buchende} 3. Nc3 Nf6 4. d3 Bb4 {Pewatronic Masterchess
wieder im Buch} 5. Nf3 d6 6. O-O {Buchende} Bxc3 7. bxc3 {Buchbewertung
Mephisto Lyon 68020: +0,24} Na5 8. Bb3 Nxb3 {Buchende} 9. axb3 O-O
{Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish steht Weiss
knapp besser mit ca. +0,40} 10. Bg5 Bg4 11. Qe2 c6 12. Bh4 Re8 13. Qe3 a6
14. h3 Bh5 15. Rfe1 Qe7 16. Ra2 Rad8 17. c4 Bg6 18. Rea1 Rc8 19. Bg5 h6 20.
Bh4 Bh5 21. Nd2 Rb8 22. f3 Bg6 23. f4 Rbc8? {ein ganz schwacher Zug, der
die Partie bereits verliert, Stockfish +4,00 für Weiss mit der Fortsetzung
f5, nötig war exf4 mit ca. +1,00 für Weiss} 24. Qf2? {Mephisto Lyon
verpasst die Chance, Stockfish nur noch +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung
exf4} exf4 25. Qxf4 Qe5? {deutlich besser ist d5, Stockfish +2,00 für
Weiss} 26. Qxe5 dxe5 {auch diese Schlagoption ist deutlich schlechter als
Txe5, Stockfish +3,30 für Weiss} 27. Bxf6 gxf6 28. Rf1 Kg7 29. c5 Rcd8 30.
Nc4 Re7 31. Nd6 Red7 32. b4 Ra8 33. c3 b6 34. d4 Rxd6? {was bitte soll das
für ein Zug sein, unfassbar schwach, danach ist natürlich alles vorbei für
Schwarz, Stockfish +4,40 für Weiss, warum nicht exd4 ???} 35. cxd6 exd4 36.
cxd4? {dieser Zug ist allerdings auch ganz schwach, um 3 Bauerneinheiten !!
schlechter als c4, Stockfish +1,20 für Weiss.} Bxe4 37. Rd1 {besser ist
Te1, Stockfish nur noch +0,40 für Weiss mit der Fortsetzung a5} Rd8?
{deutlich schwächer als a5, Stockfish +1,00 für Weiss} 38. Rxa6 b5 39. g3
{deutlich besser ist Te1, nach dem Textzug ist Weiss nur noch unwesentlich
im Vorteil mit ca. +0,20} f5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish +0,01 für
Weiss} 40. Kf2 Rxd6 41. Ra7 Kf6 42. Ke2 Bd5 43. Ke3 Re6+ 44. Kd3 {ein ganz
schwacher Zug, der nun sogar Schwarz in Vorteil bringt, Stockfish +1,00 mit
der Fortsetzung Lc4+} Bc4+ 45. Kc2 Re3 46. Rg1 f4 {besser ist Ld5, nach dem
Textzug ist Schwarz geringfügig im Vorteil mit ca. +0,30} 47. gxf4 Rxh3 48.
Rd7 {besser ist Te1, nach dem Textzug ist Schwarz wieder mit +1,00 im
Vorteil mit der Fortsetzung Kf5} Kf5 49. Rd6 {deutlich besser ist Tg7,
Stockfish +1,20 für Schwarz mit der Fortsetzung Ld5} Bd5 50. Rg8? {deutlich
mehr Widerstand leistet Te1, nach dem Textzug ist die Partie praktisch
schon verloren für Weiss, Stockfish +3,00 mit der Fortsetzung Kxf4} Kxf4
51. Rf6+ Ke3 52. Rd8 {die Stellung ist klar verloren für Weiss, Stockfish
-4,70 mit der Fortsetzung h5} Be4+ {etwas schwächer als h5, Stockfish +3,40
für Schwarz} 53. Kc3 Ke2+ 54. Kb2 Kd3 {halbiert den Vorteil von Schwarz,
sofort gewinnt Tf3 mit +4,00 für Schwarz, nach dem Textzug ist Schwarz auch
noch klar im Vorteil mit ca. +2,20} 55. Rxf7 Rh2+ 56. Ka1? {verliert
endgültig die Partie, nötig war Kb3, Stockfish +10,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung Kc3} Kc3 57. Rf1 Kb3 58. Ra8 c5 59. d5 cxb4? {dieser absolute
Katastrophenzug ist um unglaubliche 70 Bauerneinheiten !!!!! schlechter als
c4 und verschenkt den sicheren Sieg, Stockfish 0,00} 60. Ra5 Rd2 61. Re1 h5
62. d6 h4 63. Ra6 Bf5 64. Re3+ Kc4 65. Rc6+ Kd5 66. Rb6 Kd4 67. Rf3 Be4 68.
Rh3? {doch dieses Endspiel hat es in sich, der nächste absolute Verlustzug,
Stockfish +10,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Kc4 und Weiss kann
aufgeben, nötig war d7 und die Partie ist Remis.} Kc4! {diesmal nützt der
Pewatronic die Gewinnchance und erkennt den Sieg mit einer Bewertung von
+2,8} 69. Re3 Bd3 70. Rxd3 Rxd3 71. Kb2 Rd4 {schneller gewinnt b3, aber
hier ist nichts mehr zu retten für Weiss} 72. Rc6+ Kd5 73. Rc8 Kxd6 {Rest
geschenkt} 0-1