Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.01.2022, 18:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Erneut führt die größte Schwäche der Unergründlichen zu einem unnötigen Partieverlust. Die 15. Partie demonstrierte das Programm von Mark Taylor abermals, dass das Motiv der Grundlinienschwäche ein Fremdwort ist.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 13


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.25"]
[Round "184"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2022.01.25"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Nd5 Nxd5 8.
exd5 Ne7 9. c4 Nf5 {Ende Buch} 10. Bd3 Be7 11. O-O {Ende Buch} O-O 12. Re1 {
12. f2-f4 war eine Überlegung wert.} a6 13. Nc3 Bg5 {ungenau gespielt.} 14.
Qf3 {stärker war 14. Lc1xg5.} Bxc1 15. Raxc1 Nd4 16. Qh5 f5 17. Re3 {
schwächer als 17. Sc3-e2.} Rf6 18. Rg3 e4 {? ein Fehler des Milano Pro. Nach
18. ...Dd8-e7 kann der Nachziehende sorgenfrei in die Zukunft blicken.} 19. Bb1
b5 20. cxb5 {? verpasst das bedeutend stärkere 20. Dh5-g5. Nach dem Textzug
ist die Partie ausgeglichen.} Nxb5 21. Nxb5 axb5 22. Qg5 g6 23. Rb3 Ba6 24. Qe3
Rf7 25. Qd4 Rc7 26. Rc6 {? taktisch unzureichend! Nach 26. Tc1xc7 ist alles im
Lot. Das liegt jedoch außerhalb des Rechenhorizonts, zumal die Sphinx 40 im
Bereich der Grundlinienschwäche ohnehin komplett blind ist.} Bb7 27. Rxb5 {
? fatal. Die Missachtung des benannten Motivs zieht sich wie ein roter Faden
durch sämtliche Partien des Programms von Mark Taylor. Wie konnte diese
Schwäche nur unentdeckt bleiben?} Bxc6 28. dxc6 Rxc6 29. Qd5+ {? nicht einen
Augenblick verschwendet die Unergründliche damit, ein Luftloch für den
eigenen König zu schaffen.} Kf8 30. Qxc6 Rc8 31. Qc2 Rxc2 32. Bxc2 Qg5 {
[#]schauderhaft auf welche Art und Weise die Sphinx 40 die Partie herschenkt.}
33. Rb8+ Ke7 34. Rb7+ Kd8 {auch nicht die beste Wahl, aber was soll es. Die
Partie ist längst entschieden.} 35. g3 {tatsächlich ein Luftloch....} Qc1+
36. Kg2 Qxc2 37. Rb8+ Ke7 38. Rb3 d5 39. Kf1 d4 40. Rb7+ Kd8 41. Rxh7 {läuft
schnurstracks in ein Matt.} e3 42. fxe3 {und gleichzeitige Aufgabe. Es
schmerzt schon beim zusehen...} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (25.01.2022 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.01.2022), dsommerfeld (25.01.2022), Mapi (25.01.2022), Mephisto_Risc (25.01.2022), Oberstratege (25.01.2022), paulwise3 (27.01.2022)