Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3124  
Alt 23.01.2022, 16:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Zusammen

Die 14. Partie ist als Erfolg für die Unergründliche zu werten. Es kommt am Ende zu einer gerechten Punkteteilung.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 12

[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.23"]
[Round "183"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C24"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2022.01.23"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 {Ende Buch} Bc5 5. e5 Ng4 {Ende Buch} 6.
Bxf7+ {? nutz die Buch-Schwäche der Unergründlichen nicht aus:} (6. h3 Nh6 7.
Bg5 Be7 8. Bxh6 gxh6 9. Qxd4 {und Weiß steht klar besser.}) 6... Kxf7 7. Ng5+
Kg8 8. Qxg4 Nc6 9. Qf3 Qe7 10. Qd5+ Kf8 11. O-O Nxe5 {? klar schwächer als 11.
...h7-h6.} 12. Ne4 {? verpasst das viel stärkere 12. Lc1-f4.} Bb6 13. Re1 d6
14. a4 d3 {14. nach 14. ...a7-a6 hätte gar der Nachziehende leichte Vorteile
beanspruchen können.} 15. cxd3 Ng4 16. Bg5 Bxf2+ {? ein taktischer Fehler.
Ausgleich erzielt 16. ...De7-e5. Es zeigt sich aber, dass beide Geräte mit
dieser explosiven Stellung komplett überfordert sind.} 17. Kf1 {? verpasst
hier eine große Chance:} (17. Kh1 Qe6 18. Qxe6 Bxe6 19. Rf1 Ke8 20. Nxf2 Rf8
21. Kg1 Rxf2 22. Rxf2 Nxf2 23. Kxf2) 17... Qe8 18. Re2 Be6 19. Qxb7 {? nun
liegen alle Möglichkeiten beim Führer der schwarzen Steine.} Bb6 20. Bf4 {
? nach diesem taktischen Fehler steht die Unergründliche auf Gewinn.} Rb8 {
aber auch die Sphinx 40 hat nicht die Kraft für den notwendigen Durchblick:} (
20... Qf7 21. g3 Bd5 22. Qa6 Bxe4 23. Rxe4 d5 24. a5 dxe4 25. axb6 g5 26. b7
Re8 27. Qa3+ Kg8 28. Kg1 gxf4 {und Weiß kann aufgeben.}) 21. Nxd6 Rxb7 22.
Nxe8 Bf5 23. Ra3 Kf7 24. h3 Rxe8 25. Rxe8 Kxe8 26. hxg4 Bxg4 {[#]nach dem
General-Abtausch besitzt der Nachziehende leichte Vorteile.} 27. Nd2 Bc5 28.
Rc3 Bd6 {zwei etwas ungenaue Züge der Unergründlichen langen, um die Stellung
wieder ins Lot zu bringen.} 29. Bxd6 cxd6 30. Nc4 {schwächer als 30. Tc3-c4.}
Kd7 31. b3 Rb8 32. Kf2 Bd1 {zu bevorzugen war 32. ...Tb8-b4. Das sieht bereits
sehr nach Punkteteilung aus, obgleich das Morsch-Programm jederzeit in der
Lage ist, seinen Gegner auch im Endspiel taktisch zu überlisten.} 33. Na5 Re8
34. Rc1 Bh5 35. Rc6 Re2+ 36. Kg1 Bg6 37. Ra6 Bxd3 38. Rxa7+ Ke6 39. Rxg7 Rc2
40. Kh2 Be4 41. Nc4 d5 42. Nb6 d4 43. Nc4 {? erforderlich war 43. Tg7-g8.
Mephisto Milano Pro unterschätzt den gegnerischen Freibauern.} d3 44. Rg4 Kd5
45. Rg8 Kc5 46. Kh3 {46. a4-a5 ist zu präferieren.} d2 {? verspielt seinen
Trumpf. Echte Gewinn-Chancen hätte folgende Abwicklung ermöglicht:} (46...
Kb4 47. Rb8+ Kc3 48. a5 Rxg2 49. Re8 Re2 50. Kg3 h5 51. Kf4 h4 52. Ne3 Bh1 53.
Rc8+ Kxb3 {das ist natürlich weit entfernt vom Rechenhorizont beider Akteure.}
) 47. Rd8 Bd5 48. Ne3 d1=Q 49. Nxd1 Rd2 50. b4+ Kxb4 51. Rb8+ Kc5 52. Nb2 Bxg2+
53. Kh4 Bc6 54. Kg5 Bd7 55. Kf4 h5 56. Ke3 Rd5 57. a5 Re5+ 58. Kf4 Kd4 59. Rd8
Rf5+ 60. Kg3 Rd5 61. a6 Bc6 62. Rc8 Rb5 63. Rxc6 Rxb2 64. Rc7 Ra2 65. a7 Kd5
66. Kh4 Kd6 67. Rg7 Ra5 68. Rh7 Kc6 69. Re7 Kb6 70. Rd7 Rxa7 71. Rxa7 Kxa7 72.
Kxh5 {techn. Remis. Nachdem beide Streithähne Gewinn-Chancen haben
verstreichen lassen, geht das Remis letztendlich in Ordnung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.01.2022), dsommerfeld (23.01.2022), Mapi (23.01.2022), Mephisto_Risc (23.01.2022), Oberstratege (23.01.2022), paulwise3 (24.01.2022)