Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 12.01.2022, 11:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.918
Abgegebene Danke: 10.942
Erhielt 17.019 Danke für 5.987 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7918
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 17 wird Nimzowitsch-Indisch gespielt.

Auch in dieser Partie kommt der Pewatronic in eine klar vorteilhafte Stellung, gibt dann aber unmotiviert für einen Bauern die Qualität her (diesen Fehler habe ich schon des Öfteren beobachtet beim Pewatronic, der oft glaubt, die Qualität sei nur einen Bauern wert statt 2, schon sehr merkwürdig).

In weiterer Folge ist der Mephisto Lyon 68020 leicht im Vorteil, spielt dann aber auch nicht korrekt und bei richtiger Fortsetzung wäre es Remis, da Schwarz seinen letzten Bauern einbüsst, doch dann kommt leider wieder ein typisches Morsch-Endspiel und der Pewatronic leistet sich den Totalaussetzer 65. g5 ???? und verpasst es damit den letzten Bauern zu kassieren, dieser Zug verliert natürlich sofort, die Gründe braucht man nicht grossartig zu erläutern.

Stand: 8,5 : 8,5
Hallo Christian
Der Bock 65.g6?? scheint mir einfach zu tief "versteckt". Erst nach 11 HZ kommt Weiss in Zugzwang und 12 HZ an Berechnung sind notwendig, um auch den Verlust des Bauern g5 zu sehen. Und um nach 65.a4 das Remis zu erkennen, sind noch deutlich mehr HZ erforderlich. Es würde mich in diesem Zusammenhang interessieren, ob der Mephisto Lyon 68020 sich nach 65.g5?? bereits als gewonnen eingeschätzt hat.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten