Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 08.01.2022, 21:15
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

Zu Beginn der 2. Staffel wird Pirc Ufimzew gespielt.

Die Partie verläuft ausgeglichen bis zum Turmendspiel welches bei korrekter Behandlung Remis ist, der Pewatronic begeht dann mit dem eigentlich logisch aussehenden Zug 44. Ke5 ? einen spielentscheidenden Fehler, der Mephisto Lyon wirft dann aber den Sieg mit 46. Te7+ ? wieder hin, am Ende wollte ich die Partie dann schon Remis geben, doch dann passiert wieder einmal etwas Unglaubliches, der Pewatronic schenkt den halben Punkt mit einem totalen Blackout (siehe detaillierten Kommentar im Spielbericht) mit dem Zug 59. g6 ??????????? ab, dieser Zug muss eigentlich als Programmbug gewertet werden, denn er ermöglicht dem Gegner eine Dame in 2 Zügen und der Pewatronic sieht tatsächlich den Antwortzug Tc1 nicht kommen, oh Mann dachte ich, doch es kam noch dicker, als der Mephisto Lyon Tc1 spielt, geht die Bewertung des Pewatronic sogar noch um 1,5 Punkte rauf, er schlägt den Tc1 und bewertet die Stellung mit nur -0,9, er glaubt tatsächlich gegen die Dame eine Chance zu haben mit dem weit vorgerückten Bauern, UNFASSBAR !!!!!

Nach 11 Runden ist alles wieder ausgeglichen


Stand: 5,5 : 5,5

Staffel 2: 1,0 : 0,0 für Mephisto Lyon 68020

Turnierperformance: Pewatronic Masterchess 2174 / Mephisto Lyon 68020 2162




[Event "Turnier 40 / 120 "]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.08"]
[Round "11"]
[White "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2174"]
[WhiteElo "2162"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Bg5 c6 5. Qd2 b5 6. Bd3 {Buchende} h6
{Buchende} 7. Bxf6 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: +0,3 / lt.
Stockfish steht Weiss deutlich besser mit ca. +1,00} exf6 {Buchbewertung
Mephisto Lyon 68020: -0,63} 8. d5 {deutlich besser ist f4, nach dem Textzug
nähert sich die Stellung dem Ausgleich, Stockfish noch ca. +0,30 für Weiss
mit der Fortsetzung b4} b4 9. Nce2 Qb6 10. dxc6 Nxc6 11. Nf4 Be6 {deutlich
besser ist Se7 und die Stellung ist im Lot, nach dem Textzug ist Weiss mit
ca. +1,00 im Vorteil mit der Fortsetzung Sxe6} 12. Nd5 {dieser Zug bringt
allerdings keinen Vorteil für Weiss, die Stellung ist wieder im Lot.} Bxd5
13. exd5 Ne5 14. Qe2 O-O-O {dieser Zug verliert bereits, allerdings nach
Massstab von Stockfish, +1,80 für Weiss nötig war Kd8 mit Ausgleich, aber
diese Feinheit ist ausserhalb der Reichweite eines Oldies.} 15. Nf3 Nxd3+
16. cxd3 Bg7 17. O-O Rhe8 {deutlich besser ist f5, Stockfish +2,20 für
Weiss mit der Fortsetzung Dc2+} 18. Rac1+ {dieser Zug verspielt allerdings
nahezu den gesamten Vorteil, Stockfish nur noch +0,50 für Weiss mit der
Fortsetzung Kd7} Kb8 {doch die Feinheiten dieser Stellung sind für beide
Geräte nicht erkennbar, dieser Zug verliert wieder gegen die Fortsetzung
Dd1} 19. Qd2 {aber auch Pewatronic erkennt es nicht, Stockfish nur noch
+0,40 für Weiss. (eigentlich sieht für Otto Normalverbraucher Dd2 fast
logischer aus, als der Gewinnzug Dd1, der ja immerhin die Türme trennt,
also diese Feinheiten sind alles andere als leicht zu sehen, kein Vorwurf
an die beiden Geräte !} Rc8 20. Rc6 Rxc6 21. dxc6 b3 {besser ist Tc8 und
alles ist im Lot, nach dem Textzug ist Weiss etwas im Vorteil mit +0,60}
22. axb3 Qxc6 {verliert die Partie gegen die Fortsetzung Tc1, Stockfish
+2,00 für Weiss, nötig war Tc8 mit geringem Vorteil für Weiss.} 23. Rc1 Qb6
24. Qc3 {etwas besser war Tc4, Weiss bleibt aber im Vorteil mit ca. +1,00}
d5? {verliert die Partie gegen die Fortsetzung b4, Stockfish +2,20 für
Weiss.} 25. Kf1? {verspielt wieder einen Grossteil des Vorteils, Stockfish
+0,40 für Weiss mit der Fortsetzung Lf8} h5 {Mephisto Lyon verwirft im
letzten Augenblick den klar besseren Zug Lf8, Stockfish +1,20 für Weiss mit
der Fortsetzung b4} 26. Qc5? {verspielt den gesamten Vorteil, Stockish
0,00} Qxc5 27. Rxc5 Rd8 28. Nd4 Kb7 29. Rb5+ Ka6 30. b4 f5 31. Ra5+ {die
Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Kb6 32. Ne2 {der Rückzug des Springers
ist nicht so gut, Schwarz ist leicht im Vorteil mit +0,70 mit der
Fortsetzung Lxb2, besser ist Tb5+ und es ist Remis.} d4 {aber Mephisto Lyon
verzichtet überraschend auf den Bauern b2, damit ist wieder alles im Lot,
Stockfish 0,00} 33. Rc5 Rd7 34. h3 Bf6 35. Nf4 Bg5 36. Nd5+ Kb7 37. g3 Bd8
38. Ke2 Bb6 39. Nxb6 axb6 {sieht schon sehr nach Remis aus, Stockfish 0,00}
40. Rc4 Ka6 41. Kf3 Kb5 42. Kf4 Ka4 43. b5+ Kxb5 44. Ke5? {solche
Turmendspiele sind schon tückisch, diesen logisch aussehenden Zug hätten
wahrscheinlich viele Programme und auch menschliche Spieler gemacht, in
Wahrheit verliert er die Partie sofort, Stockfish +3,50 für Schwarz mit der
Fortsetzung Ka5, Remis gehalten hätte einzig b3 !, aber das muss man auch
mal erkennen, kein Vorwurf an den Pewatronic an dieser Stelle, ich selbst
hätte wohl auch Ke5 gezogen und auch der Mephisto Lyon 68020 hatte es
erwartet.} Ka5 45. Rc6 b5 46. Rd6 Re7+? {Mephisto Lyon 68020 verwirft im
letzten Moment den Gewinnzug Txd6 und wirft den Sieg damit hin, die
Stellung ist wieder nahezu im Lot Stockfish noch +0,15 für Schwarz mit der
Fortsetzung Kxd4} 47. Kf6 {auch nach dieser Fortsetzung ist die Stellung im
Lot} Re2 48. Kxf7 Rxb2 49. Rxd4 Rxf2 50. Kxg6 Rf3 51. Rh4 b4 52. Rxh5 b3
53. Rh8 Kb4 54. g4 fxg4 55. hxg4 b2 56. Rh1 Rxd3 57. Kf5 Ka3 58. g5 Rc3 59.
g6? {ein totales Blackout, das einem weiteren Programmbug sehr nahe kommt,
der Pewatronic übersieht hier den völlig offensichtlichen Folgezug Tc1,
wonach Schwarz ja die Dame bekommt, er rechnet hier unglaublich aber wahr
mit Tg3 ?????} Rc1 {Mephisto Lyon sieht in der 1. Sekunde der Berechnung
mit Tc1 einen Vorteil von +7,00 / Stockfish Matt in 13, Userentscheid: 0-1
/ der Pewatronic verschenkt hier auf unglaubliche Weise einen halben
Punkt.} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.01.2022), Egbert (09.01.2022), Mapi (08.01.2022), Oberstratege (09.01.2022), Schachcomputerfan (09.01.2022)