Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 06.12.2007, 15:42
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Fehler oder Fehlbedienung

 Zitat von CC 7

Ja, Robert hat hier völlig richtig vermutet, es kommt nur auf das Feld h8 an.
Es ist dabei völlig gleichgültig, welche Figur darauf steht, sofern sie nur irgendetwas schlagen kann.Die Schlagreihenfolge ist m.E. wie folgt:
1. zuerst auf der Diagonalen h8-a1
2. dann auf der 8. Reihe h8-a8
3. erst zuletzt auf der h-Linie von h8-h1.
danke, Hans-Jürgen; du hast mir die Arbeit abgenommen! Das hätte ich bei Gelegenheit auch überprüfen wollen!
Zitieren:
Es gibt allerdings dennoch einen zweiten Programmfehler, siehe diese Variation: warum nur zieht der Centurion hier 1. Sg6?? anstatt einfach einzügig mattzusetzen mit 1. Sf7:# ?

H8-Bug

 abcdefgh 
 8    BR  BK  BR    WN  8 
 7    BP  BP  BB     7 
 6          6 
 5          5 
 4          4 
 3          3 
 2  WP         2 
 1  WK         1 
 abcdefgh 
 white to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. Sg6??

2rkr2N/2ppb3/8/8/8/8/P7/K7 w - - 0 1
Eigenartigerweise muß man den Centurion zu seinem Glück zwingen, indem man einen zusätzlichen Bauern auf f7 stellt, dann schnappt er sofort mit Matt zu.

Gefräßig wie die ersten Schachcomputer!

Schlägt er auch auf f7, wenn man auf f7 und g6 z. B. zwei Türme platziert? Oder hat evtl. g6 Vorrang?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten