In der letzten Runde dieser Staffel wird
Reti gespielt.
In dieser Partie zeigt der Aussenseiter eine sehr starke Leistung und kommt schon früh im Mittelspiel in Vorteil und steht lange Zeit klar auf Gewinn, es gelingt ihm schliesslich beide Türme auf die 2. Reihe des Gegners zu bringen, dieses Turmendspiel mit allen 4 Türmen spielt er dann fehlerfrei bis zum Schluss und setzt sich hier klar durch, dem Pewatronic gelingt damit zumindest mit dem 4. Punkt in dieser Staffel eigentlich noch ein recht achtbares Ergebnis.
Endstand Staffel 4: 6,0 : 4,0 für Mephisto Magellan
Gesamtstand: 26,5 : 13,5 für Mephisto Magellan
Turnierperformance: Mephisto Magellan 2286 / Pewatronic Masterchess 2112
Statistiken:
Durchschnittliche Züge pro Partie: 50
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 294 (7,35 / Partie)
Buchzüge Mephisto Magellan: 289 (7,23 / Partie)
Ergebnisse aus Sicht Mephisto Magellan: +21 =11 -8 (66,25 %)
In meiner internen Turnierliste hält der Pewatronic nun bei 189 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2192 und einer Erfolgsquote von 44,97 %, was einem Rating von
2156 entspricht.
In meiner internen Turnierliste hält der Magellan nun bei 464 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2210 und einer Erfolgsquote von 53,66 %, was einem Rating von
2236 entspricht.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.28"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2167"]
[WhiteElo "2231"]
1. Nf3 c5 2. g3 Nc6 3. Bg2 d5 4. d4 Nf6 5. O-O {Buchende} e6 {Buchende} 6.
b3 {Buchbewertung Magellan: +0,3} cxd4 {Buchbewertung Pewatronic: -0,2 /
lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} 7. Nxd4 Bd6 8. Bb2 Nxd4 9.
Qxd4 O-O 10. c4 e5 11. Qd3 dxc4 12. Qxc4 Qe7 13. Rc1 Rd8 14. Nc3 Be6 15.
Qh4 Rd7 16. Ne4 Nxe4 17. Qxe4 Qg5 18. e3 Rad8 19. f4? {ein schwacher Zug,
der Schwarz klar in Vorteil bringt, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung
exf4, nötit war Td1 mit Ausgleich.} exf4 20. exf4? {dieser Zug verliert
praktisch schon die Partie, Stockfish +4,50 für Schwarz mit der Fortsetzung
Db5, deutlich mehr Widerstand bot gxf4 mit ca. +2,00 für Schwarz.} Bc5+
{schwächer als Db5, aber auch nach dieser Fortsetzung steht Schwarz ganz
klar auf Gewinn mit +3,30} 21. Kh1 Qh5 22. Bf3 {Magellan -0,4 sieht hier
noch keinen klaren Verlust / Stockfish -5,00 mit der Fortsetzung Lg4, die
erforderliche Rechentiefe für diesen Gewinn ist aber einfach nicht machbar
für einen Oldie.} Bf5? {um ganze 3,50 Bauerneinheiten !! schwächer als Lg4,
Stockfish +1,50 für Schwarz mit der Fortsetzung De2} 23. Qe2 Rd2 24. Bxh5
Rxe2 25. Bf3 {besser ist Txc5} b6 26. Rxc5 Be4 27. Rc3 Bxf3+ 28. Rxf3 Rxb2
{Schwarz steht klar auf Gewinn, Stockfish +2,70} 29. h4 {Magellan -0,3
sieht hier noch keinen Verlust / Stockfish -3,50 mit der Fortsetzung T8d2}
Rdd2 {Pewatronic spielt den richtigen Zug, Bewertung +0,4, diese Stellung
ist klar verloren für Weiss aber natürlich wieder nur nach den Massstäben
von Stockfish, aber wie führt man es zum Sieg, ganz so leicht ist das im
ersten Moment sicher nicht zu sehen.} 30. Re3 Rh2+ 31. Kg1 Rbg2+ 32. Kf1
Rf2+ 33. Kg1 Rhg2+ 34. Kh1 h6 35. a3 Rh2+ 36. Kg1 Rfg2+ 37. Kf1 Rc2 38. Kg1
Rhg2+ 39. Kh1 Rgd2 40. Rae1 {die Stellung ist immer noch klar gewonnen für
Schwarz, Stockfish +4,00} a6 41. b4 Kh7 42. h5 Rh2+ 43. Kg1 Ra2 44. Rd3
Rxh5 45. Red1 Rhh2 46. Rc3 Kg6 47. Re3 Kh5 48. Rd7 Rhb2 49. Rd1 Kg4 50. Rc1
Kh3 51. g4+ Kxg4 52. Re7 Rxa3 53. Rxf7 {übersieht ein Matt in 20, nötig war
f5 (dieser Kommentar ist aber scherzhaft zu verstehen, ein Matt in 20 sieht
kein Oldie auf dieser Welt)} Rg3+ 54. Kf1 Kh3 55. Rc6 Rgg2 56. Rfc7 Kh2 57.
Rc2 Rbxc2 {Rest geschenkt.} 0-1