Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2979  
Alt 24.12.2021, 08:00
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.268
Abgegebene Danke: 4.460
Erhielt 9.308 Danke für 3.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5268
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Euch Allen

In der 19. Partie spielte Mephisto Nigel Short eine unglückliche Gambit-Eröffnung und geriet folgerichtig in Nachteil. Nach einigen Ungenauigkeiten der Sphinx 40 konnte das Programm von Ed Schröder jedoch ausgleichen, bevor der 8-Bit-er dann taktisch patzte. Dies ließ sich dann auch die Sphinx 40 nicht mehr nehmen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 11,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.12.23"]
[Round "158"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2021.12.23"]

1. d4 {Ende Buch} e5 {Ende Buch. Ob Mephisto Nigel Short wirklich weiß,
worauf er sich hier einlässt? Auf jeden Fall eine Hypothek für das
Schröder-Programm.} 2. dxe5 d5 3. Nf3 Bf5 4. e3 Bb4+ {? das macht die
Situation für den Nachziehenden nicht einfacher.} 5. c3 Bc5 6. Nbd2 Ne7 7. Nb3
Bb6 8. Nbd4 Bd7 9. Bd3 c5 10. Nb5 O-O 11. Nd6 Nc8 12. Nxb7 Qc7 13. Nd6 Nxd6 14.
exd6 Qxd6 15. O-O Bc7 16. e4 {! die richtige Antwort der schnellen Sphinx 40.}
Bg4 17. e5 Qxe5 {? Züge wie 17. ...Dd6-d8 waren deutlich besser.} 18. Nxe5
Bxd1 19. Nxf7 {? und hier verpasst das Taylor-Programm 19. Tf1xd1 mit klarem
Vorteil.} Bg4 20. Ng5 h6 21. f3 {? h2-h3 war angesagt Nun hat Nigel Short die
Chance auf vollen Ausgleich.} Bd7 {das Problem ist, dass der Springer keine
Rückzugsfelder hat, lediglich auf h3. Der dann drohende Läufereinschlag auf
h3 hinterlässt eine ruinierte Bauernstruktur des Anziehenden.} 22. Nh7 {
dennoch war 22. Sg5-h3 zu bevorzugen.} Rf7 23. Bg6 Re7 24. Bxh6 {! wohl noch
das Beste für Weiß und erstaunlich dass die Unergründliche diesen Zug
ausgespielt hat.} gxh6 {? nach diesem taktischen Schnitzer von Schwarz, steht
Weiß quasi auf Gewinn.} 25. Nf6+ Kg7 26. Nxd5 Nc6 27. Nxc7 Rc8 28. Nd5 Kxg6
29. Nxe7+ Nxe7 30. Rfe1 Nf5 {? ein weiterer Fehler des Schröder-Programms.
Der Rest ist Sache der Technik.} 31. Rad1 Re8 {?} 32. Rxe8 Bxe8 33. Rd5 Bf7 34.
Rxc5 Bxa2 35. Kf2 Kf6 36. Ra5 Be6 37. Rxa7 Nd6 38. Ra1 Bd5 39. b4 Ke5 40. Rc1
Bc4 41. g3 Nb5 42. Ke3 Kf5 43. h3 Kf6 44. f4 Kf7 45. Ke4 Ke6 46. g4 Kf6 47. Kf3
Kg6 48. Ke3 Kg7 49. h4 Kf6 50. Ke4 Kg6 51. Ke5 Na3 52. f5+ Kg7 53. Ra1 Nb5 54.
g5 Be2 55. g6 h5 56. Ra8 Bd3 57. Rd8 {und Mephisto Nigel Short gibt auf. Das
Mephisto Nigel Short das Englund-Gambit aktiv ausspielt hat mich überrascht.
Trotz dieser eher nachteiligen Gambit-Eröffnung konnte Schwarz nach einigen
ungenauen Zügen der Sphinx 40 Ausgleich erzielen. Doch dann patzte zur
Abwechslung in dieser Partie einmal das Schröder Programm.} 1-0



Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Auch Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest von meiner Seite und auch nochmals ein Danke an dieser Stelle für Deine interessanten Vergleiche, die ich immer wieder mit Spannung verfolge.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.12.2021)