AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167)
In Runde 22 wird eine weitere Variante von Polnisch, Sokolsky Orangutan gespielt.
Diese Partie bringt einen klaren Programmfehler des Eröffnungsbuches zum Vorschein, denn der gespielte Buchzug 8. 0-0 ?? verliert die Partie sofort gegen die Fortsetzung Lxh2, das wird von Stockfish bereits mit +6,00 für Schwarz bewertet, der Pewatronic ist dann lange Zeit in einer klaren Gewinnstellung, findet jedoch nicht die richtigen Züge, er verspielt den gesamten Vorteil auf mehrere Raten und am Ende macht er dann sogar noch einen spielentscheidenden Fehler und kassiert hier eine wahrlich unnötige, bittere Niederlage, da noch leer auszugehen ist fast schon eine eigene Kunst.
Hier noch eine Information nebenbei, die nichts mit diesem Wettkampf zu tun hat, ich freue mich neuerlich über einen Neuzugang in meiner Sammlung, es ist ein Mephisto München mit einem Lyon 68020 (32Bit) Modul, also so ein Riesengerät habe ich noch niemals gesehen in meinem Leben, das Gehäuse ist einen halben Meter Gross und die Figuren teilweise fast um 50 % grösser wie jene z.B. des Pewatronic und der ist schon nicht klein.
Das wird dann der nächste Gegner für den Mephisto Magellan, da gibt es dann wieder ein episches Duell über 100 Runden und das kann eine sehr spannende Geschichte werden denn trotz dem ELO-Unterschied von 2231 zu 2174 = 57 Punkte hat der Lyon zwar noch nie gegen den Magellan gespielt, aber er hat eine bemerkenswerte Statistik gegen den Atlanta, wo er nach 14 Partien klar mit +6 =5 -3 mit 60,7 % in Front liegt, das kann richtig spannend werden.
Stand: 15,5 : 6,5 für Mephisto Magellan (70,45 %)
Staffel 3: 2,0 : 0,0 für Mephisto Magellan
Turnierperformance: Mephisto Magellan 2320 / Pewatronic Masterchess 2078
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.12.16"]
[Round "22"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2167"]
[WhiteElo "2231"]
1. b4 d5 2. e3 e5 3. Bb2 {Buchende} Nf6 {Buchende} 4. a3 Bd6 5. c4
{Magellan wieder im Buch} dxc4 {Pewatonic wieder im Buch} 6. Bxc4 e4 7. Ne2
Nc6 8. O-O? {hier ist ein klarer Buchfehler gespeichert, denn dieser Zug
verliert die Partie sofort, Stockfish +6,00 für Schwarz mit der Fortsetzung
Lxh2+} Bxh2+ 9. Kxh2 Ng4+ 10. Kg3 {Buchende} Qg5 {Buchende, Stockfish +8,00
für Schwarz hier ist alles vorbei, der Magellan wird ein Opfer dieses
Buchfehlers.} 11. f4 {Buchbewertung Magellan: -2,1} exf3? {Buchbewertung
Pewatronic +1,8, dieser Zug ist ein grober Fehlgriff, denn er halbiert den
Vorteil von Schwarz auf +4,00, sofort gewonnen hätte Dh6, natürlich ist
auch diese Stellung noch klar gewonnen für Schwarz.} 12. Kxf3 Nge5+?
{dieser Zug halbiert neuerlich den Vorteil, Stockfish "nur" noch +2,00 für
Schwarz, nötig war Dh4.} 13. Bxe5 Nxe5+ 14. Kf2 Nxc4 15. Nf4 {besser ist
Sd4, Stockfish +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung 0-0} Qe5? {deutlich
schwächer als 0-0, Stockfish +2,00 für Schwarz.} 16. Ra2 {deutlich
schwächer als Sc3, Stockfish +2,50 für Schwarz.} g5 17. Ne2? {ein ganz
schlechter Zug,der die Partie schon wieder verliert, Stockfish +5,00 für
Schwarz mit der Fortsetzung Lf5, nötig war Tc2 mit ca. +2,20 für Schwarz.}
Bf5 18. Nd4 Bd3 19. Qa4+ {die Stellung ist hoffnungslos verloren für Weiss,
Stockfish +6,50 für Schwarz mit der Fortsetzung c6, jedoch bleibt trotzdem
abzuwarten, ob es der Pewatronic nach Hause bringt, denn er sieht sich mit
"nur" +1,20 im Vorteil.} c6 20. Rc1 g4 21. Qb3? {nochmal 2 Bauerneinheiten
schlechter als Kg1, Stockfish +9,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Df6+}
g3+ 22. Kg1 Qh5? {dieser Katastrophenzug ist um ganze 8 Bauerneinheiten !!
schlechter als De4 und verschenkt den Sieg, nach dem Textzug ist die Partie
Remis lt. Stockfish 0,00} 23. Qxd3 Qh2+ 24. Kf1 Qh1+ 25. Ke2 Qxc1 26. Qe4+
Kd8 27. Qh4+ Kc8 28. Qh3+ Kc7 29. Qxg3+ Kd7? {jetzt kommt es faustdick für
den Pewatronic es ist ja nicht zu glauben, aber nach diesem Zug ist er
bereits auf der Verliererstrasse, Stockfish +2,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Dg4+, nötig war Kb6 und die Stellung ist im Lot.} 30. Qg4+ Kd8
31. Nc3 Qh1 32. Nf5 b5? {der nächste ganz schlechte Zug, der die Partie
bereits klar verliert, Stockfish +5,50 für Weiss mit der Fortsetzung d3,
nötig war Dh2 mit ca. +1,50 für Weiss.} 33. d3! {Magellan macht den
richtigen Zug, sieht aber noch keinen grossen Vorteil, nur +0,2} Nb6 {lt.
Stockfish war der Springer verloren, er würde hier Kc7 noch besser
bewerten, nach dem Textzug ist Weiss bereits mit +8,70 im Vorteil mit der
Fortsetzung Dd4+} 34. Rc2 {deutlich schwächer als Dd4+, aber Weiss steht
klar auf Gewinn mit +5,50.} Re8 35. Ne4 Re6 {auch dieser Zug ist nochmals
um 4 Bauerneinheiten schlechter als Te5, Stockfish +11,00 mit der
Fortsetzung Dg8+} 36. Qg8+ Re8 37. Qg5+ Kd7 38. Nf6+ Kc7 39. Qg3+ Re5
{Stockfish Matt in 11} 40. Qxe5+ {den Rest kann man sich hier natürlich
schenken, bin aber noch neugierig, ob da ein Matt erkannt wird.} Kb7 41.
Nd6+ Ka6 42. Qg5 Rg8 {Pewatronic -9,9 Aufgabe !!} 43. Nxg8 c5 44. Ne4 Na4
45. Nxc5+ {Magellan Mattankündigung in 7.} Nxc5 46. Rxc5 Qh5+ 47. Qxh5 Kb6
48. Qh6+ f6 49. Qxf6+ Kb7 50. Qc6+ Kb8 51. Rxb5# 1-0
|