Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2902  
Alt 04.12.2021, 12:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.937
Erhielt 16.996 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ja, das kann wirklich sprachlos machen. Und dazu noch verbundene, extrem weit vorangeschrittene Freibauern...

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Diese Partie hat mir Erinnerungen geweckt an die berühmte und
aussergewöhnliche Endstellung des 19. Jahrhundert in der folgenden Partie.
Gruss
Kurt

[Event "m Labourdonnais-McDonnell (4) +8-3=7"]
[Site "London"]
[Date "1834.08.??"]
[Round "16"]
[White "McDonnell, Alexander"]
[Black "De Labourdonnais, Louis Charles Mahe"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "1834.08.??"]
[EventType "match"]
[EventRounds "18"]
[EventCountry "ENG"]
[SourceTitle "EXT 2002"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.25"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.25"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 $1 5. Nxc6 {"Heute weiss jedes
Schulkind, dass der Zug 5.Sb5 notwendig ist." bemerkt Gary Kaspaorv in "Meine
grossen Vorkämpfer" zur Partie Nr. 1, die er ausführlich kommentiert hat.
Ferner merkt er an: "Übrigens ist der Zug 5.Sxc6 offensichtlich besser als
sein Ruf."} bxc6 6. Bc4 Nf6 7. Bg5 $6 Be7 (7... Bc5 {Die 11. Partie des
Matches ging wie folgt:} 8. O-O h6 9. Bxf6 Qxf6 10. Nc3 a5 11. Kh1 d6 12. Qd2
g5 13. Rad1 Ke7 14. Na4 Bd4 15. Qd3 h5 16. Qb3 h4 17. f3 h3 18. g3 Bd7 19. c3
Rab8 20. Qc2 Ba7 21. Qd2 Rhg8 22. b3 Rbd8 23. Nb2 Rg7 24. Be2 Qg6 25. Nc4 Bc5
26. Nxa5 Rb8 27. b4 Bb6 28. Nc4 Qf6 29. Nxd6 Rgg8 30. Nxf7 Be6 31. Nd6 Rgd8 32.
c4 Bxc4 33. Bxc4 Rxd6 34. Qxd6+ Qxd6 35. Rxd6 Kxd6 36. Rb1 Bd4 37. Bf1 Ra8 38.
Bxh3 Rxa2 39. Bg2 Rb2 40. Rxb2 Bxb2 41. Bf1 Ke6 42. Kg2 Kf6 43. Kh3 Bc3 44. b5
cxb5 45. Bxb5 Bd4 46. Kg4 Be3 47. h4 gxh4 48. Kxh4 Bc5 49. Kg4 Bf2 50. f4 Bd4
51. Kf3 Bc3 52. Kg4 Bd4 53. Kh5 Bf2 54. Kg4 Bd4 55. Bd3 Be3 56. Kf3 Bd2 {
1/2-1/2 (56) McDonnell,A-De Labourdonnais,L London 1834}) 8. Qe2 $6 d5 9. Bxf6
$2 Bxf6 10. Bb3 O-O 11. O-O a5 12. exd5 cxd5 13. Rd1 d4 14. c4 Qb6 15. Bc2 Bb7
16. Nd2 Rae8 17. Ne4 Bd8 18. c5 Qc6 19. f3 Be7 20. Rac1 f5 $1 21. Qc4+ Kh8 22.
Ba4 Qh6 23. Bxe8 fxe4 $1 {Eine Lawine von Freibauern überrollt alles, was
sich ihr in den Weg stellt (Kasparov,G).} 24. c6 exf3 25. Rc2 Qe3+ 26. Kh1 {
Dieser nicht kritisierte Zug verliert, während nach 26.Tf2 noch alles offen
war.} (26. Rf2 Ba8 27. Bd7 h6 $11) 26... Bc8 27. Bd7 f2 28. Rf1 d3 29. Rc3 Bxd7
30. cxd7 e4 31. Qc8 Bd8 32. Qc4 Qe1 33. Rc1 d2 34. Qc5 Rg8 35. Rd1 e3 36. Qc3
Qxd1 37. Rxd1 e2 {[#]Endstellung} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.12.2021)