Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2898  
Alt 03.12.2021, 19:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Auch in der 3. Partie hat die Sphinx 40 eine klar überlegene Stellung. Doch wieder verlassen die Unergründliche urplötzlich die Kräfte und dank schwachem Spiel und taktischem Totalversagen des Taylor-Programms führt dann Nigel Short einen kraftvollen Konter und nutzt die Gunst der Stunde. Das Spiel mit Freibauern könnte für dieses Match ausschlaggebend sein. Während dies eine ausgesprochene Stärke des Schröder-Programms ist, erkennt die Unergründliche hier weder potentielle Gefahren, noch Chancen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 2


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.12.03"]
[Round "142"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2021.12.03"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 {Ende Buch} 6. Nc3 Nxc3 7.
bxc3 {Ende Buch} O-O 8. O-O Nd7 {aufgrund erkannter Zugumstellung spielte
Mephisto Nigel Short diesen Zug wieder aus dem Buch. Danach war aber auch für
ihn Schluss.} 9. Nxd7 Bxd7 10. Qh5 f5 11. Rb1 Qb8 {? die Dame so auf ein
Abstellgleis zu verfrachten, kann nicht gut sein. Solche antipositionellen Züge
sind man nicht häufig beim Ed Schröder Programm.} 12. c4 {! die richtige
Antwort der Unergründlichen.} Be8 {? ein weiterer schwacher Zug des
Nachziehenden und schon hat die Unergründlich einen deutlichen
Stellungsvorteil.} 13. Qh3 dxc4 14. Bxf5 h6 {[#]mit dieser Position kann die
Sphinx 40 sehr zufrieden sein.} 15. g3 {schwächer als das aktive 15. d4-d5!} b5
16. Qg4 h5 17. Be6+ Kh7 {? deutlich besser war 17. Le8-f7.} 18. Qe2 c3 19. Bd5
{hier war jedoch 19. Le6-c4! zu bevorzugen.} c6 20. Be4+ Kh8 {[#]das Programm
von Mark Taylor steht im höheren Sinne bereits auf Gewinn. Doch wie so oft
fehlt dann die taktische Durchschlagskraft um solche Partien auch nach Hause
zu fahren.} 21. a3 {? ein grottiger Zug, wiederum war das aktive 21. d4-d5
angeraten.} a5 22. Rd1 Qd8 {? auch nur zweitklassig gespielt.} 23. Rb3 {
? verschenkt praktisch jeglichen Vorteil. Warum bewertet die Sphinx 40 den Zug
d4-d5 nicht besser?} b4 24. axb4 axb4 {Nigel Short hat vollen Ausgleich
erzielen können.} 25. Be3 {besser war 25. Tb3-b1. Sollte die Partie gar noch
kippen?} Qe7 26. Qd3 Bf7 27. Bxc6 {? noch immer war 27. d4-d5 angesagt.
Zwischenzeit steht bereits das Programm von Ed Schröder besser.} Bxb3 28. Bxa8
Bxc2 29. Qxc2 Rxa8 {[#]die beiden verbundenen Freibauern des Nigel Short sind
brandgefährlich und das Schröder-Programm kann bekanntlich mit Freibauern
sehr gut umgehen, ganz im Gegensatz zu seinem Kontrahenten...} 30. Qg6 Kg8 31.
Qxh5 Qf7 32. Qb5 c2 33. Re1 b3 34. Qc6 Re8 35. Qxd6 {? die Stellung war
ohnehin schon kaum zu halten, aber dieser taktische Aussetzer ist schon
peinlich.} b2 {hier sah die Sphinx gemäß ihrer Bewertungsanzeige noch eine
ausgeglichene Stellung, ...unglaublich.} 36. Qb6 Rxe3 {diesen mehr als
offensichtlichen Zug hat die selektive Sphinx 40 komplett übersehen. Bei
steigenden Rechentiefen (längeren Bedenkzeiten) wird der Suchbaum
offensichtlich nicht mehr in die Breite erweitert.} 37. fxe3 c1=Q 38. Qd8+ Kh7
39. Qh4+ Kg6 40. Qg4+ Kh6 41. Qh4+ Qh5 42. Qf4+ Qg5 43. Qxg5+ Kxg5 44. Kf2
Qxe1+ 45. Kxe1 b1=Q+ 46. Kd2 Kf5 47. Kc3 Ke4 48. Kc4 Qd3+ 49. Kc5 Qxe3 50. g4 {
und die Unergründliche gibt auf. Unglaublich wie verschwenderisch die Sphinx
40 mit quasi gewonnenen Stellungen umgeht und dann taktisch so grausam versagt.
} 0-1



Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Also die Sphinx wird jetzt schon ordentlich entzaubert, ich sage jetzt mal am Ende all Deiner Vergleiche wird sie deutlich unter 2100 landen, so einen Jausengegner wie die Sch(w)achakademie wird sie nicht nochmals bekommen, wie es aussieht endet die Reise doch weit früher als erwartet, jedenfalls von meiner ursprünglichen Einschätzung vor kurzer Zeit auf Augenhöhe mit einem Mephisto Berlin daraus wird wohl nichts mehr.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.12.2021)