Guten Abend
Die 20. Partie geht an Novag Super Forte C und das fraglos verdient. Die Unergründliche konnte mit der Eröffnung herzlich wenig anfangen und wurde folgerichtig überspielt. Der Wettkampf bleibt völlig offen.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.15"]
[Round "129"]
[White "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "B69"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2021.11.15"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 a6 8.
O-O-O Bd7 9. f4 Be7 10. Nf3 b5 11. Bxf6 gxf6 {Ende Buch} 12. f5 Qb6 13. Kb1
O-O-O 14. g3 {Ende Buch} Kb8 15. fxe6 fxe6 16. Bh3 Qc5 17. Rhf1 Qh5 {?
deutlich schwächer als 17. ...Sc6-e5.} 18. Bg2 {verpasst das wesentlich
stärkere 18. Dd2-g2.} h6 {? die Unergründliche kann nichts mit der Stellung
anfangen.} 19. Ne2 {! Super Forte C steht erkennbar besser.} Qc5 20. Nf4 Rdg8 {
? noch immer war 20. ...Sc6-e5 die bessere Alternative. Die schwarze Stellung
ist kaum noch zu retten.} 21. e5 {? 21. Lg2-h3 mit großem Vorteil für den
Anziehenden.} Nxe5 {? 21. f6xe5 ist angesagt.} 22. Nxe5 fxe5 23. Nd3 Qc7 24.
Nxe5 dxe5 25. Qxd7 Rc8 {[#]die schwarze Bauernstruktur ist nachhaltig
geschädigt.} 26. c3 {hier vermag 26. Dd7-d3 besser zu gefallen.} Qxd7 27. Rxd7
Rc7 28. Rdd1 Rd8 29. Rxd8+ Bxd8 30. Rf8 Rd7 31. Re8 {der Super Forte C hat
viel zu wenig aus dieser überlegenen Stellung gemacht.} Rd6 {? ein schwacher
Zug der Sphinx 40. Ob der Anziehende die Partie nach 31. ...Kb8-c7 noch
gewinnen kann, sei dahin gestellt.} 32. a4 {? auch zweitklassig.} bxa4 33. Bh3 {
? die Partie rutscht in die Remis-Zone.} Kc7 34. Bxe6 Kb6 {? warum nicht das
nahe liegende 34. ...Td6-d2?} 35. Bf5 Bf6 36. Kc2 Kc5 37. Bd3 Kb6 {wiederum
ungenau gespielt. Das Kittinger Programm sammelt sich erneut Vorteile an.} 38.
Rb8+ Ka5 39. b3 axb3+ 40. Rxb3 Ka4 41. Rb1 {droht auf a1 matt zu setzen.} Ka5
42. Ra1+ Kb6 43. Rxa6+ {nun wird der erste Bauer eingefahren.} Kc5 44. Ra5+ Kb6
45. Ra8 Kc6 46. Be4+ Kd7 47. Bf5+ Kc7 48. Rc8+ Kb6 49. Be4 Bg7 {? klar
schwächer als 49. ...Lf6-g5.} 50. Rg8 Rd7 51. c4 Kc5 52. Kc3 Rd4 53. Rc8+ Kd6
54. Rc6+ Kd7 55. Rg6 Rxe4 56. Rxg7+ Kc6 57. Kb4 Rd4 {? spätestens jetzt ist
die Partie für Schwarz verloren.} 58. Rh7 {? klar schwächer als 58. ...
Tg7-g6+} Rd6 59. Re7 Rd2 60. Re6+ Kd7 61. Rxh6 e4 62. Rh7+ {62. Kb4-c3!} Ke6
63. Kc3 {63. Th7-h8! Erneut zeigt sich wie schwer Turmendspiele für unsere
Oldies sind.} Rd3+ 64. Kc2 Ke5 65. c5 Rd5 {? verliert sofort!} 66. Rh5+ Kd4 67.
Rxd5+ Kxd5 68. h4 Kxc5 69. h5 Kd4 70. h6 Ke3 71. h7 Kf2 72. g4 Kf3 {und die
schnelle Sphinx 40 gibt auf. Ein schwache Partie der Unergründlichen von
Eröffnung bis Endspiel. Der Super Forte C machte auf der anderen Seite viel
zu wenig aus seiner klar überlegenen Stellung und hätte bei genauem Spiel
des Nachziehenden den Sieg aus der Hand gegeben.} 1-0
Gruß
Egbert