Thema: Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 22.10.2021, 14:27
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 35 kommt eine Variante des Damenbauernspiels auf das Brett.

In dieser Partie sehen wir eine der schlechtesten Leistungen des MCGE 300 MHZ des bisherigen Wettkampfes mit zahlreichen Fehlern auch insbesondere das Endspiel wird vom Favoriten völlig falsch gespielt, er offeriert mehrmals einen Turmtausch der forciert verliert, schliesslich kommt es auch dazu und das folgende Bauernendspiel ist für Weiss hoffnungslos, hoch verdienter Sieg für den Aussenseiter in dieser Partie, der damit diese Staffel wieder ausgleicht.


Stand: 24,0 : 11,0 für MCGE 300 MHZ (68,57 %)

Staffel 4: 2,5 : 2,5

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2439 / MCGP 120 MHZ 2276




[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.22"]
[Round "35"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. d4 d5 2. Nf3 c6 3. Bf4 Bf5 {Buchende} 4. Nbd2 Nf6 {Buchbewertung MCGP
-0,15} 5. e3 e6 6. c4 {Buchende} Nbd7 7. Be2 {Buchbewertung MCGE +0,17 /
lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20.} Bb4 8. O-O O-O 9. a3
Be7 10. Nh4 Be4 11. f3 Bg6 12. Nxg6 hxg6 13. Bg5 c5 14. Nb3 Rc8 15. Rc1
cxd4 16. Qxd4 Nc5 17. Na1 dxc4 18. Qxc4? {ein schlechter Zug, der Schwarz
klaren Vorteil bringt, weit besser ist Txc4 mit nur unwesentlichen Vorteil
für Schwarz, Stockfish +1,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Sd5.} Nd5 19.
Bxe7 Qxe7 20. Kf2? {nochmals um ganze 3 Bauerneinheiten !! schwächer als
Dd4, Stockfish +4,50 für Schwarz mit der Fortsetzung f5, diese Stellung ist
praktisch verloren für Weiss.} Rfd8 {schwächer als f5, aber auch hier
verbleibt Schwarz mit klarem Vorteil mit ca. +3,00.} 21. b4? {MCGE -0,25,
diese Stellung ist undurchschaubar für beide Kontrahenten, auch dieser Zug
ist ganz schlecht, Stockfish +5,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Dg5,
weit mehr Widerstand bot Tfd1 ist aber auch schon mit +3,00 für Schwarz.}
Nb6 {MCGP sieht nur geringen Vorteil mit +0,15, dieser Zug ist deutlich
schwächer als Dg5, aber auch hier ist Schwarz ganz klar im Vorteil mit ca.
+3,00 lt. Stockfish.} 22. Qb5 Nca4 23. Rxc8 Rxc8 24. Qe5 Nc3 25. Re1 {MCGE
sieht sich hier mit -1,15 im Nachteil, Stockfish -3,20} Qh4+ {die richtige
Fortsetzung, MCGP bewertet aber nur mit +0,78} 26. Qg3 Qf6 {etwas stärker
ist Dd8.} 27. Qf4 Qxf4 28. exf4 Ncd5 29. Rd1 Nxf4 30. Rd4 Nxe2 31. Kxe2 Nd5
32. Kd2 Kf8 33. a4 {Schwarz steht nach wie vor klar auf Gewinn, Stockfish
+3,00} Ke7 34. Nc2 g5 35. Ne3 {der schwarze Vorteil ist bereits auf +4,40
angewachsen lt. Stockfish ist diese Stellung schon aussichtslos für Weiss.}
Nxe3 {deutlich schwächer als Td8, aber auch hier verbleibt Schwarz mit
klarem Vorteil von +3,00} 36. Kxe3 Rc2 37. Rd2? {verliert forciert, nach
dem Turmtausch ist das Bauernendspiel hoffnungslos für Weiss, Stockfish
+7,00 für Schwarz, mehr Widerstand bot Tg4 mit ca. +3,00 für Schwarz.} Rc1
{das durchschauen aber beide Geräte nicht, der Gewinnweg liegt hier zu tief
da reicht die Rechentiefe nicht aus, Stockfish +3,00 für Schwarz} 38. Kd3
b6 39. Rc2? {und nochmals der gleiche Fehler, der Turmtausch verliert
forciert aus der Sicht von Weiss, Stockfish +8,00 für Schwarz.} Rxc2 40.
Kxc2 Kd6 41. Kd2 a5 42. Kd3 g4 43. bxa5 gxf3 44. gxf3 bxa5 45. Kc4 e5 46.
Kb5 f5 47. Kc4 Kc6 {Stockfish Matt in 18} 48. h4 Kd6 49. h5 f4 50. Kd3 Kd5
51. Ke2 Kc4 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.10.2021), Mapi (22.10.2021), Tibono (22.10.2021)