Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2668  
Alt 19.10.2021, 17:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.217
Erhielt 16.760 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9667
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 19. Partie werden wir Zeugen einer wiederum sehr spannenden Partie. Auch wenn Zircon II wieder das Nachsehen hat, die Leistungen des Kittinger Programms sind deutlich besser, als in der ersten 10-er Staffel.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 15
Novag Zircon II, 26,6 MHz: 4


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.10.19"]
[Round "98"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Zircon II, 26,6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B87"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "62"]
[EventDate "2021.10.19"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bc4 e6 7. Bb3 b5 8. O-O
Be7 {Ende Buch} 9. f4 {Ende Buch} b4 {? ein schwacher Zug des Kittinger
Schützlings. Hier geht erst einmal Sicherheit vor Angriff und die kurze
Rochade war angeraten.} 10. Nb1 {? auch ein schwacher Zug, da einfach zu
passiv. Auf a4 stünde das weiße Ross einfach besser.} Nxe4 {die kurze
Rochade war noch immer zu bevorzugen.} 11. f5 {! die beste Entgegnung der
schnellen Sphinx 40.} Qb6 12. fxe6 fxe6 {Der schwarze König in der Brettmitte
ist ein gravierender Nachteil für den Zircon II. Es ist aber nicht einfach,
daraus auch Kapital zu schlagen.} 13. Be3 {Fesselung und Gegen-Fesselung.} Bg5
{? deutlich schwächer als 13. ...Le7-f6.} 14. Bxg5 Nxg5 15. c3 {hier
übersieht die Sphinx 40 eine noch bessere Möglichkeit, die allerdings viel
zu tief ist:} (15. Qh5+ Kd7 16. c3 bxc3 17. bxc3 Qc5 18. Nd2 Kd8 19. Qh4 Kc7
20. Ba4 h6 21. Ne4 Nxe4 22. Qxe4 Ra7 23. Kh1 Qe5 24. Rf7+ Kd8 {und Schwarz ist
verloren.}) 15... bxc3 {? mehr Widerstand hätte 15. ...Sg5-f7 leisten können.
} 16. bxc3 {? und 16. Sb1xc3 war auch deutlich stärker. Die Varianten
überfordern hier jedoch beide Veteranen bei Weitem.} Ra7 {? die Stellung ist
derart komplex, dass zwangsläufig taktische Fehler auftreten müssen.} 17. Qg4
{? auch die schnelle Sphinx 40 verpasst hier 17. Dd1-h5+!} h6 18. h4 {?
verschenkt den Vorteil, welcher nach 18. Sb1-d2 noch immer bestünde.} Kd8 {!}
19. hxg5 e5 20. Qh4 exd4 21. cxd4 Re7 {[#] ? dieser Zug verliert. Nach 21. ...
Sb8-c6 hat Weiß zwar noch immer leichte Vorteile, die Stellung ist jedoch
noch unklar.} 22. Nc3 {entwickelt den Springer und sichert zugleich das
wichtige Feld d5 für weitere Angriffs-Optionen.} Rhe8 23. gxh6 g5 24. Qf2 Bb7
25. Rab1 Qc7 26. Rfc1 Qd7 27. Ba4 Qc8 28. Bxe8 Kxe8 29. Nd5 Qxc1+ 30. Rxc1 Bxd5
31. Qf5 Be6 {und Novag Zircon II streckt die Waffen. Der König in der
Brettmitte und die vollkommene Vernachlässigung der Entwicklung am
Damenflügel waren die Ursache für die Niederlage des Kittinger-Programms. Es
war jedoch wieder einmal hoch interessante und extrem taktisch anspruchsvolle
Partie.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.10.2021), Boris (22.10.2021), Mapi (19.10.2021), Mephisto_Risc (19.10.2021), Oberstratege (19.10.2021)