Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2657  
Alt 16.10.2021, 13:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.687
Abgegebene Danke: 14.257
Erhielt 16.800 Danke für 6.515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9687
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Schachcomputer Freunde

In der 15. Partie kommt das Kittinger Programm zu seinem ersten Sieg! Auch wenn die schnelle Sphinx 40 lange Zeit besser stand, in der Gesamtbetrachtung des Wettkampfs war dieser Erfolg für den Novag Zircon II überfällig. Verantwortlich für die Niederlage des Taylor-Programms, war eine bekannte Schwäche..., die Behandlung gegnerischer Freibauern. In diesem Fall waren es sogar zwei verbundene Freibauern. Hier hätte nur eine exakte Verteidigung noch etwas retten können, für einen Mikro Mitte/Ende der 80-er Jahre praktisch unlösbar.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 12
Novag Zircon II, 26,6 MHz: 3


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.10.16"]
[Round "94"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Zircon II, 26,6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "157"]
[EventDate "2021.10.16"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 {Ende Buch} 4. Bc4 {Ende Buch} dxe5 5. dxe5 e6 6.
Nf3 Be7 7. O-O O-O 8. Qd2 {? ein sonderbarer Zug, der dem Läufer auf c1 keine
Entwicklungsmöglichkeit bietet.} Qd7 {...auch nicht viel besser} 9. Qe2 {
korrigiert den vorangegangenen Zug, aber halt mit einem Tempoverlust belastet.}
Rd8 10. Qe4 Nc6 11. Ng5 g6 12. Rd1 Kg7 13. Be2 h6 14. Nf3 Qe8 {die schwarze
Königsstellung wird bereits etwas löchrig.} 15. c4 Nb6 16. Rxd8 Qxd8 17. Nc3
Bd7 18. Be3 Qf8 19. Nb5 Qc8 {? ein schwacher Zug und aus dem leichten Vorteil
wird ein größerer.} 20. Qf4 {!} g5 21. Qe4 {es gab hier bereits bessere
Möglichkeiten für die Sphinx 40, die aber kein Mikro vergangener Tage finden
kann.} Nb4 22. a3 Bc6 23. Qb1 Bxb5 24. cxb5 N4d5 25. Qe4 Nxe3 {[#]durch den
Abtausch konnte sich das Kittinger Programm etwas konsolidieren.} 26. Qxe3 Nd5
27. Qe4 Nf4 28. Bd1 Nd5 {? deutlich schwächer als 28. Sf4-g6.} 29. Bb3 Qd7 30.
Ba4 Bc5 31. b6 {Weiß sollte strategisch eher danach trachten, die luftige
Königsstellung des Nachziehenden weiter zu öffnen. Am besten mit 31. h2-h4.}
c6 32. bxa7 Bxa7 33. Bc2 Rh8 {die Stellung ist im Lot.} 34. Qa4 Bc5 35. Qc4 Qe7
36. Rd1 Bb6 37. Qa4 {die Sphinx 40 kann momentan keinen Plan formulieren.} Qc5
38. Rd2 Qe7 39. Bb1 h5 40. h3 Bc5 41. Qe4 Nc7 42. Ne1 Nd5 43. b4 Nc3 44. Qd3
Nxb1 45. Qxb1 Bb6 46. Qd1 Rd8 47. Rd3 h4 48. Nf3 Rd5 49. Rxd5 exd5 {noch ist
die Stellung ausgeglichen, der schwarze Freibauer auf d5 ist jedoch stets im
Auge zu behalten.} 50. Qe2 Bc7 51. Qe3 b6 {? ein Fehler des Novag Zircon II.}
52. Qd2 {? jedoch nicht ausgenutzt vom Taylor-Programm. Nach...} (52. Nd4 Kf8
53. Nxc6 Qe6 54. b5 Qf5 55. a4 Qb1+ 56. Kh2 Qg6 {...hat der Anziehende einen
gesunden Bauern mehr.}) 52... Bxe5 53. Nxg5 Qd6 54. Nf3 Bf6 55. a4 c5 {! gut
vom Kittinger Programm gespielt.} 56. bxc5 bxc5 {[#]die beiden schwarzen
Freibauern erfordern vom Weißen exaktes gegenspiel.} 57. Qd1 {? bereits die
erste Ungenauigkeit, erforderlich war 57. a4-a5.} Qe6 {? klar besser war 57. ..
.c5-c4. In solchen Stellungen müssen die Bauern rennen...} 58. a5 d4 59. Qc2 {
? verliert bereits. Heftiger Widerstand war mittels 59. Dd1-d2 möglich.} c4
60. Qa4 d3 61. a6 c3 {das lässt sich nun auch das Kittinger Programm nicht
mehr nehmen.} 62. a7 c2 63. Qa3 Qd5 64. a8=Q Qxa8 65. Qxa8 c1=Q+ 66. Kh2 d2 67.
Nxd2 Qxd2 68. Qe4 Qxf2 69. Qg4+ Kh6 70. Qe4 Qd4 71. Qb1 Be5+ 72. Kh1 Qf4 73.
Kg1 Qh2+ 74. Kf2 Bd4+ 75. Ke2 Qxg2+ 76. Kd1 Qh1+ 77. Kc2 Qxh3 78. Qb5 Qg2+ 79.
Kd1 {und erstmals in diesem Match muss die schnelle Sphinx 40 die Waffen
strecken. Über weite Strecken der Partie stand sogar das Taylor Programm
besser. Insgesamt jedoch durchaus auch eine ordentliche Leistung des Zircon II.
} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (16.10.2021), Mephisto_Risc (16.10.2021), paulwise3 (16.10.2021), Tibono (16.10.2021)