AW: Warnung vor USB-Sticks als Langzeitspeicher!
Hallo Franz,
danke für den allgemeinen Hinweis, den man in der Tat mal geben sollte … was viele ebenfalls nicht wissen: Auch SSDs haben einen „flüchtigen Speicher“ … so genial sie im PC / Notebook in Bezug auf Robustheit und Geschwindigkeit sind, haben sie zwei Nachteile:
1. Die Zahl der Schreibzyklen der einzelnen Zellen ist begrenzt, wobei das kaum noch eine Rolle spielt.
2. Wichtiger: Auch eine SSD verliert die Daten, wenn sie nicht ab und an mal unter Strom gesetzt wird … bedeutet: PCs, die mit SSDs ausgerüstet sind, muss man zumindest alle paar Monate hochfahren und ein wenig laufen lassen … und externe SSDs, die man zur Datensicherung etc. nutzt, sollte man ebenso alle paar Monate an einen PC / Notebook anschließen.
In Bezug auf Langlebigkeit geht noch immer nichts über die gute, alte Festplatte …
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|