Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2587  
Alt 06.10.2021, 18:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.670
Abgegebene Danke: 14.229
Erhielt 16.769 Danke für 6.504 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9670
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Naja Egbert, auf der anderen Seite muss man aber auch konstatieren, zu einer Schachpartie gehören nun einmal mehrere Phasen. Und wie ich gehört habe, soll wohl auch das Endspiel dazugehören. Oder wie der große deutsche Philosoph Frank "Buschi" Buschmann es so eloquent formulierte: „Am Ende kackt die Ente.“

Und die Leistungen, obwohl man diese Begrifflichkeit hinsichtlich des Dargebotenen eigentlich vermeiden sollte, die dieser Figurenständer aus dem Hause Novag in den ersten Partien auf das Kunstbrett förmlich erbricht, müssen in der Gesamtheit der Partie betrachtet werden. Was nützt mir ein ordentliches Mittelspiel mit Vorteilen ins Endspiel zu überführen, wenn dann die Nummer mit Anlauf an die Wand gefahren wird?

Partie 2 kann förmlich als Menetekel bezeichnet werden. „Gewogen und zu leicht befunden.“ lautet das vernichtende Urteil. Es zeigen sich massive taktische Fehlgriffe und riesige Wissenslücken im Endspiel.

Meine Vermutung, wenn es der novag‘sche schmucklose Stein nicht schafft, das Fabelwesen im Mittelspiel zu bändigen bzw. zu erlegen, werden weitere Vorführen erfolgen. Novag scheint den Teil mit der Endspielführung wohl beim Zircon II vergessen zu haben.

Gut, dass die Novags im Endspiel nicht mit Weisheit überfrachtet wurden, war mir durchaus bekannt. Aber solche Vorführungen hinterlassen Ratlosigkeit beim Zuschauer. Zumal auch die Sphinx nicht gerade brilliert.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

das ist wahr. Das es Kittinger durchaus ein Stückchen besser kann, hat er ja beim Super Expert C bewiesen, welcher zumindest einiges an Endspiel-Wissen mit auf die Reise bekommen hatte. Auch wenn es in praktischen Endspielen dann doch nicht selten ein wenig im Gebälk knirscht. Die Sphinx wird in künftigen Vergleichen noch auf Gegner treffen, welche in solchen Endspielsituationen ganz anders zu Werke gehen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten