Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2585  
Alt 06.10.2021, 17:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.687
Abgegebene Danke: 14.257
Erhielt 16.800 Danke für 6.515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9687
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Schachcomputer Freunde

Die 4. Partie ist absolviert. Bitte zurücklehnen und die "Endspielkünste" des Zircon II in vollen Zügen genießen. Es kann nicht mehr geleugnet werden..., die Sphinx 40 verhext Ihre Gegner.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4
Novag Zircon II, 26,6 MHz: 0


Realistischer Weise sollte es 2:2 stehen...

[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.10.06"]
[Round "83"]
[White "Novag Zircon II, 26,6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "C83"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "151"]
[EventDate "2021.10.06"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. c3 Be7 10. Be3 O-O 11. Nbd2 Bg4 {Ende Buch} 12. Nxe4 dxe4 13. Qd5 {
Ende Buch.} exf3 {etwas stärker dürfte 13. ...Dd8xd5 sein.} 14. Qxc6 fxg2 15.
Qxg2 Qd7 16. Bh6 gxh6 17. e6 {hier sollte Weiß besser 17. f2-f3 ziehen, was
auch die Sphinx 40 vorgeschlagen hätte. Nach dem Textzug haben wir völligen
Ausgleich.} fxe6 18. Rad1 Bd6 19. Qxg4+ Kh8 {[#]der Ausgang der Partie ist
völlig offen.} 20. Bxe6 {eine gute Alternative stellt 20. Dg4-d4+ dar.} Qe7 {
im Positionsspiel macht der schnellen Sphinx von den wirklichen Oldies so
schnell keiner etwas vor.} 21. Rfe1 {Ungenau, stärker war 21. Td1-e1.} Rae8 {
noch stärker war 21. ...Tf8-f4.} 22. Re4 {22. Kg1-f1 war zu favorisieren.} Qf6
{! das Mark Taylor Programm macht dies ausgezeichnet.} 23. Qe2 {? ein Fehler.
Erforderlich war 23. Kg1-h1.} Qg6+ 24. Kf1 Bxh2 {hier fehlt es dann aber auch
der Unergründlichen an taktischer Stärke. Zu bevorzugen war 24. ...Tf8-g8.}
25. Qe3 Rd8 26. Rxd8 Rxd8 27. f3 {? die Fortsetzung 27. Leg-b3 hätte für
Zircon II zum Ausgleich führen können.} Rd1+ 28. Ke2 Qg1 {verpasst in
Vorteil zu gelangen:} (28... Rd8 29. Bg4 h5 30. Bh3 Be5 31. f4 Bf6 32. a3 c5
33. f5 Qf7 34. Kf2 Rg8 35. Qh6 b4 {und Schwarz steht besser. Ob dies
allerdings für einen Sieg ausreichend wäre, überlasse ich Stockfish & Co.
Natürlich ist dies alles nicht für die beiden Veteranen zu erblicken.}) 29.
Qxg1 Rxg1 30. Bb3 Rg2+ 31. Kf1 Rxb2 {?? ein grober und kurzsichtiger
taktischer Fehler der Unergründlichen. Nach 31. ...Tg2-g6 ist alles im Lot.}
32. Rg4 {! und plötzlich droht ein einzügiges Matt.} Rxb3 {erzwungen.
Interessanterweise sah sich die Sphinx 40 hier noch leicht im Vorteil?! Das
ist natürlich eine fehlerhafte Stellungsbewertung. Natürlich hat Weiß nun
Chancen auf einen Sieg.} 33. axb3 Be5 34. c4 Bf6 35. Rf4 Kg7 36. cxb5 axb5 37.
Rf5 b4 38. Rc5 Kg6 39. Rxc7 h5 {[#]technisch gut vom Zircon II gespielt. Weiß
steht auf Gewinn.} 40. Kg2 Bd4 41. Kh3 Be3 42. Rc6+ Kg5 43. Rc4 Bd2 44. Rc5+
Kg6 45. Rc6+ Kg5 46. Rc4 Kg6 47. Kg3 Be1+ 48. Kf4 {das Vorankommen für den
Anziehenden ist alles andere als leicht.} Bd2+ 49. Ke5 Bc3+ {? die Sphinx
kommt ihrem Gegner zu Hilfe.} 50. Ke6 h6 51. Re4 Kg5 52. f4+ Kg6 53. f5+ Kg5
54. Re2 h4 55. Rg2+ Kh5 56. f6 h3 57. Rg1 Bd4 58. Rc1 Bxf6 59. Kxf6 Kg4 60. Rd1
h2 61. Kg6 Kf3 {[#]Weiß steht total auf Gewinn. Was soll da noch schief gehen?
} 62. Rd3+ {?? unglaublich. Es ist nicht zu fassen. Wiederum verhext die
Unergründliche Ihren Gegner. Warum nicht einfach 62. Kg6xh6?} Kg2 63. Rd2+ Kg3
64. Rd1 Kf3 65. Kxh6 Kg2 {na also. Geht doch, oder?} 66. Rd2+ Kg3 67. Rd1 {
die Zugfolge lässt erahnen, dass das Kittinger Programm völlig
orientierungslos ist.} Kg2 68. Rd2+ Kg3 {[#]} 69. Rxh2 {?? anstatt den Gewinn
einzufahren, verliert dieser Zug sofort! Die Sphinx 40 kann ihr Glück erneut
nicht fassen und sieht sich im Gegensatz zu ihrem Gegner mit 6,7
Bauerneinheiten im Vorteil.} Kxh2 70. Kg6 {Novag Zircon II sieht sich noch
einige Zeit auf Remis-Kurs?} Kg3 71. Kg5 Kf3 72. Kf5 Ke3 73. Ke5 Kd3 74. Kd5
Kc3 75. Kc6 Kxb3 76. Kb5 {und das Kittinger Programm gibt auf. Ein weiteres
schreckliches Beispiel von den Endspielkünsten des Zircon II. Also der Super
Expert C auf dem 6502 C hatte hier wesentlich mehr zu bieten. Aber der kommt
auch noch dran. :-)} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.10.2021), Mapi (06.10.2021), Oberstratege (06.10.2021), Tibono (07.10.2021)