Hallo zusammen und hallo Hans-Jürgen,
also ich sehe das eigentlich vom Grundsatz her anders.
In dieser speziellen Partie und ganz speziellen Situation tendiere ich inzwischen auch zum Remis und habe die Partie in meiner Datenbank inzwischen auch mit Remis bewertet. In diesem Fall aber speziell deshalb, weil erstens die Partie schon viele Züge lang vorher remislich war, und weil sich zweitens eben diese ganz extrem kuriose Situation ereignete.
Ansonsten bin ich durchaus der Meinung, wenn zwei Schachcomputer gegeneinander spielen, und einer überschreitet die Zeit, dann hat er verloren. Und klar, die Zeitüberschreitung muß dann der Bediener reklamieren.
Zitieren:
Zweite Folgerung: es ist besser 30s/Zug zu spielen...
Auch hier denke ich grundsätzlich anders: Ich nehme wann immer möglich die Einstellung 30 Minuten / Partie. Erstens, weil mir 30sec/Zug suspekt ist - da kann sich jeder Compi so viel Zeit nehmen wie er will, wer will das nachhalten? Heißt, es ist durchaus möglich, daß sich einer der beiden Kontrahenten deutlich mehr Zeit nimmt, als der andere. Und selbst, wenn es nur in ein oder zwei entscheidenden Situationen ist - genau das kann über den Ausgang einer Partie entscheiden! Und zweitens, da ich selber aus eigener Erfahrung weiß, wie schwierig und wichtig es ist, in einem Schachprogramm die Zeitverwaltung in Blitz- und Turnierpartien gut zu programmieren. Das ist wesentlich schwieriger, als man sich vorstellt und es entscheidet wiederum über den Ausgang von Partien. Das richtige Zeitmanagement ist in der Schachprogrammierung genauso wichtig, wie die Stellungsbewertung und die Baumsuche mit all ihren Raffinessen. Rechnet das Programm einmal zu lange und verbrät zu viel Zeit, die hinterher fehlt - oder einmal zu kurz, vielleicht nur 1 Sekunde, und übersieht dadurch einen wichtigen Zug - dann kann die Partie nur dadurch verloren sein. Obwohl das Programm vielleicht eigentlich von Bewertung und Suche her deutlich stärker als sein Gegenüber ist. Aber die Schachregeln sind nun mal so - es wird auch gegen die Uhr gespielt und die Zeiten müssen eingehalten werden. Auch von Schachprogrammen (-computern)
Viele Grüße,
Heiko
