Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2491  
Alt 22.09.2021, 18:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.237
Abgegebene Danke: 15.657
Erhielt 18.104 Danke für 6.959 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10237
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Auch die 8. Partie geht an den Favoriten. In einer sehr komplizierten Partie, hatte die schnelle Sphinx 40 aufgrund ihres deutlich besseren strategischen Könnens immer wieder Gewinn-Stellungen. Doch immer wieder fehlte es an taktischer Durchschlagskraft um den Gewinn frühzeitig sicherzustellen. So gab es denn auch vereinzelt für die Schachakademie Chancen die Partie in ein unverdientes Remis münden zu lassen. Dies gelang dem Morsch-Programm jedoch nicht. Am Schluss der Partie glänzte dann die Analyse-Engine "Komodo" durch unfreiwillige Komik

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7
Mephisto Schachakademie, 16 MHz: 1


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.09.22"]
[Round "68"]
[White "Mephisto Schachakademie, 16 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2021.09.22"]

1. d4 Nf6 2. Nc3 d5 {Ende Buch} 3. Bg5 {Ende Buch. Beide Geräte sind sehr
frühzeitig auf ihr eigenes Können angewiesen.} Bg4 4. Qd3 {zwar kein Fehler,
aber die Dame so frühzeitig zu entwickeln kann später für Probleme
verantwortlich sein.} Nc6 5. e3 {hier gefällt 5. f2-f3 besser, mit dem Ziel
später e2-e4 durchzudrücken.} a6 6. Bxf6 Nb4 {besser ist 6. ...e7xf6, oder
g7xf6.} 7. Qd2 exf6 8. a3 Nc6 9. Bd3 Na5 10. h3 Be6 11. O-O-O Be7 12. Nce2 {
warum eigentlich nicht 12. Sg1-e2?} Nc6 {auch die Sphinx 40 verpasst hier das
stärkere 12. ...Sa5-c4. Beie Programme machen keine wirklichen Fehler in der
Eröffnungsphase, aber lassen doch einige bessere Fortsetzungen liegen.} 13.
Nf3 Qd7 {und nun beginnt eine gewisse Phase beidseitiger
Orientierungslosigkeit.} 14. Rdf1 Bd6 15. Kb1 Rd8 {Schwarz sollte aus
strategischen Gesichtspunkten einen Königsangriff via 15. ...b7-b5
einzuleiten.} 16. Rc1 Qc8 17. Rhd1 O-O 18. Qc3 Qd7 19. Re1 b5 {[#]! das
Programm von Mark Taylor hat bereits leichte Vorteile. Bei der Schachakademie
ist momentan nicht der Hauch einer Strategie zu erkennen. Allerdings tun sich
Compis in geschlossenen Stellungen naturgemäß sehr schwer.} 20. b4 Rb8 {
! nun stellt der Nachziehende seine Figuren sehr sinnvoll auf.} 21. Qb3 Rfe8 {
hier fehlte Mut und Kombinationskraft bereits 21. ...a6-a5! zu spielen.} 22.
Nc3 {? bereits ein taktischer Fehler. Beide Geräte sind verständlicherweise
mit der Stellung überfordert.} Bf8 {? erneut war 22. ...a6-a5 wesentlich
stärker.} 23. Re2 Be7 24. Nd2 Rb6 25. Rce1 Ra8 26. f4 f5 {? nach wie vor
hätte 26. ...a6-a5! der Sphinx 40 Vorteil sichern können. Das ist jedoch
viel zu tief für einen Oldie.} 27. g4 {! die Schachakademie versucht nun
ihrerseits geschickt Gegenspiel aufzubauen. Die Partie ist im Gleichgewicht.}
Rd8 {? tja die Sache mit 27. ...a6-a5...} 28. g5 {? nach 28. g4xf5 und
Öffnung der g-Linie hätte Schwarz um das Remis kämpfen müssen. Das hätte
das Morsch-Programm sehen müssen. Nun liegen alle Vorteile bei dem
Taylor-Programm.} a5 {! und jetzt spielt der Nachziehende endlich diesen Zug.}
29. Na2 axb4 30. axb4 Rb7 {? schwächer als 30. ...Td8-a8.} 31. Nf3 Ra8 {
! es geht doch....} 32. c3 Qd8 {? jetzt fehlt es an einfach Kombinationskraft.}
33. Qc2 {? klar zu bevorzugen war 33. ...Sa2-c1.} Rba7 34. Nc1 {? jetzt ist es
ein Verlustzug. Erforderlich war 34. Dc2-d1.} Ra1+ {[#]der weiße König
befindet sich nun in arger Bedrängnis.} 35. Kb2 R8a3 36. Qd2 {? ein weiterer
Fehler der Schachakademie.} Qb8 {hier gab es eine bessere Kombination, aber
diese war langzügig und mit einem stillen Zug versehen, daher für beide
Geräte weit außerhalb ihres Rechenhorizonts.} 37. Bb1 Qa8 38. Rg1 Qa7 {
s. Kommentar zum 36. Zug von Schwarz.} 39. Ne1 Ra6 {? hier verschenkt Schwarz
quasi seinen ganzen Vorteil. Möglich war:} (39... Nxb4 40. cxb4 Rxb1+ 41. Kxb1
Ra1+ 42. Kc2 Qa4+ 43. Kb2 Qa3+ 44. Kc2 Bxb4 45. Qxb4 Qxb4 {13 Halbzüge sind
jedoch einfach zu viel.}) 40. Rgg2 {? natürlich ist auch das Morsch-Programm
hier nicht im Bilde.} R1a4 {? wie auch sein Gegenüber...} 41. Qd3 {? totale
Überforderung beider Programme.} Ra3 {?} 42. Qd1 Bd6 {? hier könnte die
Schachakademie Ausgleich erzielen.} 43. Ned3 {ß hätte dazu aber 43. Se1-c2
ziehen müssen.} Ne7 {! ein heller Moment der Sphinx 40 in dieser
undurchsichtigen Dschungel-Stellung.} 44. Nb3 Rc6 45. Ndc5 Bxc5 46. Nxc5 {
? 46. d4xc5 dürfte evtl. Remis erreichen können. Das ist aber für die
Morsch Engine einfach nicht zu erkennen.} Nc8 {? und Schwarz sollte das
Qualitätsopfer 46. ...Tc6xc5 spielen. Aber kann man das wirklich von einem
Oldie verlangen? Danach sieht es wieder nach einem Remis aus.} 47. Re1 {
? einfach schlecht mit dem Turm die 2.Reihe zu verlassen.} Nd6 48. Qf3 {
? noch ein kapitaler Bock hinterher. Die Dame gehört nach d3. Nun ist der
König ziemlich alleine auf sich gestellt.} Ra1 49. Kc2 Ne4 50. Kd3 Qa3 {
[#]und Weiß ist bereits total verloren.} 51. Rc2 {? erleichtert es für den
Nachziehenden.} Rxc5 {!} 52. dxc5 Qb3 53. Kd4 {? läuft in ein Mattnetz.} Qc4+
{Matt in 4. Man muss sagen, dass die Mattankündigungen, ähnlich wie beim
Mephisto Glasgow, nicht selten unzutreffend sind.} 54. Ke5 Bd7 {Matt in 2?} 55.
Qg4 Ra8 {Matt in 2 ?} 56. Qxf5 Re8+ {Matt in 1 ?} 57. Qe6 Rxe6+ {Matt in 1} 58.
Kf5 Re7# {und Matt. Aber auch ein Komodo ist hier nicht frei von Fehlern. Nach
dem letzten Zug von Schwarz (58. ...Te6-e7++) reklamiert er "Patt Du Patzer".
Also wer im Glashaus sitzt ;-) In dieser Partie waren beide Geräte
schlichtweg überfordert. Aufgrund der besseren strategischen Spielanlage, kam
die schnelle Sphinx 40 immer wieder in gewinn-Stellungen. Es fehlte jedoch die
taktische Schlagkraft um den Sack vorher zuzumachen. in strategischer Sicht
hat die Schachakademie leider rein gar nichts anzubieten. Auch dieser Sieg des
Taylor-Programms geht vollauf in Ordnung.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.09.2021), Boris (23.09.2021), Mapi (22.09.2021), Mephisto_Risc (22.09.2021), mickihamster (22.09.2021), Oberstratege (22.09.2021), paulwise3 (23.09.2021), Tibono (22.09.2021)