Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2474  
Alt 18.09.2021, 19:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.392
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Auch wenn der Sieg der schnellen Sphinx 40 in der dritten Partie etwas glücklich war, die Schachakademie scheint gegen diesen Gegner gewaltig unter die Räder zu kommen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3
Mephisto Schachakademie, 16 MHz: 0


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.09.18"]
[Round "63"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Schachakademie, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "81"]
[EventDate "2021.09.18"]

1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 {Ende Buch} 7.
Qg4 O-O 8. Nf3 {Ende Buch} Qc7 9. Bd3 cxd4 {? bereits eine Ungenauigkeit der
Schachakademie. Allerdings war dies für die Morsch Engine nicht zu sehen.} 10.
cxd4 {!} Qc3+ 11. Ke2 b6 12. Bd2 Qc7 13. Qh3 h6 {[#]da würde so mancher
Mensch schwach werden, der Läufereinschlag auf h6 ist verlockend.} 14. Bxh6 {
! und die schnelle Sphinx 40 macht den Zug auch, aber sicherlich nicht aus den
richtigen Gründen, oder gar alle Konsequenzen genau berechnet zu haben. Dem
Zug geht sogar ein struktureller Programmfehler voraus. Das Taylor-Programm
opfert immer dann einen Offizier, wenn es mindestens zwei Bauern für sein
Opfer erhält und gleichzeitig die gegnerische Königsstellung aufreißt. Dies
ist aber in vielen Fällen nicht ausreichend, je nachdem, wie viel
Angriffsfiguren noch bereit stehen. In diesem Fall ist das Opfer jedoch korrekt.
} gxh6 15. Qxh6 Nf5 16. Qg5+ Ng7 17. Qh4 Nf5 18. Bxf5 {? hier verpasst es die
Sphinx 40 zu Vorteil zu gelangen:} (18. Qg5+ Ng7 19. g4 Ba6 20. Rac1 Bxd3+ 21.
cxd3 Nc6 22. Qh6 Rfc8 23. Ke3 Ne7 24. Rxc7 Nef5+ 25. gxf5 Nxf5+ 26. Kf4 Nxh6
27. Rg1+ Kf8 {und Weiß steht etwas besser. Das kann jedoch kein Mikro auch
nur ansatzweise sehen.}) 18... exf5 19. Qg3+ Kh8 20. Kd2 Qc6 21. Qf4 {?
erstmals gelangt die Morsch Engine in Vorteil, erforderlich war 21. Sf3-g5.}
Rg8 {!} 22. Ng5 Rg7 23. c3 {? ein weiterer schwacher Zug der Sphinx 40.} f6 {
viel stärker war 23. ...Kh8-g8.} 24. exf6 {? mit 24. h2-h4 verpasst die
Sphinx 40 eine stärkere Fortsetzung. Beide Geräte sind in diesem komplexen
Mittelspiel komplett überfordert.} Qxf6 25. h4 Nc6 26. Qf3 Bb7 {? auf dieser
Line ist der Läufer nutzlos, und nun steht plötzlich wieder der Anziehende
besser.} 27. Rae1 {![#]} Re7 {? hier kommt die größte Programmschwäche der
Schachakademie wieder zum Vorschein. Die absolut fehlende Königssicherheit.
Nach dem Textzug wird aus einer schlechten Stellung eine komplette
Verlust-Stellung.} 28. Rxe7 Nxe7 29. Qh5+ Kg8 30. Qh7+ Kf8 31. Re1 {mit Blick
auf das Feld e6. Schwarz ist verloren.} Ke8 32. Re6 Qf8 33. Rd6 Bc8 {verkürzt
das Leiden.} 34. Qh5+ Ng6 35. Qxg6+ Ke7 36. Rxd5 Qf6 {hier sieht die
Morsch-Engine ein Matt in 5 gegen sich.} 37. Qh7+ {was von der schnellen
Sphinx 40 bestätigt wird Matt in 5.} Ke8 38. Qg8+ {Matt in 4.} Qf8 39. Qg6+ {
Matt in 2.} Ke7 40. Qd6+ {Matt in 1.} Ke8 41. Qd8# {Ein etwas glücklicher
Sieg für das Taylor-Programm. Gegen stärkere Gegner werden sich diese
inkorrekten Opfer (auch wenn es in dieser Partie sogar korrekt war) noch rächen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.09.2021), Boris (19.09.2021), Mapi (18.09.2021), Mephisto_Risc (19.09.2021), Oberstratege (18.09.2021), Tibono (19.09.2021)