Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.09.2021, 11:10
Benutzerbild von Stiko
Stiko Stiko ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 97 Danke für 40 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss126
Lächeln Akkubox für Millennium the King

Ich mag meinen King aber leider ging mir das Kabelgedöns echt auf den Zeiger.
Nun der Chessvolt ist praktisch, keine Frage, aber überall liegen Kabel auf dem Tisch oder bei mir auf dem Boden wenn ich spiele.
Wäre da eine einfach Box nicht besser?

Da ich hin und wieder meinen 3D Drucker nutze, habe ich mal eine Box erstellt.
Das hier ist ein perfektes Bild eines Chessgenius Exclusiv mit dem Kingmodul.
Name:  komplett.JPG
Hits: 147
Größe:  164,1 KB

Modulbox abziehen und verstauen.Alle Steckplätze sind erreichbar.
Name:  the King seite.JPG
Hits: 144
Größe:  173,2 KB Name:  hinten the king.JPG
Hits: 195
Größe:  168,0 KB

Das einzige an Bastelarbeit ist der Chessvolt.
Man muss ihn aufschrauben, und das Kabel seitlich verlegen.
Es sind keine Lötarbeiten nötig.
Aufschrauben, Loch mit Dremel fräsen, Kabel rüber schieben, fertig.
Keine Bohrmaschine nutzen. Der Chessvolt hat einen Lipo Akku.
Einmal abrutschen und das Ding fliegt euch um die Ohren.
Ihr verliert natürlich die Garantie vom Chessvolt.

Das ganze dauert rund 5 - 10 Minuten.
Ungeübte könnten 20 Minuten brauchen.

Die Box wurde so gedruckt, das man das Verbindungskabel links oder rechts heraus legen kann.
Zudem sieht man hier den Knopf des Chessvolt und die LED.
Name:  schräg.JPG
Hits: 136
Größe:  152,1 KBName:  seite.JPG
Hits: 126
Größe:  166,3 KBName:  vorne.JPG
Hits: 133
Größe:  154,2 KB
Es sind alle Kabel lediglich herein gelegt, können aber mit Kabelbinder fixiert werden.

Zum Schluss sollte man die Box am King lediglich mit Doppelseitigem Klebeband an den Seiten fixieren.
Dann kann man notfalls, wenn etwas sein sollte die Box wieder entfernen.

Falls es jemanden interessiert, so habe ich die
Druckdatei auf Thingiverse hier
hochgeladen für eventuelle Nachbauten.
Zudem ist die gleiche Box noch ohne Löcher für Akku und Kabel erstellt worden für Bauten ohne Chessvolt.

Die Druckzeit beträgt rund 14 Stunden und der Materialverbrauch liegt bei rund 120g PLA.

Zusätzlich wurde noch eine Figurenbox hinzu gefügt.
Diese funktioniert nur bei den Figuren des Chess Genius Exclusive.
Die Box ist so groß das alle Figuren hinein passen und das der King in der Akkubox oben drauf der Deckel ist.
So hat man alles an einem Platz.
Name:  DSC00512.JPG
Hits: 77
Größe:  191,5 KBName:  DSC00514.JPG
Hits: 77
Größe:  157,6 KB
Druckzeit beträgt rund 20 Stunden bei stolzen 200g Filament. (Für die Griffe Stützstruktur einschalten)

Falls Bedarf besteht, für die Leute ohne Drucker, oder ohne Bastelgeschick kann man sich auch per PN bei mir melden.
Wir finden einen Weg.

Geändert von Stiko (19.09.2021 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Stiko für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.09.2021), Bryan Whitby (17.09.2021), LocutusOfPenguin (17.09.2021), Mapi (17.09.2021), Oberstratege (17.09.2021), ruschach (17.09.2021), Schachhucky (21.09.2021)