Guten Abend
In der 10. Partie ließ die schnelle Sphinx 40 ihren Gegner sehr alt aussehen. Die Bewertungen beider Programme sind per se schon sehr sprunghaft, in dieser Auseinandersetzung war dies ganz besonders auffällig.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.09.01"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "A30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "79"]
[EventDate "2021.09.01"]
1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 {Ende Buch} 3. g3 {Ende Buch. Abermals sind beide Geräte
sehr früh zum "Nachdenken" gezwungen.} e6 4. Bg2 Be7 5. d3 Nc6 6. Bf4 Nh5 7.
Bd2 d5 8. Nc3 Nf6 9. O-O d4 10. Nb1 {10. Sc3-a4 ist wohl eine stärkere
Fortsetzung für Weiß.} O-O 11. Qb3 {ein typischer Computerzug.} e5 {[#]die
schnelle Sphinx 40 kann mit der Position durchaus zufrieden sein.} 12. Bg5 h6
13. Bxf6 Bxf6 14. Nbd2 Be7 15. e3 a5 16. a4 {16. e3xd4 war zu bevorzugen. Das
Taylor-Programm steht bereits etwas besser.} Ra6 {! in dieser geschlossenen
Partie findet sich die Sphinx bisher besser zurecht als ihr Kontrahent.} 17.
Ne4 {? dieser Zug kostet jedoch bereits Material.} Bf5 {das ging jedoch
deutlich besser:} (17... f5 18. Ned2 dxe3 19. fxe3 Bf6 20. Ne1 e4 21. Rf2 Rb6
22. Qd1 Rxb2 {aber vorwerfen kann man das beiden Programmen nicht wirklich. 12
Halbzüge sind im Normalfall einfach nicht drin.}) 18. Rad1 Rb6 19. Qa3 Rb4 20.
Nfd2 {? deutlich nachteiliger als 20. Se4-d2.} Bg6 {20. ...Lf5-g4 war noch
besser.} 21. g4 {? 21. e3xd4 war angeraten.} Qd7 22. g5 {? noch eine Fahrkarte
hinterher und Schwarz steht nun klar besser.} hxg5 23. Nb3 b6 24. Rd2 {? mit
dieser geschlossenen Stellung kann das Morsch-Programm überhaupt nichts
anfangen.} Rb8 {bei weitem nicht die beste Fortsetzung für Schwarz, aber
dennoch ausreichend.} 25. Ra1 {?} g4 26. Nc3 {? noch ein Verzweiflungszug
obendrauf.} Rxb3 27. Qxb3 dxc3 28. bxc3 e4 {[#]! Die Stellung des Anziehenden
gleicht einem Scherbenhaufen.} 29. Qb5 Bd6 30. Kh1 {? vollkommen überfordert.}
Qc7 {? das ging aber auch deutlich besser:} (30... Bc7 31. Qb1 exd3 32. Bd5 Ne5
33. Qd1 Nf3 34. Bxf3 Qd6 35. Qg1 gxf3 36. Qg3 Qc6 {natürlich überfordert das
auch die Sphinx 40.}) 31. Bxe4 Bxe4+ 32. dxe4 Bxh2 33. Rad1 {[#]} Na7 {? in
total gewonnener Stellung greift das Programm von Mark Taylor komplett daneben.
} 34. Qa6 {? nach 34. Db5-d7 hat Mephisto Modena beste Remis-Chancen!} Nc8 {
34. ...Sa7-c6 ist deutlich stärker.} 35. Rd8+ Kh7 36. R8d7 {? nach 36. Td1-d5
ist für den Anziehenden mehr Gegenwehr möglich.} Qe5 {! danach gibt es für
das Morsch Programm keine Ausflüchte mehr.} 37. R1d5 Qf6 38. Kxh2 Qxf2+ 39.
Kh1 g3 40. Rh5+ {und gleichzeitig aufgegeben. Ein hochverdienter Sieg der
schnellen Sphinx, die sich jedoch durch eine taktische Unachtsamkeit hätte um
den verdienten Lohn bringen können. Diese geschlossene Partie hat Mephisto
Modena einfach nur grausam behandelt.} 0-1
Gruß
Egbert