Guten Abend
Die 8. Partie endet erneut in einer Punkteteilung. Die bisherige hohe Remis-Quote ist auffällig, offenbar sind die beiden Kontrahenten doch in etwa auf Augenhöhe. Allerdings hatte sich Stratos in den ersten 10 Partien auch sehr gut gehalten, so dass ich noch kein Urteil fällen möchte.
Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4,5
Mephisto Modena, 4 MHz: 3,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.31"]
[Round "38"]
[White "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2021.08.31"]
1. c4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nf3 {Mephisto Modena gelingt es immer wieder, die
Sphinx40 gleich aus der Bibliothek rauszuschmeißen.} e6 3. g3 d5 4. Bg2 dxc4
5. Qa4+ Qd7 {dieser Zug darf eher als suboptimal bezeicjnet werden, nimmt er
doch dem Läufer auf c8 die Bewegungsfreiheit.} 6. Qxc4 Qc6 7. d3 Qxc4 8. dxc4
Bb4+ 9. Bd2 Nc6 10. Nc3 O-O {10. ...a7-a6 ist die etwas bessere Alternative.}
11. Nb5 Ne8 {das sieht etwas gekünstelt aus. Das Morsch-Programm hat leichten
Positionsvorteil.} 12. Bxb4 Nxb4 13. O-O Nc6 {eine bessere Option bestand in
13. ...f7-f6.} 14. Rac1 a6 15. Nbd4 Bd7 {auch hier vermag 15. ...Sc6xd4 etwas
mehr Überzeugungskraft auszustrahlen.} 16. Nb3 Rd8 17. Nc5 {mit 17. Tf1-d1
hätte das Morsch-Programm mehr Druck auf die schwarze Stellung ausüben
können.} Bc8 18. Rfd1 Nd6 19. Ng5 Ne5 20. b3 h6 21. Nge4 Nf5 22. Nc3 b6 23.
Nb7 Rd4 {mit 23. ...Td8xd1+ hätte sich das Programm von Mark Taylor
vollständig konsolidieren können.} 24. c5 c6 {? eine ernsthafte
Ungenauigkeit, welche Weiß in Front bringen sollte.} 25. Nd6 {das ging besser:
} (25. Rxd4 Nxd4 26. Nd6 bxc5 27. f4 Nd7 28. Kf2 e5 29. e3 Nb5 30. Ncxb5 cxb5
31. Bh3 Nb6 32. Nxc8 Nxc8 33. Rxc5 Nd6 34. Rxe5 Rd8 {und das Morsch-Programm
hätte gute Gewinnchancen. Diese Variante überfordert beide Geräte
natürlich bei Weitem.}) 25... bxc5 26. Nxc8 {mit 26. Sc3-e4 hätte Weiß noch
einen kleinen Vorteil retten können, nun ist die Partie im Lot.} Rxc8 27. e3
Rxd1+ 28. Nxd1 {? warum nicht 28. ...Tc1xd1?} Rd8 29. Nc3 Rd2 30. Ne4 Rxa2 31.
Nxc5 Kf8 {nun ist es Mephisto Modena, welcher um den Ausgleich kämpfen muss.}
32. h4 {eine weitere Ungenauigkeit.} Ne7 {verpasst das stärkere 32. ...Kf8-e7,
was das Morsch-Programm gespielt hätte.} 33. e4 g5 34. hxg5 hxg5 35. f4 gxf4
36. gxf4 N5g6 37. Rf1 a5 {[#]Schwarz verfügt zwar über einen Bauern mehr,
dennoch ist die Position praktisch nicht zu gewinnen.} 38. Bh1 Rb2 39. f5 exf5
40. exf5 Ne5 41. Re1 f6 42. Be4 Ra2 43. Rd1 Kf7 44. Ne6 {evtl. der Versuch
eine Mattfalle aufzubauen.} Re2 45. Rd8 {mit der Drohung Tf8 Matt.} Nd5 46.
Bxd5 cxd5 47. Rxd5 Nf3+ 48. Kf1 Re5 49. Nd8+ Kg7 50. Ne6+ Kf7 51. Nd8+ Kf8 52.
Rxe5 fxe5 53. Nc6 Nd2+ 54. Ke2 Nxb3 55. Kd3 a4 56. Kc4 e4 57. Nb4 Kf7 58. Nd5
Nc1 59. Kb4 Ne2 60. Kxa4 Ng3 61. Kb5 Nxf5 62. Nc3 e3 63. Kc4 Ke6 64. Kd3 Ke5
65. Ne2 Kd5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Das geht nach dem Partieverlauf
auch in Ordnung.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert