Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 27.08.2021, 12:00
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 709
Erhielt 1.386 Danke für 369 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"

"Rache ist süß"!

So umschreibe ich den nächsten Wettkampf des "Turbo-Super-Conny" gegen den Roma 68000.

So beeindruckend und deutlich die Niederlage (3-7 aus Sicht des "Turbo-Super-Conny") gegen die 32-Bit Version des Roma-Programmes war, um so erstaunlicher ist der 9-1 Sieg gegen das 16-Bit Modul.

In der Aktivliste steht der Roma 68000 mit 2003 Elo knapp über der 2000er Marke. Das 32-Bit Modul steht bei 2075 Elo.
Hier scheinen sich der schwächere Prozessor, weniger die geringere Taktfrequenz 12 MHz (14 MHz) und der viel kleinere Arbeitsspeicher (RAM), 16 KB zu 64 KB (68020), stark auszuwirken.

In den Partien 2+3 werden Remisstellungen und in der 6. Partie eine Gewinnstellung noch zum Verlust der Partie "fabriziert".
Das hätte aber auch nur eine "Kosmetikkorrektur" für diesen 10-Partien-Wettkampf bedeutet.

Zum Wettkampf selbst noch eine Anmerkung. Ich habe wegen Platzmangel auf dem Schreibtisch (2 Computer + Laptop etc.) mit der Roma-Emulation diesen Wettkampf durchgeführt.
Mit den Emulationen habe ich, bis auf ganz wenige Ausnahmen, sehr positive Erfahrungen gemacht.
Ich habe deshalb gerade die fatalen Fehlzüge (Partie 2, 3 und 6) nochmals mit meinem Original Roma 68000-Modul nachgespielt. Es wurden die gleichen "Fehler" gemacht.
Es ist auch immer wieder überraschend (für mich) wie die Bewertung (fast zu 100%) 1:1 übereinstimmt!

Einzige Ausnahme ist die 9. Partie in diesem Wettkampf. Es handelt sich um die "Kurzpartie" die ich bereits (s. o.) vorgestellt habe.
Während der "Original-Roma" (und auch Roma II) immer 7. - La6?? ausspielt, spielt die Emulation immer den Zug 7. - c5??. Bei der Emulation wird der Antwortzug (7. - La6) sehr lange angezeigt, aber dann immer 7. - c5 gespielt!
Der Zug 7. - c5?? ändert aber nichts am "Einschlag" auf h7 im nächsten Zug.
Bei der Emulation ist nach 23 Zügen (Schachmatt) Schluss!

Zurück zum 10-Partien-Wettkampf:

1-0, 2-0, 3-0, bis zum 9-0 (!!) wurde die 16-Bit-Variante vom 100 MHz Super Constellation regelrecht "überrollt".

Fazit: Der 16 Bit Version vom Roma zeigt sich viel fehleranfälliger als der "große Bruder" mit 32 Bit. Der Roma 68000 kommt mit dem unkonventionellen, intuitiven und taktisch geprägten Spielstil vom getunten Super Constellation überhaupt nicht zurecht und wird in einigen Partie regelrecht "vorgeführt". Bestenfalls hätte der Roma die 6. Partie gewinnen und in den Partien 2+3 ein Remis erspielen können. Das 1-9 aus Sicht des Roma ist doch sehr, sehr "bitter" und vielleicht ein bischen zu hoch ausgefallen. Der Super Constellation kann sich nach dem 2,5 zu 7,5 gegen den Roma 68020 mehr als sich rehabilitieren bzw. "rächen"!

Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Roma 68000 (Elo 2003) 9-1 (+9 =0 -1), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von "2384".

Hier die Partien:

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.11"]
[Round "1"]
[White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Black "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "126"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante). Der Super Constellation
erreicht bereits in der Eröffnung eine überlegene Stellung. Etwas
"übermotiviert", vermutlich durch PSH-Algorithmen, opfert der "Super Conny"
den Läufer für zwei Bauern mit Angriff. Viel zu spät tauscht der Roma die
Damen ab. Der Super Constellation hat bereits vier Mehrbauer ggü. dem
Springer vom Roma. Nach dem Fehler 34. - Se5?? zeigt sich die taktische
Überlegenheit des getunten Super Constellation. Wenige Züge später gewinnt
der "Super Conny" den Springer, tauscht noch einen Turm und das Turmendspiel
mit drei Mehrbauern ist gewonnen. Guter Auftakt für den Super Constellation.}
1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Nd5 e4 6. Nh4 Bc5 7. Bg2 d6 8. O-O
Be6 9. d3 Nxd5 10. cxd5 Bxd5 11. Nf5 {*erster berechneter Zug} Qf6 {*erster
berechneter Zug} 12. dxe4 Be6 13. Qc2 O-O-O 14. Bd2 g6 15. Bc3 Ne5 {
Sofortantwort} 16. b4 Bxb4 17. Bxb4 gxf5 {-0,60} 18. Rac1 c5 {-1,12} 19. Bxc5
$6 {"PSH" ... passt sicher halbwegs! ;-)} (19. f4 {ist besser}) 19... dxc5 {
-0,80} 20. Qxc5+ Kb8 {-0,68} 21. exf5 Bc8 {-0,16} 22. Qc7+ Ka8 23. Rc2 $2 Rhe8
({durch} 23... Qd6 {sollte der Roma lieber probieren die Damen abzutauschen.})
24. Rb1 Qe7 25. Bxb7+ Bxb7 {-0,55} 26. Rxb7 Qa3 {Der Roma entfernt die Dame
vom "Brennpunkt"!} (26... Qxc7 27. Rcxc7 Rd2 28. Rxa7+ Kb8 29. Rab7+ Ka8 30.
Ra7+ Kb8 31. Rab7+ Ka8 32. Ra7+ Kb8 {1/2}) 27. Rb5 Qe7 {-0,96 ... und wieder
zurück} 28. Ra5 Rd1+ {-1,88} 29. Kg2 Qxc7 30. Rxc7 Kb8 31. Rcxa7 Rdd8 32. Ra4
(32. Ra8+ Kc7 33. Rxd8 Kxd8 34. Ra8+ Kd7 35. Rxe8 Kxe8 $18 {und der Roma
dürfte Schwierigkeiten haben die Bauernlawine aufzuhalten}) 32... h5 33. e4
Nd7 34. R4a5 Ne5 $4 {Auf solche Fehler hat der Super Constellation nur
gewartet. Jetzt} 35. Ra8+ Kc7 36. Rc5+ Nc6 {-3,64} 37. Ra6 Rd6 38. e5 $1 Rxe5
39. Raxc6+ Rxc6 40. Rxe5 {Das Turmendspiel mit drei Mehrbauern ist gewonnen,
oder?} Kd6 {-3,40} 41. Re4 Rc5 42. f6 Rf5 43. a3 Rxf6 44. Kf1 $2 {Diesen Zug
verstehe wer will!} (44. Rf4) 44... Rf5 45. Ke2 Ra5 46. a4 Kd5 47. Kd3 f6 48.
Rf4 Ke6 49. Kc3 Re5 50. Kd2 Rd5+ 51. Kc2 Ra5 52. Kb3 Rd5 53. f3 Rd2 54. Rh4 Rd5
55. Kc4 Rf5 56. Re4+ Kd6 57. Rf4 Rxf4+ $4 {Bevor der Roma den Bauern verliert,
tauscht er die Türme. Der "Super Conny" braucht sich nur noch die Bauern am
Königsflügel abzuholen!} 58. gxf4 Kc6 59. h3 h4 60. a5 f5 {-4,04} 61. Kd4 Kd6
62. a6 Kc7 63. Ke5 Kb6 {-9,99 und somit Aufgabe} 1-0

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.12"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Result "0-1"]
[ECO "E14"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Damenindisch. In einer ausgeglichenen Stellung, beginnen beide Kontrahenten
so ab dem 23. Zug mit dem Lavieren. Nach Damenabtausch gewinnt der Super
Constellation zwar die Qualität, Roma hat jedoch Kompensation durch die
Freibauern am Damenflügel und dem zentral postierten Springer. Durch Wegzug
des Springers nach c6 und gleichzeitigem Angriff auf den Bauern a7, gelangt
der schwarze Turm auf die weiße Grundreihe mit Schachgebot. Drei Züge
später hat der Roma einen vollkommenen Blackout. Nach 45. Kg3?? gerät sein
König in ein Mattnetz. Der "Super Conny" lässt sich diese Chance nicht
entgehen und zeigt nach 45. - Tg1 ein Matt in 5 an. Eine bittere Niederlage
für den Roma, der nun mit 0-2 in diesem Wettkampf hinten liegt.} 1. d4 Nf6 2.
Nf3 b6 3. c4 e6 4. e3 Bb7 5. Bd3 Be7 6. Nc3 d5 7. O-O O-O 8. b3 c5 9. Bb2 Nc6
10. cxd5 {*erster berechneter Zug} exd5 {*erster berechneter Zug} 11. Re1 Re8
12. Qc2 Nb4 13. Qb1 Nxd3 14. Qxd3 Rc8 15. dxc5 bxc5 16. Rad1 Bd6 17. Nb5 Bb8
18. Qf5 Ne4 19. Qg4 f6 20. Rf1 Ba6 21. a4 {-0,16} Bxb5 22. axb5 Qd6 23. g3 Rc7
24. Qh5 Rd8 25. Nd2 Qe7 26. Qf3 Ng5 27. Qe2 Re8 28. Qd3 Rd7 29. Ra1 Be5 30.
Rfb1 Bxb2 31. Rxb2 {-0,50} Rb8 32. Rba2 Rbd8 33. Ra6 Rb7 34. R1a4 Rdd7 35. R6a5
Ne6 36. Nf3 c4 37. bxc4 Nc5 38. Qc2 Qe4 39. Qxe4 dxe4 40. Nd4 {-0,32} Nxa4 41.
Rxa4 Rbc7 42. Nc6 Rd1+ 43. Kg2 Rc1 44. g4 g5 45. Kg3 $4 {Ein totaler Blackout!
Der König ist im Mattnetz gefangen!} Rg1+ {Matt in 5 wird angezeigt!} 46. Kh3
{-0,24 ... man sieht an der Bewertung, dass der Roma noch vollkomen "im
Dunkeln tappt"} h5 47. gxh5 {-n 4 (Matt in 4) zeigt der Roma jetzt an} Rh7 48.
Ne7+ Kf7 49. Nf5 Rxh5+ 50. Nh4 Rxh4# 0-1

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.13"]
[Round "3"]
[White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Black "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "216"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Aljechin-Verteidigung (Moderne Variante). Die gleiche Zugfolge wie in der 7.
Partie gegen den Roma 68020 (0-1 nach 51 Zügen). In der geschlossenen
Stellung kann keiner der beiden Kontrahenten sich Vorteile schaffen. Die
Figuren werden teils planlos hin- und hergezogen. Erst nach 52. - Sb6?! und
dem vorübergehenden Bauerngewinn für den Super Constellation wird die Partie
interessanter. Der Roma gewinnt zwar drei Züge später den Bauern zurück,
aber es hat sich ein gefährlicher Freibauer auf der b-Linie für den "Super
Conny" gebildet. Nach 60. - e5? maschiert der Bauer nach vorne und der Roma
muss die Qualität opfern, erhält jedoch genügend Kompensation mit dem
Läufer und Bauer. Bei richtiger Zugfolge sollte die Partie im Turm- /
Läuferendspiel mit Remis enden. Der Roma begeht durch 97. - d2?? den
entscheidenden Fehler. Der König vom Super Constellation ist näher an den
Bauern am Königsflügel und kann nach Eroberung dieser, den letzten
verbliebenen Bauern schützen und die Umwandlung in eine Dame ist nicht mehr
aufzuhalten. Der Roma erkennt die Situation und gibt die Partie auf. Der Super
Constellation gewinnt, wenn auch Ende etwas glücklich, die dritte Partie in
Folge und führt nun 3-0!} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Nc6 5. Bb5 {
*erster berechneter Zug} a6 6. Bxc6+ bxc6 7. O-O Bg4 8. h3 Bh5 {*erster
berechneter Zug} 9. Na3 e6 10. c4 Nb6 {-0,08} 11. Qd3 Be7 12. b4 $6 (12. b3)
12... O-O 13. Qc3 f6 (13... c5 {spielte der Roma 68020}) 14. exf6 Rxf6 15. Ng5
Qd7 16. Ne4 Rff8 17. Bd2 Bh4 18. Rae1 Bg6 19. Ng5 Bxg5 20. Bxg5 Rab8 21. Qe3
Rbe8 22. f4 Kh8 23. Rf2 Bh5 24. Qc3 Qf7 25. Qg3 h6 26. Bh4 Qf5 27. Qc3 Bg6 28.
Rf3 Nd7 29. Qb2 Bh5 30. Rf2 Qd3 {+0,45} 31. c5 Kg8 32. Nc2 Bg6 33. Na1 Nf6 34.
cxd6 cxd6 35. Rf3 Qb5 36. a3 Nd5 37. Qd2 Qa4 38. Bg3 Bh5 39. Rb3 Qb5 40. Nc2
Qc4 {+0,76} 41. Rb2 Rf5 42. Rbb1 Rf6 43. Ne3 Qc3 44. Qxc3 Nxc3 45. Rb2 Nb5 46.
Rd2 Bg6 47. Rc1 Be4 48. a4 Na7 49. Nc4 Nc8 50. Re2 Bd3 {-0,36} 51. Rf2 Be4 52.
Na5 Nb6 $6 53. Nxc6 Nxa4 54. Ra2 Nb6 55. Rxa6 Nd5 56. Ra7 Nxf4 57. Bxf4 Rxf4
58. Ne7+ Kh8 59. Nc8 Rd8 60. b5 e5 $2 {-0,40} 61. b6 Rff8 62. Ne7 Rb8 63. b7 $6
(63. Re1) 63... exd4 64. Rc8 Kh7 65. Ra8 Rxb7 {-0,36} 66. Rxf8 Rxe7 67. Rh8+
Kg6 68. Ra6 Kf5 69. Rxd6 d3 70. Rhd8 Ke5 71. Rd4 Rc7 72. R4d7 Rxd7 73. Rxd7 Ke6
74. Rd8 h5 75. Kf2 (75. g3) 75... h4 {-1,04} 76. Rg8 Kf6 77. Re8 Kf5 78. Rf8+
Ke5 79. Rh8 g5 80. Rd8 Kf4 {-0,88} 81. Rf8+ Ke5 82. Rg8 Kf4 83. Re8 Bd5 84.
Rf8+ Ke4 85. Rd8 Bc6 86. Rb8 Ke5 87. Rb2 Kf4 88. Rb4+ Be4 89. Rc4 Ke5 90. Rc8
Kf5 {-0,80} 91. Rb8 Ke5 92. Rf8 Bc6 93. Rg8 Kf4 94. Rc8 Bd5 95. Rc3 Ke4 96. Ra3
Bc4 97. Ra4 d2 $4 (97... Kd4) 98. Rxc4+ Kd3 99. Rc5 d1=Q 100. Rd5+ Kc2 {-3,36}
101. Rxd1 Kxd1 102. Kf3 Ke1 103. Kg4 Kf2 104. Kxg5 Kg3 105. Kh5 Kxg2 106. Kxh4
Kf3 107. Kg5 Ke4 108. Kg6 Kf4 {-9,99 und somit Aufgabe} 1-0

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.16"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Result "0-1"]
[ECO "E61"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "87"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Königsindisch. Nach dem "Aussetzer" 30. Dg4? ist Materialverlust für den
Roma unvermeidbar und nach dem Fehler 32. Tc2?? geht der Springer verloren.
Der Super Constellation braucht nur noch die Damen abzutauschen um dann im
Endspiel mit Mehrfigur (Läufer) zu triumphieren. Die unglaubliche Siegesserie
für den Super Constellation geht weiter. 4-0 nach vier Partien.} 1. d4 Nf6 2.
c4 g6 3. Nf3 Bg7 4. Nc3 d6 5. Bg5 Nbd7 {*erster berechneter Zug} 6. e3 {
*erster berechneter Zug} O-O 7. Be2 {wieder im Buch} h6 8. Bh4 e5 9. dxe5 Nxe5
10. O-O {*zweiter berechneter Zug} Be6 11. b3 Re8 12. Nd4 Bd7 13. a3 Nc6 14.
Bf3 Qc8 15. b4 a6 16. Bxf6 Bxf6 17. Rc1 Ne5 18. Nd5 Bg7 19. c5 dxc5 20. Rxc5
Nc6 21. Nxc6 Bxc6 22. Nf4 Bxf3 23. Qxf3 c6 24. Rfc1 Qc7 25. Rd1 a5 26. Nd5 Qd8
27. Nc3 Qe7 28. Qf4 axb4 29. axb4 Rad8 30. Qg4 $2 {-0,88 ... was für ein
taktischer "Aussetzer". Der Roma berechnet das Grundlinienmatt falsch!} Rxd1+ (
{noch stärker ist ...} 30... Bxc3 $1) 31. Nxd1 Qd6 32. Rc2 $4 Rd8 {-2,72} ({
der Roma rechnet mit} 32... h5) 33. Nb2 {-5,24} Bxb2 34. g3 Qd1+ 35. Qxd1 Rxd1+
36. Kg2 Ba3 37. b5 cxb5 38. Rc8+ Kg7 39. Rc7 b6 40. Kf3 {-5,55} b4 41. Ke2 Ra1
42. Ra7 b3 43. Rxa3 Rxa3 44. Kd3 {-9,99 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.17"]
[Round "5"]
[White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Black "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "D14"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Slawische Verteidigung (Abtauschvariante). Nicht zu glauben! Die Siegesserie
vom Super Constellation hält auch in dieser 5. Partie an! Bis zum 32. Zug
haben beide Kontrahenten jeweils leicht bessere Stellungen. Das ändert sich
mit dem 33. Zug vom Roma. Der weiße Läufer des Super Constellation kann in
die Stellung vom Roma eindringen und mit 36. Lxc6 hätte der "Super Conny",
vorausgesetzt bei genauer Zugfolge, eine sehr vorteilhafte Stellung erreicht.
Eine zähe Partie folgt, bis es ab dem 63. Zug richtig turbulent wird. Der
Super Constellation spielt den Verlustzug 64. Ta8?? ... und was macht der Roma
... statt 64. - Ta2+ mit Gewinn, spielt Roma den Verlustzug 64. - Tb6?? und
gerät in eine Mattstelliung. Mit dem 73. Zug wird der Roma mattgesetzt. Der
Super Constellation hat nach dieser 5-0 Führung bereits das Unentschieden in
diesem Wettkampf erreicht.} 1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3
Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Qb3 Bb4 {*erster berechneter Zug} 9. Bb5 {*erster
berechneter Zug} Qa5 10. O-O O-O 11. Rac1 Rad8 12. Bg5 Bd6 13. Be2 Rd7 14. Bxf6
gxf6 15. Nb5 Be7 16. Nh4 Be4 17. f3 Bg6 18. Rfe1 Qd2 19. f4 Be4 20. Nf3 Qb4 {
+0,16} 21. Qxb4 Bxb4 22. Nc3 Kh8 23. a3 Bxc3 24. Rxc3 Rg8 25. b4 Bxf3 26. Bxf3
a6 27. Kf2 Rg6 28. g4 Rh6 29. Kg3 Rg6 30. h3 f5 {-0,88} 31. g5 $6 f6 32. h4
fxg5 33. hxg5 Kg8 $6 (33... h6) 34. Bh5 Rgg7 35. Be8 Rd6 36. Rec1 $6 (36. Bxc6
bxc6 (36... Rxc6 37. Rxc6 bxc6 38. Rc1 Rc7 39. a4 $18) 37. Rec1 Rc7 38. a4 $18)
36... Ne7 37. Kf3 (37. Rc7) 37... Kf8 38. Ba4 b5 39. Bb3 Rd7 40. Rh1 Kg8 {-1,36
} 41. Rhc1 Kf8 {Der Roma würde sich auch mit Remis zufrieden geben!} 42. Rc5
Kf7 43. R5c2 Kf8 44. Rc3 Kf7 45. Rc5 Rg8 46. Kf2 Rg7 47. R5c3 Rg8 48. R3c2 Rg6
49. Ke2 h6 50. gxh6 Rxh6 {-0,28} 51. Kd3 Rh3 52. Rf2 Kf6 53. Kd2 Rd6 54. Kd3
Rd8 55. Rc7 Rd6 56. Ba2 Rc6 57. Ra7 Nc8 58. Ra8 Nd6 59. Bb3 Nc4 60. Bxc4 bxc4+
{+0,68} 61. Ke2 Rh1 62. Rg2 Ra1 63. Rf8+ Ke7 {Jetzt wird es turbulent! Der
Super Constellation hat nach dem nächsten Zug eine sofortige Verluststellung
und der Roma ist nach 64. - Tb6?? (statt 64. - Ta2 mit Gewinn) in einer
Mattstellung gefangen!} 64. Ra8 $4 (64. Rgg8 {... und die Partie sollte durch
Dauerschach Remis enden.}) 64... Rb6 $4 {Der Roma geht nun "mit fliegenden
Fahnen unter" und das bei seiner positiven Bewertung mit +1,68.} (64... Ra2+ {
(der Gewinnzug!!) ... wird nur ganz von Roma in Erwägung gezogen, danach
überlegt der Roma den König nach f7 zu ziehen und spielt schließlich und
fatalerweise den Zug 64. - Tb6??} 65. Kf3 (65. Kf1) 65... Rxg2 66. Kxg2 c3 67.
Ra7+ Kd6 68. Rh7 c2 69. Rh1 c1=Q) 65. Rg7+ Kd6 {-0,12} 66. Rc8 Ra2+ {+0,16} (
66... Rxa3 67. Rcc7 Ra2+ 68. Kf3 Rf2+ 69. Kxf2 e5 70. fxe5+ Ke6 71. Rce7#) 67.
Kf3 Rxb4 {-5,55} 68. Rcc7 Rf2+ {-n 5 (Matt in 5) zeigt der Roma} 69. Kxf2 {
Matt in 4 zeigt der Super Constellation} Rb2+ 70. Kf3 Rf2+ 71. Kxf2 e5 72.
fxe5+ Ke6 73. Rce7# 1-0

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.17"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Result "0-1"]
[ECO "C17"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Französisch (Nimzowitsch-Variante). Es ist schon wie verhext. Der Roma kann,
trotz Vorteilen und Mehrbauer, auch diese Partie nicht gewinnen bzw.
remisieren. Nach Turmabtausch verbleiben die Damen auf dem Schachbrett und wie
allgemein bekannt, ist das Dauerschach in Damenendspielen ein häufig
anzutreffendes Motiv. So auch hier in dieser Partie. Nach Damenabtausch ist
ein reines Springerendspiel, immer noch mit Mehrbauer für den Roma, auf dem
Brett. Der Super Constellation erhält jedoch nach Bauerngewinnen zwei
gefährliche Freibauern am Damenflügel. Wie so oft werden die entfernten
Freibauern von den älteren Programmen unterschätzt bzw. ignoriert. Das
Richard Lang-Programm (eigentlich mit dem besten bzw. besserem
Endspielverständnis) begeht auch hier diesen Fehler und gibt kurz vor der
Bauernumwandlung auf. Der Super Constellation liegt nun schon fast mit
unglaublichen 6-0 Punkten in Führung.} 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5
5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 8. b4 Qc7 9. Nf3 cxd4 {*erster berechneter Zug
} 10. Qxd4 {*erster berechneter Zug} O-O 11. Bd3 Nd7 12. Bb2 Nc6 13. Qe3 a6 {
Die Abweichung zur Partie gegen den Roma 68020. Dort spielte der "Super Conny"}
(13... h6 {und gab nach 61. Zügen auf. Auch in dieser Partie kommt der Super
Constellation mit dieser Stellung nicht zurecht und verliert nach 17. - e5?
einen Bauern.}) 14. O-O f6 $6 15. exf6 Nxf6 16. Rae1 Ng4 17. Qg5 e5 $2 18. Bxe5
Ncxe5 19. Nxe5 Nf6 20. c4 {+1,88} Bb7 21. cxd5 Bxd5 22. Rc1 Qb7 23. f3 a5 24.
b5 Rae8 25. Rfe1 Rd8 26. Nc6 Rd7 27. Bf5 Rc7 28. Be6+ Bxe6 29. Rxe6 Kh8 30.
Rce1 {+2,16} Qc8 31. Qe3 Rb7 32. a4 Nd5 33. Qe5 Nf6 34. Qd4 Ng8 35. R1e2 {
Ab hier verliert der Roma etwas den Faden.} Nf6 36. Re7 Rxe7 37. Rxe7 Re8 38.
Re5 Rxe5 39. Qxe5 h6 {Die Türme sind nun abgetauscht aber die Damen sind noch
auf dem Brett. In Damenendspielen ist das Dauerschach ein häufig
anzutreffendes Motiv.} 40. Kf1 {+1,76} Qg8 41. Qf4 Nd7 (41... Qb3) 42. Qd4 Qe6
43. h3 Kh7 44. Qd3+ g6 $6 45. Qd4 Qf5 46. Qd6 Kg7 47. Qc7 $2 {Der Roma stellt
seine Dame ins Abseits. Der Super Constellation kommt dem Remis durch
Dauerschach immer näher!} Qd3+ 48. Kf2 $2 (48. Kg1) 48... g5 49. Kg3 Qd2 50.
Kh2 {+0,88} Qf4+ $1 51. Qxf4 gxf4 52. Ne7 Nc5 53. Nd5 Nxa4 54. Nxf4 $6 {+0,68}
Nc3 55. Ne6+ Kf7 $2 ({viel stärker ist natürlich} 55... Kf6) 56. Nd4 a4 57.
Nc2 $2 (57. Kg3 {Der Roma sollte hier langsam seinen König zum Damenflügel
führen!}) 57... Nxb5 58. f4 a3 59. f5 $4 {Jetzt ist der Bauer bzw. die Bauern
nicht mehr aufzuhalten!} a2 60. g4 {-1,60} Nd4 61. Na1 {-2,50} b5 62. h4 {-4,64
} b4 63. g5 {-7,55} b3 64. g6+ {-9,88} Kg7 65. Nxb3 {-9,99 und somit Aufgabe}
0-1

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.18"]
[Round "7"]
[White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Black "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "D32"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Damengambit (Tarrasch-Verteidigung). Der Roma 68000 bekommt gegen den
getunten Super Constellation einfach kein Bein auf den Boden. 7 Partien - 7
Niederlagen. Dem Bediener fehlen die Worte! Bereits nach 5 Zügen ist der Roma
aus dem Buch und wählt gleich eine selten gespielte Fortsetzung mit 5. - Lxc5.
Nach 6. Dxd5 hat der "Super Conny" erst einmal einen Mehrbauer und kann diesen
bis zum Endspiel verteidigen. Wiederrum im Endsoiel reichen die 12 MHz vom
Roma einfach nicht aus, um dem auf 100 MHz getunten Super Constellation Paroli
zu bieten. Unfassbar, es steht nun 7-0 für den Super Constellation.} 1. d4 e6
2. c4 d5 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. dxc5 Bxc5 $6 {-1,08 ... erster berechneter
Zug} (5... d4 {... ist hier die Hauptfortsetzung für Schwarz. Schwarz hat
erst einmal einen Bauern weniger, erhält aber Entwicklungsvorsprung.}) 6. Qxd5
{*erster berechneter Zug} Nd7 (6... Qb6) 7. e4 Ngf6 8. Qg5 O-O 9. Nf3 Re8 10.
Bd3 h6 {-0,64} 11. Qf4 Nb8 $6 12. Bb5 Bd7 13. Bxd7 Nbxd7 14. O-O Qe7 15. Rd1
Rac8 16. Nd4 Bd6 17. Nf5 Bxf4 {-1,68} 18. Nxe7+ Rxe7 19. Bxf4 Nb6 20. f3 {
Der Super Constellation ist auf jeden Fall der "Eröffnungssieger". Er hat
einen Mehrbauer bei einer "gesunden" Stellung.} Nc4 {-1,20} 21. Rac1 a6 22. Nd5
Nxd5 23. Rxd5 Ree8 24. b3 Nb6 25. Rxc8 Rxc8 26. Rd6 Na8 27. Rd7 b6 28. Be3 b5
29. Ra7 (29. Bf4) 29... Nc7 30. Bb6 Ne6 {-2,36} 31. Rxa6 Rc2 32. Ra8+ Kh7 33.
Be3 Re2 34. Bf2 Rc2 35. g3 Ng5 36. Kg2 Kg6 37. Ra6+ f6 38. h4 Nf7 39. f4 Kh7
40. h5 Rd2 {-2,68} 41. Kf3 Rc2 42. Be3 Rh2 43. g4 Rh3+ 44. Ke2 Rg3 45. Bf2 Rc3
46. Kd2 Rf3 47. Be3 Rg3 48. Rb6 Rxg4 49. Kd3 Rg2 50. a3 Ra2 51. Bc1 f5 {-3,12}
52. e5 Ra1 53. Kc2 Ra2+ {-6,32} 54. Bb2 Nd8 55. Kb1 Rxb2+ {-9,32} 56. Kxb2 Kg8
57. Rb8 Kf7 {-9,99 und somit Aufgabe} 1-0

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.18"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Result "0-1"]
[ECO "A13"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "70"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Reti-Eröffnung. 8-0 nach dieser Partie. Jetzt wird es richtig peinlich für
den Roma 68000. Nach 22. f3 und 23. Sg4 wird der Roma regelrecht
"niedergemetzelt". Der Roma kann einem fast schon leid tun. Nach 35 Zügen ist
der König von Roma Schachmatt!} 1. Nf3 Nf6 2. c4 b6 3. b3 Bb7 4. Bb2 e6 5. e3
Be7 6. Be2 {*erster berechneter Zug} Nc6 {*erster berechneter Zug} 7. Nc3 O-O
8. O-O d5 9. d4 h6 10. Rc1 {+0,80} Qd7 11. Bd3 Nb4 12. Ne5 Qd8 13. cxd5 Nxd3
14. Qxd3 exd5 15. Nb5 c5 16. dxc5 bxc5 17. Rfd1 Qb6 18. Nc3 Rad8 19. Qf5 c4 20.
Na4 Qb4 21. Rd4 {+0,68} Ne4 22. f3 $2 Bg5 $1 23. Ng4 $4 {-1,20} Bc8 24. Qe5 f6
25. Rdxc4 {-4,00} Qxc4 26. Rxc4 {-5,36} fxe5 27. Rxc8 Rxc8 28. fxe4 Rc2 29.
exd5 h5 30. h4 hxg4 31. hxg5 {-4,50} g3 {Jetzt wird es ein schnelles Matt!} 32.
Ba3 {-7,73 ... Roma sieht das Matt (noch) nicht!} Rf7 {Matt in 3 zeigt der
Super Constellation} 33. g6 {-n 3 (Matt in 3) steht nun im Display vom Roma}
Rf6 34. Bb2 Rcf2 35. Bxe5 Rf1# 0-1

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.19"]
[Round "9"]
[White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Black "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Result "1-0"]
[ECO "C16"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "45"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Französische Verteidigung (Nimzowitsch-Variante). Hier wählte die Emulation
eine andere Fortsetzung im 7. Zug als das Original. Am Ergebnis ändert dies
jedoch nichts. Nach dem "Einschlag" 8. Lxh7 ist die Partie für den Roma
vorbei. 0-9 ... in Worten: NULL zu NEUN lautet hier die schreckliche Bilanz
für den Roma. Der Bediener glaubt nicht mehr an einen einzigen Sieg für das
"abgeschwächte" Weltmeister-Programm von 1987. Vielleicht spielen ja in der
10. und letzten Partie die PSH-Algorithmen vom Super Constellation verrückt!}
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Nf3 b6 6. Bd2 {*erster berechneter
Zug} O-O {*erster berechneter Zug} 7. Bd3 {Hier überlegte die EMU vom Roma
lange an der Fortsetzung 7. - La6?? und spielt am Ende dann doch ...} c5 $4 {
-0,32} (7... Ba6 $4 {... spielen der Roma 68000 (Original) und der Roma II
(Original) mit der Bewertung -0,40} 8. Bxh7+ Kxh7 {+2,80 (Roma 68000) ... +2,
96 (Roma II)} 9. Ng5+ Kg8 {-2,45 (beide)} 10. Qh5 Re8 {-2,40 (beide)} 11. Qxf7+
Kh8 {-2,55} 12. Nxe6 Nf5 {-9,99 und somit Aufgabe}) 8. Bxh7+ Kxh7 {+2,88} 9.
Ng5+ Kg6 {+2,04} (9... Kg8 {spielt hier die EMU vom Roma 68020} 10. Qh5 Re8 11.
Qh7+ Kf8 {+1,68} 12. Qh8+ Ng8 {+1,16} 13. Nh7+ Ke7 {-1,96} 14. Bg5+ Nf6 {-4,20}
15. Qxg7 Kd7 {-6,04} 16. Qxf7+ Kc6 17. Nxf6 Rf8 {-3,80} 18. Qg7 cxd4 {-3,04}
19. O-O-O dxc3 20. Nxd5 cxb2+ {-1,64} 21. Kb1 Qxd5 {-0,88} 22. Rxd5 Kxd5 {-1,20
} 23. Qc7 Bc5 {-2,20} 24. Rd1+ Kc4 {-5,96} 25. Qh7 Rf5 {-6,32} 26. g4 Rxg5 27.
Qe4+ Kb5 28. Qxa8 Rxg4 29. Qxb8 Rg8 30. Kxb2 a6 31. Qc7 Kb4 32. f4 Ka4 33. Qc6+
Kb4 34. a3+ Ka5 {-9,99} 35. Kb3 {Matt in 5 zeigt der Super Constellation} Rg3+
36. hxg3 Bd7 37. Rxd7 b5 38. Qc7+ Bb6 39. Qc3+ b4 40. Qxb4#) 10. h4 Qe8 {-0,88}
11. Qg4 Nf5 {-4,55} 12. h5+ Kh6 13. Nge4+ Kh7 {nach 1:56 Min. gespielt ... -5,
12} 14. h6 g6 15. Nf6+ Kh8 16. Nxe8 Rxe8 17. Nb5 Bxd2+ 18. Kxd2 Re7 {-5,50} 19.
Qg5 a6 {-6,96} 20. g4 Nc6 {-9,76 ... jetzt geht es ganz schnell!} (20... Nd7)
21. Qf6+ {Matt in 2 zeigt der Super Constellation} Kh7 {-n 2 zeigt der Roma}
22. gxf5 axb5 23. Qg7# 1-0

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.19"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Roma (EMU), Lev50(30 Sek. / Zug)"]
[Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"]
[Result "1-0"]
[ECO "B88"]
[WhiteElo "2003"]
[BlackElo "2003"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2021.??.??"]

{Sizilianisch (Sosin-Angriff). Wenigstens der "Ehrentreffer" für den Roma
68000, der aber überhaupt nichts an diesem desaströsen Ergebnis, in diesem
10-Partien-Wettkampf, ändert. 9-1 gewinnt der getunte Super Constellation.
Der "Super Conny" erspielt sich hier eine Performance von 2384. Zurück zu
dieser Partie. Die berühmten PSH-Algorithmen die häufig "intuitive" Züge
und Figurenopfer beeinhalten, haben den Super Constellation nach 23. - Tc8??,
27. - Txc3 und 33. - Lxg3 die Niederlage beschert. Im Schwerfigurenendspiel
hat der Roma einen ganzen Turm mehr und kann, trotz Damen auf dem Brett,
relativ souverän die erste Partie in diesem Wettkampf gewinnen. Fazit: Der 16
Bit Version vom Roma zeigt sich viel fehleranfälliger als der "große Bruder"
mit 32 Bit. Der Roma 68000 kommt mit dem unkonventionellen, intuitiven und
taktisch geprägten Spielstil vom getunten Super Constellation überhaupt
nicht zurecht und wird in einigen Partie regelrecht "vorgeführt". Bestenfalls
hätte der Roma die 6. Partie gewinnen und in den Partien 2+3 ein Remis
erspielen können. Das 1-9 aus Sicht des Roma ist doch sehr, sehr "bitter" und
vielleicht ein bischen zu hoch ausgefallen. Der Super Constellation kann sich
nach dem 2,5 zu 7,5 gegen den Roma 68020 mehr als sich rehabilitieren bzw.
"rächen"!} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bc4 e6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Nf6 6. Nc3 Nc6 7.
Bb3 Be7 8. Be3 O-O 9. O-O Bd7 10. Qe2 Qa5 11. Rad1 Rad8 12. Ndb5 {*erster
berechneter Zug} Bc8 {*erster berechneter Zug} 13. Bf4 Ne8 14. Qe3 a6 15. Na7
Bd7 16. Nxc6 bxc6 17. a3 d5 18. Qg3 Bc5 19. Rfe1 Bc8 20. h3 {+0,40} Ba7 21.
exd5 cxd5 22. Be5 Bb7 23. Ba4 Rc8 $4 24. Bxe8 f6 25. Bd7 {+1,84} fxe5 26. Bxe6+
Kh8 27. Re2 Rxc3 28. bxc3 e4 29. c4 d4 30. Rb1 {+2,68} Bb8 31. Qb3 Qe5 32. g3
Qxe6 33. Qxb7 Bxg3 34. fxg3 Qxh3 35. Rg2 {+5,55} Qe6 36. Qd5 Qe7 37. Qxd4 Re8
38. a4 Rf8 39. Re2 Qc7 40. Rb3 h6 41. Rxe4 {+7,50} Rd8 42. Qe3 Qc6 43. a5 Rd1+
44. Kh2 Rd8 45. Rb6 Qd7 46. Rxa6 Qd2+ 47. Qe2 Kg8 48. Ra7 Rd4 49. c5 Rd8 50. c6
{+9,99} Qxe2+ 51. Rxe2 Rc8 52. c7 Kf8 53. a6 Kf7 {und gleichzeitig Aufgabe} 1-0



LG
Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (27.08.2021), Egbert (27.08.2021), germangonzo (27.08.2021), Hartmut (27.08.2021), Mapi (27.08.2021), mclane (27.08.2021), Robert (06.09.2021), Tibono (27.08.2021), Wolfgang2 (27.08.2021)