Einzelnen Beitrag anzeigen
  #195  
Alt 23.08.2021, 17:44
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.262
Abgegebene Danke: 4.455
Erhielt 9.283 Danke für 3.348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5262
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv

In Runde 91 spielt der Genius in einer französischen Variante 2. De2 und wirft den Tasc damit nach einem Zug aus dem Buch, er selbst kommt aber auch nur auf 3 Buchzüge.

Wir sehen eine der sicherlich schlechtesten Partien des gesamten Wettkampfes, die vor gravierenden Fehlern nur so strotzt, am Ende schafft der Genius das Kunststück eine Partie mit 4 Mehrbauern !! noch zu verlieren.
Eine ganz bittere Niederlage für den Genius, das hat er sich aber wirklich selbst zuzuschreiben.

Stockfish übertrifft sich dann noch selbst bei der Analyse mit der bisher größten Mattansage, die ich je erlebt habe und zwar ein Matt in 30 !!!


Stand: 56,5 : 34,5 für MCGE 300 MHZ (62,09 %)

Staffel 10: 1,0 : 0,0 für Tasc R 30 V 2.5 Aktiv

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2422 / Tasc R 30 V 2.5 Aktiv 2315



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.08.23"]
[Round "91"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "Tasc R 30 V 2.5 Aktiv"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2335"]
[WhiteElo "2402"]

1. e4 e6 {Buchende} 2. Qe2 d5 {Buchbewertung Tasc +0,10} 3. exd5 {Buchende}
Nf6 {Tasc opfert wieder früh einen Bauern, lt. Stockfish wäre Dxd5 besser.}
4. dxe6 {Buchbewertung Genius +0,98 / lt. Stockfish steht Weiss etwas
besser mit ca. +0,50, dieser Zug überrascht den Tasc er hätte Sf3 erwartet
und somit eine Ablehnung des Bauernopfers.} Bxe6 5. Qb5+? {das ist viel zu
Materialgierig, ein schlechter Zug lt. Stockfish, der bewertet die
Fortsetzung Sc6, Dxb7 mit +1,30 für Schwarz trotz 2 Minusbauern. Weiss wäre
besser beraten mittels Sf3 die Entwicklung fortzusetzen.} Nc6 {Tasc +0,21
(eine starke und richtige Bewertung) !!!} 6. Qxb7 {Genius 0,00, erwartet
hier die Fortsetzung Sb4 und sieht ein Remis.} Nd4 {besser ist Sb4 und
Schwarz ist im Vorteil} 7. Bb5+ Bd7? {ein fataler Fehler, den Stockfish
augenblicklich mit +2,50 für Weiss bewertet, nach Sd7 wäre Schwarz knapp im
Vorteil.} 8. Bxd7+ Kxd7 {Tasc +0,13, glaubt hier noch immer an einen
kleinen Vorteil.} 9. Kd1 {Genius +1,23 sieht sich klar im Vorteil.} Qb8
{einen Damentausch anzubieten mit 2 Minusbauern ist keine gute Idee,
Stockfish +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Dxb8.} 10. Qa6? {die
Ablehnung des Damentausches ist unverständlich aus der Sicht von Weiss.}
Qb6 11. Qa4+ c6 12. Qc4 Re8 13. Qxf7+ {Weiss hat nun bereits 3 Mehrbauern.}
Be7 {Tasc +0,49 schätzt sich besser ein trotz 3 Minusbauern.} 14. Qc4
{Genius +1,93 / Stockfish +2,20 für Weiss.} Ne4 {Tasc -0,02 sieht die
Stellung ausgeglichen, der Entwicklungsrückstand von Weiss wirkt
bedrohlich, aber anscheinend gibt diese Stellung nichts her für Schwarz,
Stockfish +2,50 für Weiss mit der Fortsetzung Sh3} 15. Nh3 {Genius +2,03}
Nd6 16. Qd3 Bf6 17. Nc3 Qa5 18. Nf4 Qe5 19. Qh3+ Kc7 20. Nd3 Qe7 21. Re1
Qf7 22. Rxe8 Rxe8 23. Qxh7? {ein wahrer Megabock, der den Sieg trotz 4
Mehrbauern verschenkt, nach 23. De6 ist die Partie Remis ! Stockfish 0,00,
nach 23. b3 hätte Schwarz aufgeben können.} Qe7? {echt schade für den Tasc,
der im letzten Moment den richtigen Zug De6 verwirft, Stockfish +1,00 für
Weiss mit der Fortsetzung Dh3} 24. Qh3 g5 25. Qg4 {ein schlechter Zug, der
den Vorteil von +1,50 abgibt, Stockfish nur noch +0,30 für Weiss mit der
Fortsetzung Th8, nötig war g4.} Rh8 26. h3 {Genius unterliegt hier einer
groben Fehleinschätzung, +3,07 ? / Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Th4.}
Rh4 {Tasc -1,49} 27. Qg3 Nf5? {gibt die Remisstellung aus der Hand, nötig
war g4, Stockfish +3,00 für Weiss mit der Fortsetzung Dh2} 28. Qh2 g4 29.
Nf4 Be5 30. d3 Kd7 31. g3? {ein Megabock, der den Sieg verschenkt,
Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Lxf4, nötig war Sce2 und Weiss gewinnt.}
Bxf4 32. Bxf4 Rxh3 33. Qg2 Nd4 {Tasc spielt den richtigen Zug, die Stellung
ist Remis, erkennt es aber noch nicht, Bewertung -2,09} 34. Rb1 Nf3 35.
Be3? {und nun verliert Weiss mit 4 Mehbauern noch diese Partie, dieser
Katastrophenzug verliert sofort, Stockfish +5,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung Dh7, nach Df1 wäre die Partie Remis.} Qe5 {Riesenpech an dieser
Stelle für den Tasc, er bewertet den sofortigen Gewinnzug Dh7 lange Zeit
als besten mit -1,43 sieht er keinen Gewinn im letzten Augenblick bewertet
er den Textzug um 0,03 besser und schwenkt noch um, aber auch nach dieser
Fortsetzung ist Schwarz noch klar mit +2,20 im Vorteil lt. Stockfish.} 36.
Qf1 {deutlich mehr Widerstand bot Ke2, Stockfish +5,00 für Schwarz mit der
Fortsetzung Sf5.} Nh2 37. Qh1 {viel besser war hier Lf4, was Stockfish mit
-1,50 für Weiss sieht, den Textzug sieht er mit +5,30 für Schwarz.} Nf3 38.
Qg2 Nf5 {Tasc erkennt den Vorteil +1,23} 39. Ke2 {Weiss ist auf verlorenem
Posten, Stockfish +6,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Sxe3.} Rh2 {auch
diese Fortsetzung gewinnt natürlich leicht, Stockfish +5,00 für Schwarz.}
40. Qxh2 N5d4+ 41. Kd1 Nxh2 {Der Genius hat zwar noch Turm + 3 Bauern für
die Dame, diese Stellung ist aber natürlich hoffnungslos für Weiss, den
Rest könnte man sich schon schenken, Stockfish +4,80 für Schwarz.} 42. Ne4
Nhf3 43. Bxd4 Qxd4 44. b4 Qe5 45. c3 Ng5 46. Nxg5 Qxg5 47. Rb2 a5 48. bxa5
Qxa5 49. Rc2 Ke6 {natürlich muss Schwarz diese Partie klar gewinnen,
Stockfish +4,50, man könnte es hier bereits beenden, will aber trotzdem
noch sehen, wie der Tasc das zu Ende bringt, könnte mir aber vorstellen,
dass es noch zäh hergeht bis sich die Dame durchsetzt gegen den Turm + 3
Bauern.} 50. Kc1 c5 51. Re2+ Kf5 52. Rc2 Qa8 53. d4 Qa3+ 54. Kd1 cxd4 55.
cxd4 Qa4 56. d5 {der erste Bauer fällt, Stockfish +13,00 für Schwarz sollte
nur noch Formalität sein für ein Programm der Stärke eines Tasc R 30
erwarte ich natürlich einen leichten Gewinn mit der Dame gegen den Turm.}
Ke4 57. Kc1 Kxd5 58. Re2 Qa3+ 59. Kb1 Kd4 60. Rd2+ Kc4 61. Re2 Qf3 62. Re3
Qf5+ 63. Kc1 Qxf2 64. Ra3 {Stockfish Matt in 30 !} Qe2 65. Ra4+ Kc3 66.
Ra3+ Kd4 67. Kb1 Qd2 68. Rb3 Kc4 69. Ra3 Qb4+ 70. Rb3 Qxb3+ {souverän
gelöst vom Tasc.} 71. axb3+ Kxb3 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2021)