
Zitat von
Mythbuster
Insofern, Franz, ich denke, so kannst Du ein wenig besser ermessen, wie begeistert ich bin ...
Also davon brauchst Du mich nicht überzeugen, Sascha - ich kann ja jedem einzelnen Deiner Sätze absolut zustimmen!
Ich liebe ja auch diese alten Schachprogramme, sonst hätte ich mir wohl mit meinen Oldie-Projekten nicht so viel Arbeit gemacht.
Obwohl damals mit den ersten PC-Schachprogrammen (Fritz, MChess, Zarkov, RexChess usw.) ja leider meine Ära zu Ende gegangen ist, wo ich ab und zu auch mal eine Partie gewonnen habe (ging ab da nur mehr durch öftere Zugrücknahme

), hatten diese Programme damals noch Charme, speziell auch durch die eigenen und sehr unterschiedlichen Oberflächen. Heutzutage sieht ja alles gleich aus, bzw. es sieht gar nicht mehr aus, weil es zum größten Teil ja nur mehr Engines ohne eigene GUI sind.
Und dann auch noch die stetig steigenden Anforderungen: wenn das so weiter geht, dann wird man für ein Schachprogramm bald eine Extra-Festplatte (für EGTBs und NNs) und mehrere Grafikkarten (für diese AI-Algorithmen) brauchen.
Aber das ist ja alles auch nötig um die erforderlichen 3500 Elo zu erreichen, obwohl die meisten Hobby-Schachpieler schon gegen ein 2000 Elo-Programm keine Chance mehr haben.
Na ja, was soll's - wir können diese Entwicklung ohnehin weder ändern noch aufhalten, zum Glück haben wird zumindest (noch) die Freiheit, bei unseren alten Schätzchen zu bleiben.
Grüße,
Franz