AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hallo,
was man dazu noch sagen könnte: Natürlich gibt es heute auch "intelligente" Programme mit viel Schachwissen, wie Hiarcs ... aber das sind doch eher die Ausnahmen unter den Tausenden Engines.
Man darf nicht vergessen, diese alten Programme standen damals im Wettbewerb mit den besten Schachcomputern, die ihrerseits immenses Wissen hatten, wie ein Vancouver ...
Die Hardware (damals noch oftmals 286er oder 386er mit 4 MB RAM) setzte enge Grenzen, damit waren "dumme Rechenmonster" wie das heutige SF eher die Ausnahme. Wenn man sieht, was Programmierer wie Marty Hirsch an Wissen und Suchtechnik in ihre Programme gesteckt haben, ist das einfach nur beeindruckend.
Ein Kontrapunkt war da natürlich "Fritz" ... ein typischer Morsch und halt der Magellan im PC ... schnell aber dumm ... dafür taktisch eine Bombe, weil die Suche optimiert wurde.
Letztendlich hatte jeder Programmierer eine ziemlich unverwechselbare Handschrift ... eine Ära, die dann meiner Meinung nach, einerseits durch immer schnellere PCs und Rybka ein Ende fand ... und mit SF dann so ziemlich begraben wurde.
So oder so empfinde ich die Zeit des PC Schachs vor dem Jahr 2000 als die Phase mit der größten Kreativität in jeglicher Hinsicht ... was die KI betrifft ebenso wie die Oberflächen und UI Gestaltung ...
Ja, Arena ist toll und praktisch ... und langweilig ... Fritz 17 ist überladen und ich begreife bis heute nicht, warum nach dem Start des Programmes grundsätzlich die Engine "pausiert" und man sie nochmals extra aktivieren muss ...
Und bis auf ganz wenige Ausnahmen kann ich nicht mehr erkennen, welche Engine da grad spielt .... eine Partie MChess vs. King erkenne ich ebenso wie Genius vs. Fritz oder den Tiger ... und schaut euch all die Charaktere an, die ein CM bietet ... und nicht nur er ...
Wie dem auch sei ... ja, ich habe Hiarcs und FatFritz 1 ... und Arena mit ca. 200 Engines ... und natürlich auch all die bekannten Programme auf dem iPad (Hiarcs, Shredder, Genius, den ChessTiger, SF) ... aber außer mal für eine Analyse benutze ich die nicht ... mein Herz gehört eindeutig diesen Oldies und das wird auch so bleiben ...
Insofern, Franz, ich denke, so kannst Du ein wenig besser ermessen, wie begeistert ich bin ...
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|