Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.11.2007, 15:47
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka

 Zitat von EberlW
Gebrauchte Geräte für den gewünschten Zweck gibt es auch in Massen, hier würde ich jedoch am Ehesten an den Milano (nicht Milano Pro!!!) denken, da dieser irgendwie "menschlicher" spielt (ich weiss nicht, wie man es anders beschreiben soll) und eine sehr feine Spielstufeneinstellung (über die Bedenkzeit - sekundenweise!) bietet. Es gibt mitunter eine Funktion, mit der man die gewünschte Spielstärke (gemessen in Elo) einstellen kann. Natürlich kann dieses Ding auch mit Weiss spielen und es nennt sogar die Eröffnungen beim Namen. Zusätzlich gewährt es einen Einblick in die Eröffnungsbibliothek. Ganz ähnlich funktioniert m.W. auch das "Polgar"-Modul, für welches man aber zusätzlich ein entsprechendes Brett benötigt und von daher deutlich mehr kostet als der Milano. Der Milano (resp. Polgar) findet sich spielstärkemäßig übrigens zwischen Chess Explorer und Chess Challenger wieder.

Gruß, Willi
Man kann ja auf die Frage, welchen Schachcomputer man kaufen soll, fast zu 100% mit "Milano" antworten

Zum Thema Gebrauchtgeräte erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass der Milano Pro der baugleiche Vorgänger des Saitek/Mephisto Master Chess ist. Dieser lässt sich IMHO unter Umständen nicht weit genug drosseln um anfängertauglich zu sein.

Letzten Endes gebe ich dir recht, der Milano ist aufgrund seiner gut zu dosierenden Spielstärke und seiner mitteilsamen Art ein sehr lehrreicher Spielpartner für fast alle menschlichen Gegner, es sei denn sie heissen Kramnik, Anand oder Topalov...

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten